Die meist vorgemerkten Filme aus Brasilien
- Schroeder liegt inBrasilien?51Komödie von Zé do Rock.
In Brasilien scheint immer die Sonne und schöne Frauen tanzen Samba oder räkeln sich am Strand. Drumherum leben die Leute in Slums und überfallen ständig Touristen, um sie auszurauben. In Deutschland sind alle reich und es wimmelt nur so von Neonazis. Die Deutschen arbeiten viel, sind pünktlich und lachen nie. Das sind die gröbsten Klischees, die Deutsche im Kopf haben, wenn sie an Brasilianer denken, und umgekehrt. Die Wirklichkeit ist natürlich ganz anders. Der Schriftsteller und Filmemacher Zé do Rock macht sich jetzt auf den Weg, um in beiden Ländern die wechselseitigen Vorurteile zu überprüfen. Interviews mit Brasilianern und Deutschen werden ergänzt durch Alltagsbilder und kleine Experimente - mit denen zum Beispiel überprüft werden soll, wie lange eine Tasche in einer Bar unbewacht herumstehen kann, bevor sie sich jemand aneignet. Der Film ist eine informative Dokumödie und sieht wie ein überlanger Videoclip aus. Mit einem kleinen Team reiste Zé do Rock zuerst durch Deutschland und anschließend durch Brasilien, immer auf der Suche nach interessanten Gesprächspartnern und verschiedenen Aspekten der Realität. Brasilianer mit deutschen Namen werden befragt, türkische Sänger singen in Deutschland brasilianische Lieder, attraktive deutsche Frauen in knappen Bikinis hüpfen in deutsche Badeseen und eine Stadt namens Schroeder in Südbrasilien wird vorgestellt. Die Crew isst in Sao Paulo ein Eisbein mit Sauerkraut und filmt in München die Dom-Pedro-Straße, die nach dem brasilianischen Kaiser benannt wurde, weil er die Stiftung des dortigen Waisenhauses sponsorte.
- Verbietenverboten?52Drama von Jorge Durán mit Caio Blat und Maria Flor.
"Verbieten verboten" ist die Geschichte von drei Studenten, Leon, seiner Freundin Léticia und dem Medizinstudent Paulo, Leons bester Freund und Zimmernachbar, der sich in Léticia verliebt. Dieses löst Spannungen zwischen den Beteilgten aus. Als die drei Studenten die unheilbar kranke Rosalina im Unikrankenhaus kennenlernen, versuchen sie Informationen über ihre beiden Söhne zu erhalten. Sie geraten dabei in den Strudel städtischer Gewalt gegen Straßenverkäufer. Leon versucht den jüngeren Sohn Rosalinas zu retten und wird dabei von einem Polizisten angeschossen. Léticia hilft Leon beim Untertauchen und Paulo muss die Kugel aus der Schulter operieren. Diese tragische Erfahrung verbindet die drei Freunde aufs Neue.
- Kino, Aspirin undGeier?51Road Movie von Marcelo Gomes mit João Miguel und Peter Ketnath.
Im Sommer 1942 reist der deutsche Kriegsflüchtling Johann mit seinem Laster durch den Nordosten Brasiliens, um Aspirin zu verkaufen. Auf seinem Weg begegnet er Ranulpho, den er zu seinem Gehilfen macht: Es ist der Beginn einer ungewöhnlichen, aber tiefen Freundschaft - bis die Kriegserklärung Brasiliens an Deutschland alles durcheinanderbringt.
- Dona Flor und ihre zweiEhemänner?51Ehedrama von Bruno Barreto mit Sônia Braga und José Wilker.
In einer kleinen Stadt in Brasilien heiratet die attraktive Flor den äußerst gutaussehenden Vadinho. Nach der Hochzeit stellt Flor allerdings fest, dass ihr Mann zu nichts zu gebrauchen ist. Sie verdient alleine das Geld, welches er verspielt. Als Vadinho stirbt, vermisst Flor die Vorteile der Ehe, und so heiratet sie noch einmal, diesmal einen sehr korrekten Ladenbesitzer. Mit ihm ist sie sehr zufrieden, bis auf die erotischen Momente, die sie mit ihrem ersten Mann hatte.
- Santiago?51Dokumentarfilm von João Moreira Salles.
30 Jahre lang war Santiago Butler im Haus der brasilianischen Familie Salles. Im Jahr 1992 beginnt Filmemacher João Moreira Salles, einen Dokumentarfilm über den inzwischen 80-jährigen Angestellten zu drehen, doch er stellt ihn nicht fertig. Im Jahr 1992 will der brasilianische Regisseur João Moreira Salles einen Dokumentarfilm über einen Mann drehen, den er seit seiner frühesten Kindheit kennt: Santiago. 30 Jahre lang - von 1956 bis 1986 - arbeitete Santiago als Butler für die wohlhabende Familie des Regisseurs. 1992 ist er 80 Jahre alt, ein hochgebildeter, weit gereister Mann. Fünf Tage lang befragt João Moreira Salles Santiago in dessen kleiner Wohnung, lässt ihn erzählen, erklären, zeigen, streng nach Konzept. Alles scheint gutzugehen, doch als Salles beginnt, den Film zu schneiden, verweigert sich ihm das Material. "Santiago" wird das einzige Projekt, das er nicht fertiggestellt hat. 15 Jahre später schaut sich Salles aus Neugier das Material und den begonnenen Schnitt des Porträts noch einmal an. Ihm wird klar, dass er zum Zeitpunkt der Dreharbeiten das Thema seines Films gar nicht erfasst hatte. Jetzt erst hinterfragt er seine formalen und inhaltlichen Entscheidungen von damals und entdeckt im Rohmaterial und seinen Regieanweisungen das, was sein Scheitern erklärt. Und erst jetzt begreift er, wie viel Santiago wirklich zu erzählen hatte. 15 Jahre nach den ursprünglichen Dreharbeiten wird aus dem Rohmaterial ein bestechend schöner Film, Porträt und Selbstporträt zugleich, eine ruhige und kraftvolle Reflexion über das Filmemachen und die Wahrhaftigkeit, über Leben und Lernen, über Klassenunterschiede, Haltung, Schönheit und Vergänglichkeit.
- Ich Du Sie - DarlenesMänner?5Drama von Andrucha Waddington mit Lima Duarte und Luís Carlos Vasconcelos.
Darlene ist eine lebenslustige junge Frau die mit ihrem unehelichen Sohn nach jahrelanger Abwesenheit, wieder in das Hinterland von Ceara zurückkehrt. Bereits kurz nach ihrer Ankunft erhält sie von dem schon etwas älteren Osias, der von ihrer Schönheit fasziniert ist, einen Heiratsantrag, dem sie bald zustimmt. In ihrem neuen, wenn auch ärmlichen Heim entwickelt sich Darlenes Alltag oft sehr mühselig. Dennoch weiss sie dem Leben immer eine positive Seite abzugewinnen und nimmt es selbst in die Hand, dass ihre kleine Familie stetig wächst, wenn auch auf eine etwas unkonventionelle Weise. Am Ende lebt sie mit drei Ehemännern unter einem Dach und stellt so die gewohnten Rollenverhältnisse auf den Kopf.
- The Outlaw - Krieger ausLeidenschaft?5Drama von Andrucha Waddington mit Alberto Ammann und Leonor Watling.
Erzählt wird das abenteuerliche und romantische Leben des barocken spanischen Literaturstars Lope de Vega Y Carpio, eines Zeitgenossen von Miguel de Cervantes, der im ausgehenden 16. Jahrhundert zwischen kriegerischer Abenteuerlust und seinen unstillbaren Leidenschaften seinen Weg erst noch finden muss. Und der führt ihn immer wieder ins Gefängnis und in die Arme der schönsten Frauen in diesem prächtig ausgestatteten Kostümfilm, der in seiner Heimat bereits zum großen Blockbuster avancierte.
- Lino - Ein voll verkatertesAbenteuer53.551Animationsfilm von Rafael Ribas.
Im brasilianischen Animationsfilm Lino - Ein voll verkatertes Abenteuer verwandelt sich ein Kinderunterhalter plötzlich in eine Katze und muss zur Rettung eines Mädchens eilen.
- I Am Cuba, The SiberianMammoth?4Dokumentarfilm von Vicente Ferraz.
Der brasilianische Regisseur Vicente Ferraz machte sich 2001 auf den Weg nach Havanna (Kuba), um die Geschichte der kubanisch-sowjetrussischen Co-Produktion Ich bin Kuba (1964) aufzurollen und Interviews mit einigen der damals beteiligten Schauspieler, Autoren und anderer Mitwirkender zu führen.
- Beduino?4Drama von Júlio Bressane mit Alessandra Negrini und Fernando Eiras.
Beduino ist ein Film von Regisseur Júlio Bressane mit Alessandra Negrini und Fernando Eiras in den Hauptrollen, der im Jahrem der Filmfestspiele von Locarno seine Weltpremiere feierte.
- Another Forever - Die Stille umAlice?4Drama von Juan Zapata mit Daniela Escobar und Barbara Scolaro.
Juan Zapata zeigt in Another Forever - Die Stille um Alice, wie eine Frau nach mehreren Schicksalsschlägen ihr Leben wieder ordnen will und sich auf eine Reise durch Europa begibt.
- The Girl Who Danced With theDevil?4Fantasyfilm von João Paulo Miranda Maria mit Aline Rodrigues Costa und Manu França.
The Girl Who Danced With the Devil beschäftigt sich mit dem Konflikt eines Mädchens, das sich entgegen den Werten ihrer Familie selbst verwirklichen möchte.
- GangaBruta?4Drama von Humberto Mauro mit Durval Bellini und Dea Sélva.
Ganga Bruta ist ein Drama von Humberto Mauro.
- The Meaning ofLife?4Dokumentarfilm von Miguel Gonçalves Mendes.
Der Dokumentarfilm The Meaning of Life von Miguel Gonçalves Mendes versucht anhand der Geschichte eines todkranken jungen Mannes, den Sinn des Lebens zu ergründen.
- BlauesBlut642Mysterythriller von Lirio Ferreira mit Daniel de Oliveira und Caroline Abras.
Ein Schiff mit einem Zirkus an Bord nähert sich einer Insel im südlichen Atlantik. Am Abend bei der Vorstellung präsentiert der Zirkusbesitzer und Illusionist Kaleb den Artisten Zolah, dem sofort alle Herzen zufliegen. Zolah ist Pedro, der die Insel vor 20 Jahren als Neunjähriger verließ. Die Wiederbegegnung mit seiner Mutter Rosa und seiner introvertierten Schwester Raquel konfrontieren den weitgereisten Akrobaten mit alten Verletzungen und verdrängten Sehnsüchten. Raquels Welt ist das Meer, in dessen Tiefen sie sich immer wieder zurückzieht. Sie wünschte, Pedro wäre ein Teil davon. Fragen erwachen in Pedro. Warum hat seine Mutter ihn damals fortgeschickt? Während Inselbewohner und Zirkuskünstler in einen munteren Austausch miteinander treten, suchen Pedro und Raquel nach Raum für sich. Schuldgefühle, Rivalität und besitzergreifender Stolz werden für die Familie zur Herausforderung.
Lirio Ferreira reflektiert die Risikobereitschaft der Geschwister in Bildern von eindrucksvoll virtuosen Zirkusnummern, welche er mit Elementen der antiken Tragödie und magischen Bildern vom Meer zu einem fulminanten Kinoerlebnis zusammenfügt. (Text: Berlinale) - Jia Zhang-ke, a guy fromFenyang?41Dokumentarfilm von Walter Salles mit Zhangke Jia.
Die Regisseure Jia Zhang-ke und Walter Salles verbindet eine ähnliche Grundhaltung zum Kino. Beide stellten die Filme, mit denen sie zu Größen des internationalen Autorenkinos wurden, 1998 auf der Berlinale vor. Xiao Wu und Central do Brasil wurden an Originalschauplätzen gedreht, beide Filme handeln von sogenannten einfachen Menschen, die sich in Zeiten des Umbruchs, in der Brutalität des Alltags behaupten müssen.
Er wolle mit der Kamera die Würde dieser Menschen aufspüren, sagt Jia Zhang-ke zu Beginn von Walter Salles’ Dokumentarfilm. Gemeinsam mit seinem chinesischen Kollegen sucht Salles die Schauplätze von dessen Filmen auf und begibt sich an Orte, an denen Jia Zhang-ke groß wurde. Eine Zeitreise im doppelten Sinne beginnt. Wenn Jia Zhang-ke mit einem befreundeten Schauspieler die Straßen von Xiau Wu abschreitet, fragen die beiden sich, wo die vielen kleinen Karaoke-Läden geblieben sind, die sie als junge Männer aufgesucht haben. Dem Theater der Wanderschauspieler aus Platform fehlt mittlerweile das Dach. Jia Zhang-ke, um homem de Fenyang zeigt die Veränderungen eines Landes, aus denen das Werk eines der großen Filmemacher unserer Zeit entstand. (Text: Berlinale) - TheBed55.54Drama von Mónica Lairana mit Sandra Sandrini und Alejo Mango.
La Cama (The Bed) ist ein Drama von Mónica Lairana. Darin versucht ein nacktes Paar sich im Bett näherzukommen, findet aber kein richtiges Zusammenspiel mehr. Der Film feierte im Februar 2018 auf der 68. Berlinale seine Weltpremiere und wurde dort im Rahmen des 48. Forums gezeigt. (LS)
- Das Geheimnis derPerlimps?4Animationsfilm von Alê Abreu.
Der Bär Bruô und der Fuchs Claé arbeiten im brasilianischen Animationsfilm Das Geheimnis der Perlimps als Geheimagenten für verschiedene Seiten. Claé gehört dem Königreich des Mondes an, Bruô hingegen dem Königreich der Sonne. Folglich können sie sich nicht ausstehen. Doch sie teilen sich ihre Heimat, den Urwald, der von gefährlichen Riesen bedroht wird. Nur die Lichtwesen der Perlimps können diese Bedrohung mit ihrer Energie vielleicht überwinden. Also müssen die zwei Rivalen sich für dieselbe Mission zusammentun, um eine geheime Stadt im Dschungel zu finden. (ES)
- DivineLove5.242Drama von Gabriel Mascaro mit Dira Paes und Júlio Machado.
Divine Love lässt eine religiöse Frau, die in einem Notars-Büro arbeitet, die Mission verfolgen, streitende Paare vor der Scheidung zu bewahren. Während sie auf ein göttliches Zeichen als Anerkennung für ihre Arbeit wartet, durchläuft ihre eigene Ehe jedoch eine Krise, die sie Gott auf unerwartete Weise näher bringt. (ES)
- Loveling?4Drama von Gustavo Pizzi mit Karine Teles und Adriana Esteves.
Der in brasilianischer und uruguayischer Zusammenarbeit produzierte Film Loveling handelt von Irene, einer Frau, die in den Außenbezirken von Rio de Janeiro lebt und damit zurechtkommen muss, dass ihr ältester Sohn bald nach Europa geht, um Profi-Sportler zu werden. (TS)
- Nise: The Heart ofMadness?4Biopic von Roberto Berliner mit Glória Pires und Julio Adrião.
Das historische Drama Nise: The Heart of Madness erzählt die Geschichte, wie schizophrene Patienten in den 1950ern in Brasilien einen Ruf als hochgeschätzte Künster erlangten.