Die meist vorgemerkten Filme aus Kanada
- Edgar Allan Poe's the OvalPortrait?Thriller von Adrian Langley mit Simon Phillips und Michael Swatton.
Im Horrorfilm Edgar Allan Poe's the Oval Portrait verbindet ein geheimnisvolles Porträt einer jungen Frau die Schicksale dreier Menschen auf schauerliche Weise – denn das Geheimnis, das es birgt, geht über eine normale Bedrohung hinaus. (SR)
- &Sons?Drama von Pablo Trapero mit Bill Nighy und Dominic West.
Basierend auf dem Roman von David Gilbert versucht ein Schriftsteller in & Sons die Beziehung zu seinen Söhnen wiederherzustellen. Dafür muss er sich allerdings altem Groll und Missverständnissen stellen und echte Reue zeigen. (JoJ)
- 100Sunset?Drama von Kunsang Kyirong mit Tenzin Kunsel und Sonam Choekyi.
Die junge, introvertierte Kunsel hat zwei Hobbys: Sie begeht in ihrer kleinen tibetischen Gemeinde in Parkdale Toronto Diebstähle und sie spioniert ihre Nachbarn mit ihrer neuen Videokamera aus. Als jedoch Passang in 100 Sunset mit ihrem deutlich älteren Ehemann in die Gemeinde zieht, muss Kunsel aus ihrer Beobachterrolle herauskommen und aktiv werden. (JoJ)
- Aki?Dokumentarfilm von Darlene Naponse.
Im Zeitraffer vergehen die Jahreszeiten im Dokumentarfilm Aki rund um Atikameksheng Anishnawbek der Heimatgemeinde im Norden Ontarios. Fast ganz ohne Worte verändert sich die Landschaft, die Natur und die Generation von Bewohnern im Splitscreen, Zeitraffer und unter Wasser. (JoJ)
- Degrassi: Whatever ItTakes?Dokumentarfilm von Lisa Rideout mit Shenae Grimes-Beech und Jake Epstein.
Im Dokumentarfilm Degrassi: Whatever It Takes wird die titelgebende kanadische Teen-Serie Degrassi auf Herz und Nieren untersucht – von ihrem Einfluss auf die (Pop)Kultur bis hin zu wie sie verschiedene Stars, Cast-Mitglieder und Fans inspirieren sollte. (SR)
- Dinner WithFriends?Drama von Sasha Leigh Henry mit Tattiawna Jones und Izaak Smith.
Acht Freund:innen, acht Leben, und die Unmöglichkeit des Befreundet-Bleibens in den Mittdreißigern: all das diskutiert das Drama Dinner With Friends am Esstisch, mitsamt allen Schwierigkeiten, die das Erwachsensein so mit sich bringt – egal, wie viel Mühe man sich gibt, enge Beziehungen aufrecht zu erhalten. (SR)
- Dolph:Unbreakable?Dokumentarfilm von Andrew Holmes mit Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger.
Durch Beiträge von bekannten Action-Ikonen, Archivmaterial und private Homevideo-Aufnahmen sowie die eigene Perspektive tauchen Dolph Lundgren und Regisseur Andrew Holmes in der Dokumentation Dolph: Unbreakable in das Leben des bekannten Darstellers ein. (SR)
- Falsehood?Science Fiction-Film von Ethan Hickey mit Mark O'Brien und Janet Porter.
Falsehood spielt sich ein einer dystopischen Zukunft ab, in der menschliche Erinnerungen nicht viel mehr sind als (ver)käufliche Produkte, streng reguliert durch die Regierung. Doch dann wird die wertvollste Erinnerung der Menschheit gestohlen: die Antwort auf die Frage, woher wir wirklich kommen. (SR)
- HolyDays?Drama von Nathalie Boltt mit Miriam Margolyes und Jacki Weaver.
Holy Days ist der tragikomische Road Trip des kleinen Brian (Elijah Tamati), der seine verstorbene Mutter aus dem Himmel zurückholen will, ehe die neue Freundin seines Vaters sie ersetzen kann. Zur Seite stehen ihm dabei drei Nonnen, die ihm auf eher unkonventionelle Weise helfen und ihn sicher an den Ort seines einzigen Anhangspunkt zum Verbleib seiner Mutter bringen wollen. (SR)
- Jacked?Thriller von John Fucile mit Wynn Reichert und Anthony Cipriani.
Im Thriller Jacked verbringen zwei Jugendliche im Jahr 1987 einen perfekten Tag am See. Doch die wunderbare Zeit verwandelt sich bald in einen Albtraum, als ihr Auto liegenbleibt – und sie feststellen müssen, dass ihnen ein Stalker folgt, der nichts unversucht lässt, um sie in die Finger zu bekommen. (SR)
- JerseyBoy?Drama von Jaskaran Singh mit David MacInnis und Jon McLaren.
Im Drama Jersey Boy wird der Sohn einer Sikh-Familie in New Jersey gezwungen, sich mit seinen Beziehungen und vor allem seiner Identität auseinanderzusetzen, als es im Zuge von 9/11 zu einem tragischen Unfall in seiner Familie kommt. (SR)
- Levers?Drama von Rhayne Vermette mit Val Vint und Andrina Turenne.
Im Red River Valley wird in Levers ein feierlicher Tag, eingeläutet durch die Enthüllung einer neuen Skulptur, plötzlich in Dunkelheit gehüllt. Eine Explosion sorgt für einen völligen Stromausfall und einen Tag, der zur Nacht wird. In dieser Dunkelheit müssen die Bewohner sich mit ihrer eigenen Sterblichkeit und der Erschütterung ihres offenbar fehlgeleiteten Gefühls der Sicherheit auseinandersetzen. (SR)
- LittleLorraine?Kriminalfilm von Andy Hines mit Stephen Amell und Sean Astin.
Little Lorraine ist ein kleines Küstendorf am Nordatlantik. Gerade einmal 60 Einwohner:innen nennen sie ihr Zuhause. Doch ausgerechnet in diesem verschlafenen Örtchen hält in diesem Thriller das ganz große Verbrechen Einzug: Internationaler Kokainschmuggel, ermöglicht durch ein Netzwerk eingeweihter Bestattungsunternehmen. (SR)
- Charlie, derSuperhund?Animationsfilm von Shea Wageman.
Im Animationsfilm Charlie, der Superhund erhält der Hund des schüchternen Danny Superkräfte, nachdem er von Aliens entführt wurde. Genau so ein cooles Haustier hat Danny sich immer erträumt und bald müssen Charlies Fähigkeiten auch zum Einsatz kommen. Denn die böse Nachbarskatze Puddy bedroht mit ihren teuflischen Plänen die gesamte Menschheit und die Rettung der Welt liegt nun in den Händen und Pfoten eines Jungen und seines Superhundes. (ES)
- Meadowlarks?Drama von Tasha Hubbard mit Carmen Moore und Alex Rice.
Meadowlarks ist ein Drama, das auf wahren Begebenheiten basiert und nach Jahrzehnten völlig ohne Kontakt vier Geschwister wiedervereint. Ein Bruder und vier Schwestern lernen sich nach 50 Jahren erstmals wirklich kennen und verbringen eine gemeinsame Woche in Banff, nachdem sie als Kinder ihren indigenen Familien entrissen und getrennt voneinander in Pflegefamilien untergebracht wurden. (SR)
- Ni-Naadamaadiz: Red PowerRising?Dokumentarfilm von Shane Belcourt.
Im Jahr 1974 lehnten sich in Kenora, Ontario junge Vertreter:innen der First Nations und indigenen Stämme Kanadas gegen den Diebstahl ihres Landes auf. Ganze 38 Tage lang besetzten sie Anicinabe Park. Lediglich 8 Minuten dokumentarisches Material sind aus dieser Zeit erhalten. Die Dokumentation Ni-Naadamaadiz: Red Power Rising soll nun die ganze Geschichte bebildern. (SR)
- Son ofSara?Horrorfilm von M.H. Murray mit Chloe Van Landschoot und Tymika Tafari.
Die schwangere Sara wird in Son of Sara von seltsamen Trieben und Visionen heimgesucht. Zur Ablenkung nimmt sie eine Einladung zum Abendessen an, aber dieser verwandelt sich in einen blutigen Albtraum. (JoJ)
- StealAway?Mysterythriller von Clément Virgo mit Angourie Rice und Mallori Johnson.
Die naive Teenagerin Fanny ist in Steal Away behütet in einem stattlichen Herrenhaus aufgewachsen, wo sie eines Tages Cécile kennenlernt, eine mysteriöse Geflüchtete, die bei ihrer Familie Asyl bekommt. Fanny ist von Anfang an fasziniert von Céciles Lebensweise und kommt durch sie in Kontakt mit einer Welt voller Begierde und Eifersucht. (JoJ)
- StillSingle?Dokumentarfilm von Jamal Burger und Jukan Tateisi.
Als erster kanadischer Koch hat Masaki Saito es geschafft, 2022 mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet zu werden. Die Dokumentation Still Single zeigt, wie Saito mit akribischer Sorgfalt und Präzision den Durchbruch in der Omakase-Küche geschafft hat und wie sein intensiver Lebensstil seine kulinarischen Ideen inspirieren. (JoJ)
- The Cost ofHeaven?Drama von Mathieu Denis mit Samir Guesmi und Brett Donahue.
Nacer (Samir Guesmi) führt in The Cost of Heaven eigentlich ein wundervolles und erfülltes Leben. Seine Beziehung zu seiner Frau und seinen Kindern ist liebevoll, er ist Teil einer Gemeinde, die eng zusammensteht. Doch zufrieden ist er trotzdem nicht. Er wird das Gefühl nicht los, dass er einfach mehr verdient hat. Also versucht er, sich ein noch besseres, finanziell sichereres Leben zu verschaffen – und muss sich bald fragen, wie weit er bereit ist, dafür zu gehen. (SR)
- TrueNorth?Dokumentarfilm von Michele Stephenson.
"Ist Kanada als Land rassistisch?" Diese Frage stellt die Dokumentation True North, und nähert sich einer Antwort über die Geschichte der 60er Jahre. 1969 wurden Studentenproteste laut, die den verbreiteten Rassismus an der Concordia Universität in Montréal anprangerten – und zu einem wichtigen Meilenstein der Black Liberation in diesem Land wurde. (SR)
- The Road toSydney?Dokumentarfilm von Benito Bautista.
Der Dokumentarfilm The Road to Sydney begleitet die philippinische Tänzerin und Choreographin Sydney Loyola auf ihrer Reise zurück zu ihren Wurzeln und näher zu sich selbst. Nach ihrer Geschlechtsangleichung muss sie sich plötzlich mit dem Verlust ihres Jobs und einer verzweifelten Wohnsituation auseinandersetzen. Um zu heilen und bei sich anzukommen, kehrt sie in ihre Heimat zurück und sucht das Gespräch mit ihrem entfremdeten Vater. (SR)
- There Are NoWords?Dokumentarfilm von Min Sook Lee.
Mit ihrem Dokumentarfilm There Are No Words setzt sich Regisseurin Min Sook Lee mit ihrer Trauer, der Geschichte ihrer gesamten Familie und dem Tod ihrer Mutter auseinander, die sich das Leben nahm, als Lee noch ein Kind war. (SR)
- Youngblood?Drama von Hubert Davis mit Ashton James und Blair Underwood.
Im Sport-Drama Youngblood zeigt der jugne Dean (Ashton James) zwar als Eishockey-Spieler viel Potenzial, doch einige Lektionen seines Vaters sind nicht spurlos an ihm vorbeigegangen: Vor allem, wenn es darum geht, auf Aggression gegen ihn zu reagieren – meist mit noch mehr Aggression. So hält ihn seine Unzuverlässigkeit ständig zurück. Als er die Chance erhält, für die Hamilton Mustangs zu spielen, ergibt sich für ihn eine letzte Gelegenheit, sich zu beweisen. (SR)