Die meist vorgemerkten Filme aus Norwegen
- Casper und Emma sind besteFreundeNO (2013)?von Arne Lindtner Næss mit Elias Søvold-Simonsen und Nora Amundsen.
Casper und Emma sind beste Freunde ist der Film zur norwegischen Serie Casper und Emma und erzählt die Geschichte der vierjährigen Emma (Nora Amundsen), die im Kindergarten Casper (Elias Søvold-Simonsen) kennenlernt und ihn sofort ins Herz schließt. Der Film erzählt von den vielen Abenteuern, die die beiden gemeinsam mit ihren Kuscheltieren Löwilo und Hasenpfötchen erleben. (LM)
- Mit 90 die Weltretten?Dokumentarfilm von HÃ¥vard Bustnes.
Wollen wir wirklich weiter einkaufen, konsumieren und Geld anhäufen, damit die Wirtschaftskrise überwunden wird? Mit einem Haufen Lebenslust im Gepäck fahren Shirley und Hinda, beide knapp 90, quer durch die USA, um Menschen davon zu überzeugen, dass es nie zu spät ist, die Notbremse zu ziehen. Mutig und humorvoll machen sie sich auf die Reise, sowohl zu Obdachlosen als auch an die Wall Street. Der Dokumentarfilm präsentiert sich in Bildern, die Hoffnung stiften und den Glauben an die menschliche Willenskraft einfangen. Er inspiriert Zuschauer jeden Alters, das Wirtschaftsgeschehen bewusster zu verfolgen. Shirley und Hinda sind 90 Jahre jung. Ihr Aussehen mag ihr Alter verraten, aber ihr Geist funktioniert noch immer sehr scharfsinnig. Eine simple Beobachtung beim Einkaufen löst die ganze Geschichte aus: Wie kann es sein, dass angesichts leerer Kassen und der Wirtschaftskrise alle Welt konsumiert, als wäre nichts geschehen? Wer blickt eigentlich durch, wer kann so verständlich erklären, was in unserer Wirtschaft schief läuft, dass zwei alte Ladys es begreifen? Warum sollen wir uns aus der Krise shoppen? Wieso sollen steigende Schulden und Arbeitslosigkeit nur durch steigenden Konsum behoben werden? Mit Telefonbüchern und Computer beginnen sie ihre Recherchen. Ein Youtube-Video, in dem Robert F. Kennedy über die wahre Bedeutung des Bruttosozialprodukts spricht, inspiriert die alten Damen. Kurze Zeit später ziehen sie mit ihren Rollatoren los, um mit Menschen an beiden Enden der Krise zu sprechen. Mit jenen, deren Leben direkt von der Finanzkrise betroffen ist, und denen, die immer noch überzeugt davon sind, möglichst viel investieren zu müssen. Die größte Schwäche der Menschheit ist ihre Unfähigkeit, die exponentielle Funktion zu verstehen, erklärt ihnen ein Wirtschaftsprofessor. Als die ungewöhnlichen Aktivistinnen Studenten dazu ermuntern, kritisch über unser Wirtschaftswachstum nachzudenken, werden sie aus dem Seminarraum geworfen. Auch auf einer Wall-Street-Gala in New York werden sie ausgelacht. Der Dokumentarfilm präsentiert sich in Bildern, die Hoffnung stiften und den Glauben an die menschliche Willenskraft einfangen. Er inspiriert Zuschauer jeden Alters, das Wirtschaftsgeschehen bewusster zu verfolgen.
- Follow theLeader?Dokumentarfilm von Jonathan Goodman Levitt.
Im Dokumentarfilm Follow the Leader werden drei Jugendlichen begleitet, die den selben Traum verfolgen: zukünftiger Präsident der Vereinten Staaten von Amerika zu werden. Ben, D.J. & Nick werden über drei Jahre – von der Highschool bis zum Studium – begleitet; all das in der Zeit von 2006 bis 2008.
- 69 Minutes of 86Days?Dokumentarfilm von Egil HÃ¥skjold Larsen.
Filmemacher Egil Haaskjold Larsen begleitet in seinem Dokumentarfilm 69 Minutes of 86 Days das 3-jährige Flüchtlingskind Lean auf der Flucht durch Europa. Diese Flucht dauerte 86 Tage und wurde auf 69 Minuten Film gebracht. (MS)
- Casper und EmmasWinterferien?Familienkomödie von Arne Lindtner Næss mit Nora Amundsen und Elias Søvold-Simonsen.
In Casper und Emmas Winterferien treffen die beiden Freunde auf den talentierten Ski-Fahrer Petter. Aus Angst, Emma könnte Petter lieber mögen als Casper, fordert er ihn zum Skispringen heraus. (SN)
- GoingWest?1Drama von Henrik Martin Dahlsbakken mit Benjamin Helstad und Ingar Helge Gimle.
Going West ist eine norwegische Komödie, in der ein junger Musiklehrer nach dem Tod seiner Mutter mit seinem transsexuellen Vater eine Reise an die Küste Norwegens unternimmt. (MW)
- MissionSchattenmann?Familiendrama von Grethe Bøe-Waal mit Kaisa Gurine Antonsen und Devin.
In Mission Schattenmann, das auf dem gleichnamigen Buch der bekannten Kinderbuchreihe von Jørn Lier Horst basiert, löst die Detektivagentur No. 2 der Kinderagenten Tiril, Oliver und Hund Ocho den Fall von mysteriösen Löchern in Böden, die Olivers Fahrrad demoliert haben. (MK)
- Hamada?Dokumentarfilm von Eloy DomÃnguez Serén.Die Dokumentation Hamada handelt von der ethnischen Gruppe der Sahrawis, die vor 40 Jahren aus Marokko vertrieben wurden und seitdem in einem Geflüchtetenlager in der Sahara leben. Eine Gruppe junger Freunde unter ihnen versucht auf kreative und humorvolle Art mit der Situation umzugehen und dabei gleichzeitig politisch etwas zu verändern. (RL)
- Verschwörung derHerzen?Dokumentarfilm von Øyvind Sandberg.
Kåre Morten und Per, zwei Freunde mit Down-Syndrom, führen im norwegischen Bergen ein ganz normales Leben, bis Kåre Morten sich in Maybritt verliebt. Zwischen Herzklopfen, Liebesbriefen und einer skeptischen Mutter lernt er, mit seinen Gefühlen umzugehen und vor Problemen nicht wegzulaufen. Eine anrührende Geschichte über drei Menschen, die eine ganz konkrete Utopie erlebbar machen: ein selbstbestimmtes Leben inmitten der Gesellschaft.
- Herman und der König vonBelgien?Drama von Erik Gustavson mit Anders Danielsen Lie und Elisabeth Sand.
Wenn Herman zu spät zum Unterricht kommt, so ist der fantasiebegabte und beschlagene junge Lausbub nie um eine Ausrede verlegen. Von den Mitschülern wird der Sohn einer Verkäuferin und eines Kranführers jedoch als Außenseiter gemieden. Als Herman infolge einer seltenen Hautkrankheit seine Haare verliert, wird er in der Klasse obendrein gehänselt. Auch zu Hause fühlt Herman sich nicht recht wohl. Sein Vater ist Kranführer und wünscht sich, dass der Sohn einmal die lange Leiter mit hinaufsteigt zu seinem Schwindel erregend hohen Arbeitsplatz. Doch davor fürchtet Herman sich, ohne seine Angst dem Vater zu zeigen. Gelegentlich besucht Herman den Trinker Panten, der zusammen mit seiner Schildkröte zwischen leeren Flaschen haust. Am wohlsten fühlt Herman sich aber bei seinem bettlägerigen, alten Großvater, einem ehemaligen Matrosen, dessen Seemannsgarn den Jungen immer wieder in seinen Bann zieht. Nach dessen plötzlichem Tod wird Herman jäh aus seinen Träumen gerissen. Auch der schwarze Leinwandheld Zorro, dem Herman in seinen Tagträumen begegnet, weiß kein Mittel gegen Haarausfall. Widerstrebend setzt der nun ganz kahlköpfige Herman die Perücke auf, die der liebenswürdige Dorffrisör für ihn hat anfertigen lassen. Die Klassenkameraden erweisen sich am Ende als doch nicht so übel, mit ihnen kann Herman einige Streiche aushecken. Außerdem ist da noch die nette Ruby, die immer wegen ihrer feuerroten Harre gehänselt wird. Sie hat ein Auge auf Herman geworfen.
- Monocerus?Drama von Adam Martin mit Christopher Haas und Braeden Kennedy.
Sarah Good, 14 Jahre alt, ist eine erfahrene Springreiterin. Eines Tages aber verletzt sie sich bei einem Sturz schwer, und niemand weiß, wie das passieren konnte. Nur sie hat eine Idee: Während des Sprungs hatte sie eine Vision, in der sie von der Erde, die sich vor ihr aufgetan hat, verschluckt. Doch warum hatte sie diese Vision? Es scheint mit einer älteren Dame im Zusammenhang zu stehen, zu der sie auf irgendeine Weise eine mysteriöse verbindung haben muß.
- Mendel?Drama von Alexander Røsler mit Thomas Jüngling Sørensen und Teresa Harder.
Mendel, ein neunjähriger jüdischer Junge, wandert in den 50er Jahren mit seiner Familie von Deutschland nach Norwegen aus. In Deutschland, sagen seine Eltern, könne kein Jude bleiben, nach allem was passiert sei. Aber was denn da genau passiert ist, will ihm keiner anvertrauen. Aus aufgeschnappten Gesprächsfetzen und vagen Auskünften baut sich Mendel eine eigene Version der Geschichte zusammen. Nachts wird er wie der Vater von Albträumen heimgesucht, tagsüber schlüpft er in die Rolle des idealisierten Widerstandskämpfers, der es den Nazis schon gezeigt hätte. Seine Frage "Was hast du im Krieg erlebt, Papa?" wird schließlich zur Anklage "Warum hast du dich nicht gewehrt, Papa?" Anders als seine Eltern will Mendel niemals kampflos aufgeben. Um seinen Stolz zu wahren, beginnt er einen Krieg gegen einen Außenseiter des Dorfes, der in den angsterfüllten Fantasien der Kinder ein Monster ist - und für Mendel die Inkarnation des Antisemiten. Doch am Ende erlebt Mendel eine Überraschung.
- Maja auf demKriegspfadNOÂ (1996)?1von Lars Berg mit May-Thali Magnussen-Liberman und Laila Goody.
Wehe dem, der einen Indianer verrät! Mit diesem Motto und ihrer gefürchteten Grimasse, dem "steinernen Gesicht", hat Maja bisher noch jeden Feind in die Flucht geschlagen. Kein Wunder, denn für die kesse Elfjährige steht fest, dass sie über magische Kräfte verfügt. Als sie aber eines Tages herausfindet, dass ihr Vater eine Freundin hat, helfen selbst Zaubertricks nicht weiter. Der Haussegen hängt gewaltig schief, und für Maja geht's fortan drunter und drüber: Familienausflüge enden im Chaos, die Eltern streiten ständig und wollen sich sogar scheiden lassen. Und nachdem ihr kleiner Bruder auf die Welt kommt, hat ihre Mutter obendrein kaum mehr Zeit für sie. So kann's nicht weitergehen. Kurzerhand heckt Maja mit ihrer Freundin Gloria einen Plan aus, um ihre Eltern wieder zusammenzubringen.
- Weihnachten malanders5.18Komödie von Petter Holmsen mit Ida Ursin-Holm und Kanan Gill.
Thea bringt in der Komödie Weihnachten mal anders ihren indischen Verlobten Jashan mit zu ihrer Familie zum Weihnachtsfest. Was als besinnliche Zeit beginnt, wird schnell zum großen Kulturchaos als indische Wurzeln auf norwegische Traditionen treffen. (JoJ)