Die meist vorgemerkten Filme aus Polen

Du filterst nach:Zurücksetzen
Polen
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. PL (1957) | Drama
  2. PL (1973) | Drama
    ?
    2
  3. PL (1970) | Drama
  4. PL (2011) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Jacek Bromski mit Maja Ostaszewska und Marek Bukowski.

    In Der Tod im Kreis ermitteln Maja Ostaszewska und Marek Bukowski in einem Selbstmord, der sich schnell als Mord entpuppt.

  5. DE (2016) | Drama
    ?
    2
    2
    Drama von Marta Minorowicz mit Sukhbat Batsaikhan und Batsaikhan Budee.

    Im mongolischen Drama Zud nimmt ein Junge an einem Steppen-Rennen teil, um die Spielschulden seines Vaters zu tilgen.

  6. ?
    2
    Musikfilm von Agnieszka Zwiefka.

    Der Dokumentarfilm Die Königin der Stille erzählt die Geschichte von Denisa, einem zehnjährigen, tauben Roma-Mädchen, das in einer illegalen Siedlung in Polen lebt. Die Roma-Gemeinschaft ist von der Zwangsräumung bedroht, muss sich täglich mit den Angriffen von Nachbarn und extremer Armut auseinandersetzen.

    Denisa versucht ihren eigenen Weg zu finden, mit der Härte ihres Alltags klarzukommen. Eines Tages, als sie eine Mülldeponie nach Kleidung und Holz durchsucht, findet Denisa eine Schachtel mit Bollywood-Filmen. Seitdem ist sie fasziniert von der glamourösen Welt, die sie auf einem kleinen Fernseher anschaut.

    Denisa beginnt ihre eigenen Bollywood-Kostüme herzustellen und übt eigene Tanzchoreographien bis zur Perfektion ein. Jeden Tag lädt sie andere Kinder der Siedlung ein, sie in ihre magische Welt zu begleiten. Nach einer Weile bekommt Denisa ein Hörgerät von der lokalen Fürsorge und beginnt erstmalig in ihrem Leben Geräusche wahrzunehmen. Fasziniert davon und zugleich erschrocken beginnt sie die Welt der Geräusche zu erkunden und benutzt Alltagsgegenstände, die von den Jungs aus dem Müll gesammelt wurden, sowie alte, rostige Töpfe als Perkussionsinstrumente für ihre Choreographien.

    Der Film endet mit der Zwangsräumung, einhergehend mit einer spektakulären Bollywood-Szene – in der Hauptrolle Denisa, die wie eine Königin auf ihrem Thron durch die gesamte Stadt getragen wird und auf ihrem Weg alle, denen sie zufällig begegnet, ebenfalls zum Tanzen bringt.

  7. AL (1998) | Drama
  8. PL (1992) | Drama
    ?
    2
    Drama von Andrzej Wajda mit Rafal Królikowski und Adrianna Biedrzynska.

    Polen, gegen Ende des Zweiten Weltkriegs: Im Warschauer Aufstand kämpfen die bürgerliche Heimatarmee und die kommunistische Volksarmee 1944 Seite an Seite gegen die deutsche Wehrmacht. Marcin, ein Fähnrich der Heimatarmee, und seine Freundin Wiska entgehen nur knapp den Kämpfen, die mit der Niederschlagung des Aufstands und massenhaften Deportationen enden. Unter dramatischen Umständen verlieren Marcin und Wiska sich aus den Augen. Nachdem der junge Mann sich in der Obhut der Krankenschwester Janina von einer schweren Verletzung erholt hat, nimmt er Kontakt zu seiner alten Widerstandseinheit auf. Doch dann besetzt die Rote Armee bei ihrem Marsch auf Berlin Polen, und das Zweckbündnis zwischen Bürgerlichen und Kommunisten zerfällt. Marcin glaubt, es gehe nur darum, Zeit zu gewinnen, bis sich die Westmächte auf ihre Verantwortung für Polen besinnen, und heuert als Fahrer bei den polnischen Kommunisten an. Seine Kontaktleute entpuppen sich jedoch als gewissenlose Kriegsgewinnler, und der zynische Oberst Kosior benutzt den naiven Fähnrich, um die Führungsspitze der ehemaligen Heimatarmee auszuschalten. Mit der Konferenz von Jalta, die Polen dem sowjetischen Einflussbereich zuschlägt, scheint Marcins Traum von einem freien Polen in unerreichbare Ferne gerückt. Nur ein Siegelring, den er von Wiska bekommen hat und den ein gekrönter Adler ziert, erinnert noch daran.

  9. HU (2000) | Drama
    ?
    2
    Drama von Márta Mészáros.

    Ende der 30er: Die Moderne hält Einzug in der entlegenen Sowjetrepublik Kirgisien – und mit ihr die stalinistischen “Säuberungen”. Eine Gruppe junger begeisterter Aktivisten aus dem Ausland baut Häuser und unterrichtet in Schulen, bis sie aus heiterem Himmel vom NKWD verhaftet und interniert wird. Sie lassen ihre Frauen und Kinder zurück, die sich unversehens in einer bedrohlichen, ja feindlichen Umgebung wieder finden. Dieser Film handelt von den Zurückgebliebenen der verschollenen Idealisten, von ihrer Schicksalsgeschichte, ihrem Überlebenskampf, ihrem Behauptungswillen und ihrer Suche nach der geraubten Identität – erzählt aus der kindlichen Perspektive der 10-jährigen Vilma aus Ungarn.

  10. PL (2012) | Actionfilm, Kriegsfilm
    3.3
    2.9
    2
    9
    Actionfilm mit Emil Karewicz und Piotr Adamczyk.

    Königsberg, 1945. Getarnt als Agent der deutschen Abwehr ist Hans Kloss, Codename J-23, einem der größten Geheimnisse des Dritten Reiches auf der Spur: Dem von den Nazis gestohlenen Bernsteinzimmer, das von Königsberg aus verschifft werden soll. Doch in den Irrungen der letzten Tage des Krieges interessieren sich viele für die unschätzbar wertvolle Fracht, unter ihnen auch Hans' alter Gegenspieler, SS-Hauptsturmführer Hermann Brunner. Ein tödliches Duell beginnt...

  11. ?
    2
    Biographischer Dokumentarfilm von Aneta Kopacz.

    In der Dokumentation Joanna wird auf einfühlsame Weise das Familienleben einer krebskranken Frau während ihrer letzten Wochen begleitet.

  12. FR (1965) | Drama, Anti-Kriegsfilm
    ?
    2
    Drama von Georges Franju und Tadeusz Konwicki.

    Der Augenblick des Friedens ist ein Episodenfilm aus dem Jahr 1965.

  13. PL (1998) | Animationsfilm
    ?
    2
    Animationsfilm von Piotr Karwas.

    Vergeblich versucht eine gesichtslose Figur sich eine passende Maske herzustellen. Bis sie eines Tages etwas entdeckt…
    (Goldener Bär 1999)

    (Text: Berlinale)

  14. PL (2025) | Drama
    ?
    2
    Drama von Hagar Ben-Asher.

    Die polnisch-israelisch-deutsche Co-Produktion The War Has Ended ist ein Film der israelischen Regisseurin Hagar Ben-Asher (The Burglar, Die Zügellose). Edgar Ramirez spielt darin Joseph, einen Mann, der 1945 in Polen nach seinen Kindern sucht. (LS)

  15. PL (2019) | Drama, Historienfilm
    ?
    2
    Drama von Steven Oritt mit Zuzanna Surowy und Michalina Olszanska.

    Das auf wahren Begebenheiten beruhende Historiendrama My Name Is Sara erzählt die Geschichte einer 13-jährigen Jüdin aus Polen, deren gesamte Familie 1942 von den Nazis getötet wird. Sie entkommt in die Ukraine, stielt die Identität ihrer besten (christlichen) Freundin und findet Zuflucht auf einem Bauernhof, wo sie allerdings einem dunklen Geheimnis auf die Spur kommt. (ES)

  16. JP (2015) | Biopic, Historienfilm
    ?
    2
    1
    Biopic von Cellin Gluck mit Toshiaki Karasawa und Koyuki.

    Persona Non Grata ist ein Biopic und basiert auf dem Leben von Chiune 'Sempo' Sugihara, einem japanischen Diplomaten, dessen Handlungen während des Zweiten Weltkriegs ihm den Titel des japanischen Schindlers einbrachten.

  17. PL (2017) | Drama
    ?
    2
    Drama von Joanna Kos-Krauze und Krzysztof Krauze mit Jowita Budnik und Eliane Umuhire.

    Das bewegende Drama Birds Are Singing in Kigali zeigt die psychologischen Konsequenzen des Vökermords in Ruanda anhand eines Fallbeispiels.

  18. PL (2023) | Drama
    5.4
    2
    3
  19. ?
    2
    Musikdokumentation von Joanna Kaczmarek.

    Die Doku Chopin - Ich fürchte mich nicht vor der Dunkelheit begleitet drei Pianisten auf der ganzen Welt: In Polen wird für den Klavierspieler Leszek Możdżer die Natur zu seiner Muse, während er ein Konzert in Auschwitz-Birkenau vorbereitet. Im Libanon musiziert der syrische Einwanderer Fares Marek Basmandji im Zentrum Beiruts, um seine zurückliegende Flucht zu verarbeiten. Und in Südkorea versucht der Pianist Won Jae-Yeon mit den Klängen seines Flügels nahe der Grenze zu Nordkorea eine Brücke zum Nachbarland zu schlagen. Verbunden werden die Schauplätze von der geteilten Musik des Komponisten Chopin. (ES)