Die meist vorgemerkten Filme aus Ungarn
- Heimat, Sex und andereUnzulänglichkeiten?1Komödie von Réka Kinsces mit Krisztina Kerekes und Hilda Péter.
Eine Familie von gut integrierten Ausländern. Die neue deutsche Mittelschicht. Haus gerade bezogen, zwei Kinder, Erfolg im Beruf. Das Glück wäre perfekt, wenn er keinen Sex wollte. Aber er will welchen. Und sie nicht. Die Kinder sind in die Ferien gefahren. Jetzt haben sie Zeit füreinander...
- 6:3 - TuttisTraum?1Sportfilm von Péter Tímár mit Tamás Cseh und Károly Eperjes.
Tutti, von Beruf Müllmann, soll die Sammlung eines ungarischen Fußballfans entsorgen. Hierbei wird er ohnmächtig, und kommt im Jahre 1953 in London wieder zu sich, und zwar bei einem Spiel "seiner" ungarischen Nationalmannschaft gegen die Engländer, also zu einer Zeit, als der ungarische Fußball noch groß war. Von der Thematik und den Jahren, in denen der Film spielt, könnte er übrigens auch genauso gut in Deutschland angesiedelt sein ;-)
- Rosenhügel?1Drama von Mari Cantu mit Péter Andorai und Erika Marozsán.
Die zehn Jahre alte Panka und der sechsjährige Mischka verbringen eine idyllische Kindheit in der streng bewachten Villa auf dem Rosenhügel in Budapest. Sommer 1956: Die Ereignisse sehen wir aus der Perspektive der Kinder. In ihrer Weltsicht spiegelt sich die groteske Vermischung der abergläubischen und gottesfürchtigen Wahrnehmung des Personals und der Eltern, die mit ihren kommunistischen Idealen anachronistisch-großbürgerlich leben und gleichzeitig "die neue Welt" bauen. Die Erwachsenen sind beschäftigt, während die Kinder frei aufwachsen wie das Unkraut. Der verwilderte Garten ist ihre Welt. Ein Drama wird durch einen Brief ausgelöst, den die Kinder verstecken, um die Familienharmonie zu erhalten. Der Brief kam aus Israel und ist an den Vater adressiert. Er enthält ein Foto, das eine schöne blonde Frau zeigt.
- DerJakobsweg?11Dokumentarfilm von Ferenc Tolvaly.
Schon seit dem 11. Jahrhundert begeben sich Gläubige auf die beschwerliche Wallfahrt nach Santiago de Compostela. Der berühmte Jakobsweg führt bis zum Grab des Apostels Jakobus. Ferenc Tolvaly hat fünf junge Menschen aus Polen, Spanien, Frankreich und den Niederlanden auf der traditionsreichen Route begleitet. Die Kamera dokumentiert ihre Begegnungen mit Gleichgesinnten aus aller Welt, die Mühen des langen Wanderns aber auch die Freuden und Hoffnungen der Pilgerer auf ihrem spirituellen Weg zu sich selbst. Eine beeindruckende Entdeckungsreise entlang des berühmtesten Pilgerwegs Europas, vorbei an historischen Bauwerken, Kunstdenkmälern und Naturschätzen!
- Der ganz normaleWahnsinn?1Komödie von András Kern und Róbert Koltai mit András Kern und Róbert Koltai.
Der One-Night-Stand zwischen Minister Vitt und der blonden Tünda Marosi hätte so schön werden können. Eine Luxussuite im Astoria, Kerzenschein, Schampus und Kaviar satt. Doch das Schicksal meint es anders mit den beiden. Da Tünas Ehemann schon lange nichts Gutes geahnt hatte, engagiert er einen Privatdetektiv, um den beiden auf die Schliche zu kommen. Doch der Privatdetektiv hat an diesem Tag nicht das Glück gepachtet und wird bei einem Einstieg durchs Fenster ins Reich der Träume befördert. Von da an wird sein anscheinend lebloser Körper zum Mittelpunkt des perfekten Chaos und eine Lawine dubioser Zufälle kommt ins Rollen.
- Requiem?1Politdrama von Zoltán Fábri mit Edit Frajt und Lajos Balázsovits.
Drama, für das der ungarische Regisseur Fábri auf der Berlinale 1982 einen Silbernen Bären für sein Drehbuch erhielt . Eine Ärztin findet einen jungen Mann, der ihrem ersten Ehemann ähnlich sieht. Tatsächlich saß er mit ihm in einer Gefängniszelle und erzählt ihr nun, wie der Ehemann starb.
- Hinrichtung imFrühlingHU (1985)?1von Miklós Erdély mit Gyula Pauer.
Miklós Erdélys Film zeigt einen Mann, dessen Exekution beschlossene Sache zu sein scheint. Während ringsum diese Tatsache niemanden zu tangieren scheint, versucht sich der "Held" gegen sein Schicksal aufzulehnen.
- Che gelida manina lasciatelariscaldare?1Erotikfilm mit Asia Argento und Zensa Raggi.
Liebeswirren in einer Kompanie, als eine Soldatin eintrifft. Es ist nun vorbei mit schwulem Notsex und die Soldaten konkurrieren um die scharfe Meg.
- At2:15?1Drama von Maria De Kannon Cle.
Der Film dreht sich um die wahren und möglichen Lebenswege einer Gruppe von Menschen, deren Wege sich in der Kulturszene der spanischen Hauptstadt Madrid kreuzen.
- WildRoots?1Drama von Hajni Kis mit Zorka Horváth und Gusztáv Dietz.
Im überwiegend mit Laiendarstellern gedrehten ungarischen Drama Wild Roots büxt die rebellische 12-Jährige Niki (Zorka Horváth) ihren Großeltern aus. Sie will endlich ihren Vater Tibi (Gusztáv Dietz) sehen, einen aufbrausenden Türsteher, der gerade seine Gefängnisstrafe abgesessen hat. (SR)
- BloodyNight?1Slasherfilm von Hakan Yildiz mit Hakan Yildiz und Anna Rust.
Bloody Night ist ein ungarischer Slasherfilm aus dem Jahr 2013, der in den USA unter dem Titel Bloody Weekend seine Premiere auf dem Indie Horror Film Fest feierte.
- Toto si surorilelui?1Drama.
Der Dokumentarfilm erzählt eine erstaunliche Familiengeschichte aus Rumänien. Während die Mutter wegen Drogendelikten im Gefängnis sitzt, lernt der junge Toto Straßentanz, Lesen und Schreiben. Seine Schwestern versuchen, die Familie zusammenzuhalten, in einer Welt, die längst vergessen hat, was eine unschuldige Kindheit bedeutet. Doch in der gleichen Welt entdecken die Kinder, dass sie mehr vom Leben bekommen können, als ihre Familie ihnen je bieten könnte.
- 27?11Animationsfilm von Flóra Anna Buda.
Im animierten Kurzfilm 27 versucht Alice (Stimme im Original: Natasa Stork) verzweifelt erwachsen zu werden. Mit ihren 27 Jahren wohnt sie immer noch bei ihren Eltern, was sich fürchterlich erdrückend für sie anfühlt. Daher flüchtet sie sich die meiste Zeit in Tagträume und fantasiert sich eine bessere Version ihres Lebens herbei. Als sie eines Tages nach einer Party auf einem Fabrikdach schwer alkoholisiert einen Fahrradunfall baut, verändert das ihr Leben. Möglicherweise war dies der Weckruf, den sie gebraucht hat. (AEJ)