Die meist vorgemerkten Filme aus Ungarn
- Guten Abend, HerrWallenberg66Kriegsfilm von Kjell Grede mit Stellan Skarsgård und Katharina Thalbach.
Raoul Wallenberg, ein wohlhabender Kaufmann aus Stockholm, ist 32 Jahre alt, als er von der schwedischen Regierung einen Sonderauftrag erhält. Sein weltmännisches Auftreten, seine Sprachkenntnisse und seine zahlreichen diplomatischen Verbindungen innerhalb Europas erlauben ihm, im Sommer 1944 nach Budapest zu reisen, um dort jüdische Bürger und andere Verfolgte vor dem Nazi-Terror zu bewahren. Zu jener Zeit leben im besetzten Ungarn 750.000 Juden, von denen Wallenberg in nur sechs Monaten durch sein mutiges Auftreten und sein entschlossenes Handeln Hunderten das Leben rettete. Er schreckte dabei vor riskanten Aktionen nicht zurück und nutzte geschickt die Kompetenzstreitigkeiten und Kommunikationsprobleme der Gegenseite zu seinem Vorteil. Nach der Befreiung Budapests wurde Wallenberg von den Sowjets verhaftet und verschleppt. Über sein weiteres Schicksal ist nichts bekannt. Laut offizieller Version der sowjetischen Behörden soll Wallenberg im Sommer 1974 einem Herzinfarkt erlegen sein.
- Die KinderKains?5Drama von Marcell Gerö.
Anfang der 80er Jahre wurden in Ungarn drei 14- und 15-jährige Jugendliche wegen Mordes zu 8 bis 15 Jahren Haft verurteilt. Als sie töteten, waren sie fast noch Kinder. Sie verschwanden hinter den Mauern des berüchtigten Gefängnisses von Tököl.
Vor dem Hintergrund der bleiernen Atmosphäre im heutigen Ungarn unter Viktor Orban rollt Marcell Gerö 30 Jahre später die Lebensgeschichte der drei Männer im Gespräch mit ihnen auf.
Ungarn, 2014: Pál, Zsolt und Gábor hatten sich in den 80er Jahren in der Jugendhaftanstalt Tököl kennengelernt. Pál hatte seinen Vater ermordet, Zsolt einen Freund und Gábor seinen Lehrer. Damals befragte der Filmemacher András Monory Mész die drei Jugendlichen und zeichnete 1984 mit klinischer Genauigkeit ein schonungsloses Porträt ihres von Inzest, sexuellem Missbrauch und alltäglichem Leid geprägten Lebens. Sein erschütternder Film wurde als subversiv eingestuft und verboten.
Der Filmemacher Marcell Gerö beschloss nach den drei Männern zu suchen und gemeinsam mit ihnen ihre Lebenswege zurückzuverfolgen. Pál wird von seinen Kindern gemieden. Gábor hängt einer Gefängnisliebe nach und träumt von einem "echten" Leben. Zsolt kapselt sich ab. Zwischen Marcell und den drei Männern entwickelt sich eine vertrauensvolle Beziehung. Ihre einzigartigen Schicksale und die ihnen widerfahrene Brutalität geben tiefe Einblicke in ein Land und eine Gesellschaft, deren herrschende Klasse gestern wie heute und ungeachtet der politischen Systeme nur ein Ziel zu kennen scheint: sich der unbequemen sozialen Randgruppen zu entledigen.
- 19457.64.553Drama von Ferenc Török mit Péter Rudolf und Ági Szirtes.
Die Vorbereitungen einer Hochzeit in Ungarn werden im Sommer 1945 von der Ankunft von drei Menschen beeinflusst.
- Curtiz55.751Biopic von Tamás Topolansky mit Lili Bordán und Caroline Boulton.
Curtiz ist ein Biopic über den ungarischen Filmemacher Michael Curtiz, der den Klassiker Casablanca inszeniert hat. Das Biopic erzählt von seinen beruflichen, politischen und persönlichen Eskapaden.
- TheDistrict4.652Komödie von Áron Gauder.
Im trostlosesten aller sozialen Brennpunkte von Budapest erstrahlt die junge, unschuldige Liebe zwischen Risci und Julika wie der Polarstern am Nachhimmel. Doch ihre verfeindeten Familien versuchen alles, um das junge Glück zu zerstören. Da die beiden nicht unbedingt scharf darauf sind, das tragische Schicksal von Romeo und Julia zu teilen, entwirft Risci einen absolut genialen Plan: 1.) Baue eine Zeitmaschine. 2.) Versetz dich damit in die Prähistorische Zeit zurück. 3.) Töte so viele Mammuts wie du finden kannst und verbuddele die Kadaver genau dort, wo später mal der eigene Heimatstadtteil sein wird. 4.) Reise zurück in die Gegenwart und bohre genau dort nach Öl. 5.) Werde Öl-Milliardär! Was sich so leicht anhört, wird auch genau so leicht umgesetzt (!) und tatsächlich sprudelt das schwarze Gold aus den Straßen ihres Viertels. Doch mit dem neugewonnenen Reichtum nimmt das Chaos erst seinen Lauf....
- SchöneTage?5Drama von Kornél Mundruczó mit Tamás Polgár und Orsolya Tóth.
Für Peter scheinen endlich wieder glückliche Tage gekommen zu sein; gerade ist er frühzeitig aus dem Gefängnis entlassen worden und kann in sein Heimatstädtchen, einen Vorort von Budapest, zurückkehren. Er muss auf seinen Pass warten und will sich vorübergehend bei seiner älteren Schwester Márika einquartieren, die einen Waschsalon führt. Als er in den Salon einbricht, wird er Zeuge einer fast surreal anmutenden Szene: Eine junge, kurzhaarige Frau bringt auf dem Fußboden des Waschsalons heimlich ein Kind zur Welt. Er beobachtet, wie Márika die Nabelschnur zertrennt und der Mutter 3.000 Euro in die Hand drückt. Nach der anstrengenden Geburt raucht die junge Frau, Maya, eine Zigarette und zählt das Geld. Der Deal scheint perfekt. Peter ist auf der Suche nach Arbeit und findet sie bei seinem alten Auftraggeber, für den er zusammen mit einem Freund Autos in den umliegenden Städten klaut. Dabei trifft er auf Maya und erfährt eines Tages, dass Mayas Baby von seinem Freund ist und sie sich gleichzeitig gegen sexuelle Gefälligkeiten von seinem Chef aushalten lässt. Peter begehrt, was er nicht bekommen kann. Auf einmal will Maya ihr Baby zurück haben. Peter gerät zwischen die Fronten, denn beide Frauen brauchen ihn, um sich gegen ihre Kontrahentin durchzusetzen. Er wird zum Spielball ihrer Interessen, und als er sich dessen bewusstwird, reagiert er äußerst aggressiv.
- ErsteLiebe?5Drama von Maximilian Schell mit John Moulder-Brown und Dominique Sanda.
Von Sinaida - letzter Spross einer verarmten Adelsfamilie, die in den Wirren der russischen Revolution zum Untergang verurteilt ist - geht eine ungewöhnliche Faszination aus. Männer können sich ihrer erstaunlichen Sinnlichkeit nicht entziehen. Aber sie spielt mit ihnen und demütigt sie. Nur der junge Alexander, der sich hoffnungslos in Sinaida verliebt hat, kann bei ihr Gefühle wecken, die scheinbar über das oberflächliche Begehren hinausgehen. Doch er ahnt nicht, dass Sinaida auch die Geliebte seines Vaters ist.
- ElGreco?5Monumentalfilm von Yannis Smaragdis mit Nick Clark Windo und Juan Diego Botto.
Die Handlung dreht sich um den aus Griechenland stammenden Künstler Domínikos Theotokopoulos, genannt: El Greco ("Der Grieche"), der während seiner Schaffenszeit in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bis zu seinem Tod im Jahr 1614 von vielen europäischen Einflüssen geprägt wurde. Aus seiner griechischen Heimat zog es ihn zunächst nach Venedig, später dann über Rom bis ins spanische Madrid und Toledo, wo er für den spanischen König tätig war.
- Den of Lions - Auf MessersSchneide?51Thriller von James Bruce mit Stephen Dorff und Bob Hoskins.
Ungarn bittet das FBI um Hilfe: Es geht um Darius Paskevic, der offensichtlich russische Raketen gestohlen hat, um sie an den Irak zu verkaufen! FBI-Mann Rob Shepard nimmt Kontakt zu Mike Varga auf, der für Darius arbeitet, und bittet ihn um Unterstützung – aber Mike lehnt ab. Als Mike jedoch miterlebt, wie Darius einen vermeintlichen Verräter kaltblütig hinrichtet, unterstützt er das FBI und begibt sich damit in Lebensgefahr, denn Darius wird misstrauisch. Um sein Vertrauen wiederzugewinnen, muss Mike Rob töten…
- Das untreueLuder?5Sexploitation-Film von Steve Morelli mit Valentina Velasquez und Frank Major.
Frisch vermählt und doch untreu. Eine junge Frau verliebt sich in den Cousin ihres Gatten und ahnt nicht, dass die Kerle sich schon seit Jahren die Mädels teilen. Eine aufregende Liebe zu dritt beginnt, doch dann nagt an der Braut die Eifersucht.
- Sag mir wo die Wahrheitist?5Drama von Miklós Jancsó mit Daniel Olbrychski und Zoltán Mucsi.
Ungarn im 15. Jahrhundert. Vollkommen unerwartet wird Matthias Corvinus, Sohn des Heerführers Hunyadi, zum König gewählt. Entgegen den Ratschlägen seines Beraters regiert Corvinus mit Kunst und Kultur. Eine kurze Erfolgsgeschichte - nach seinem Tod zerbricht das Land. Wer hatte schließlich recht? Der Humanist oder der mit eiserner Faust regierende Herrscher?
- Marie und derNussknacker?5Animationsfilm von Georgi Gitis.
Marie und der Nussknacker erzählt Maries Geschichte, die damit beginnt, dass sie auf die Größe ihrer Nussknacker-Puppe schrumpft, mit der sie allerlei Abenteuer erlebt. Der Nussknacker ist in Wahrheit ein Prinz und um den Fluch zu brechen müssen sie in das magische Land der Blumen reisen und die Welt vor den Ratten-Menschen retten. (SK)
- Ein Sonntag imOktober?5Kriegsfilm von András Kovács mit Ferenc Bács und Klaus Maria Brandauer.
An einem Sonntag im Oktober 1944 soll das deutsch-ungarische Kriegsbündnis zerfallen. Nikolaus von Horthy, ungarischer Reichsverweser, will ohne das Wissen seiner deutschen Verbündeten einen Waffenstillstand mit den Russen vereinbaren. Doch von Horthy hat nicht mit Hitlers bereits getroffenen Gegenmaßnahmen gerechnet. Um den Absprung Ungarns zu verhindern, bereitet die SS einen Sturm auf die Budapester Burg vor, besetzt wichtige Schaltstellen und fängt Befehle an die ungarische Armee ab, damit diese vom Waffenstillstandsabkommen nichts erfährt. Um den Reichsverweser unter Druck zu setzen, wird außerdem dessen Sohn entführt. Es beginnt eine Schreckensherrschaft der Nazitreuen.
- Evolution5.7553Drama von Kornél Mundruczó mit Lili Monori und Annamária Láng.
Im Drama Evolution von Kornél Mundruczó werden drei verschiedene Generationen einer Familie mit dem Holocaust konfrontiert.
- TheRookies3.34.5512Actionfilm von Alan Yuen mit Talu Wang und Sandrine Pinna.
Als Extremsportler Zhao Feng (Talu Wang) sich auf ein illegales Geschäft einlässt, sind ihm die Konsequenzen nicht klar: In The Rookies wird daraufhin nämlich als Widergutmachung dazu gedrängt, einem Geheimorden beizutreten und die Welt vor dem Untergang zu bewahren. (JFW)
- It's Not the Time of MyLife?4Drama von Szabolcs Hajdu mit Erika Tankó und Domokos Szabó.
Das Drama It's Not the Time of My Life handelt von einer ungarischen Familie, die nach einem Jahr in die Heimat zurückkehrt, nachdem sie es nicht schafften, sich ein neues Leben in Schottland aufzubauen.