7.1
Das Grab der SonneDVD/Blu-ray-Start: 16.10.2009 | Japan (1960) | Drama | 87 Minuten | Ab 16

Filme wie Das Grab der Sonne

  1. JP (1967) | Drama
    Die Nacht des Mörders
    6.8
    6
    26
    4
    Drama von Nagisa Ôshima mit Keiko Sakurai und Kei Satô.

    Die 18-jährige Nymphomanin Nejiko hat es auf den schüchternen Otoko abgesehen. Dieser ist seines Lebens überdrüssig und sucht jemanden, der ihn umbringen will. Doch beide geraten in die Fänge gewaltbereiter Anarchisten. Im Kugelhagel wird ihr Überlebensinstinkt erneut geweckt.

  2. JP (1960) | Drama
    6.8
    19
    3
    Drama von Nagisa Ôshima mit Miyuki Kuwano und Fumio Watanabe.

    Bei der Hochzeit des ehemals in der linken Protestbewegung tätigen Journalisten Nozawa mit der Aktivistin Reiko tauchen unerwünschte Gäste auf. Sie beschuldigen das Paar, ihre politischen Ambitionen vergessen zu haben. Während den 50er Jahren war die Gruppe gemeinsam bei den Demonstrationen gegen Amerikanisch-Japanischen AMPO-Pakt verwickelt. Alte Wunden, wie der Selbstmord eines befreundeten Studenten, reißen wieder auf.

  3. JP (1953) | Thriller, Drama
    7.7
    7.9
    256
    19
    Fantasyfilm von Kenji Mizoguchi mit Masayuki Mori und Machiko Kyô.

    In seinem Meisterwerk "Ugetsu monogatari" schildert der Japaner Kenji Mizoguchi die Geschichte von Genjuro, einem Töpfer, und seinem Schwager, dem Bauern Tobei. Die beiden leben mit ihren Frauen in einem kleinen Dorf, das inmitten eines von Kriegswirren umtosten Gebietes gelegen ist. Und sie haben Ambitionen, die sich die Kriegswirren zunutze machen. Genjuro möchte mit seinen Töpfen in die Stadt fahren und möglichst rasch viel Geld verdienen. Tobei will als Samurai zu Ruhm und Ehre kommen. Beide setzen alles aufs Spiel: und verlieren. Das Streben nach Geld und Ruhm, macht Mizoguchi hier deutlich, birgt zwangsläufig den Verlust von inneren Werten mit sich. Genjuro und Tobei machen sich auf einen Weg, der sie immer weiter wegführt von sich selber, der Wunschträumen und Phantomen folgt und nicht den Spuren der Wirklichkeit. Unterwegs, auf jener grandiosen Bootspassage, treibt der Tod phantomartig an ihnen vorbei - sie verstehen es nicht, das Zeichen richtig zu deuten. Und so wird der Tod Wirklichkeit. Genjuro rennt später einer Liebe nach, die er für echter und stärker hält als jene zu seiner eigenen, daheimgelassenen Frau. Die Liebe aber, sie entpuppt sich als Phantom als Geist einer längst verblichenen Prinzessin.

  4. JP (1966) | Drama
    7.1
    18
    1
    Drama von Nagisa Ôshima mit Hideo Kanze und Narumi Kayashima.

    Violence at noon (OT: Hakuchû no tôrima) ist das Porträt eines brutalen Vergewaltigers – gesehen durch die Augen seiner Frau und die eines Opfers.

  5. JP (1966) | Drama, Kriegsfilm
    7.6
    8.5
    45
    4
    Drama von Yasuzo Masumura mit Ayako Wakao und Shinsuke Ashida.

    Im Jahrf 1939 arbeitet die Schwester Sakura Nishi während des Kriegs in China in einem Feldlazarett, wo sie unter ihrem Chef, Dr. Okabe, zahllose Amputationen bei Soldaten vornehmen muss. Sie entwickelt eine große Sympathie, die bis zur Liebe reicht, für ihre Patienten. Als Dr. Okabe an die Front geht, begleiet sie ihn, denn sie ist in ihn verliebt - auch wenn dieser wegen seiner Medilamentenabhängigkeit seine Mannskraft verloren hat.

  6. JP (1967) | Drama
    6.8
    22
    2
    Drama von Nagisa Ôshima mit Ichirô Araki und Koji Iwabuchi.

    Statt in Tokio zu studieren hängen die vier Jungs Hiroi, Maruyama, Nakamura und Uead lieber auf den Straßen herum. Sie halten wenig von Politik und engagieren sich stattdessen lieber beim weiblichen Geschlecht. Schülerinnen sind vor ihnen ebenso unsicher wie Prostituierte. Vor allem das Singen von schmutzigen Liedern hat es ihnen angetan. Bei einem ihrer Treffen wird aus Spaß jedoch bitterer Ernst.

  7. JP (1954) | Drama, Kriegsfilm
    7.7
    7.9
    83
    2
    Drama von Keisuke Kinoshita mit Hideki Gôko und Itsuo Watanabe.

    Die Geschichte einer Lehrerin, die versucht, ihren zwölf Schülern einen positiven Blick auf die Welt und das Leben zu vermitteln, auch wenn sie sich darüber bewusst ist, dass viele von ihnen bald in den Krieg ziehen und nicht wieder lebend heimkehren werden.

  8. JP (1970) | Drama
    7.6
    5.6
    67
    5
    Drama von Yoshishige Yoshida mit Mariko Okada und Kaizo Kamoda.

    Eines Abends findet die Frau eines Wissenschaftlers auf dem Weg nach Hause ein Mädchen, das offenbar verwirrt ist. Sie nimmt es mit zu sich nach Hause. Wenig später taucht ein Mann auf, der die Fremde als seine Tochter bezeichnet; sie jedoch will davon nichts wissen und bezeichnet ihre neuen Pflegeeltern als ihre wahren Eltern.

  9. JP (1954) | Drama
    7.3
    6.3
    30
    1
    Drama von Mikio Naruse mit Yûko Mochizuki und Ken Uehara.

    Late Chrysanthemums ist ein Schicksalsdrama über das Leben einer Geisha.

  10. JP (1956) | Drama, Familiendrama
    7.4
    6.7
    52
    3
    Drama von Kenji Mizoguchi mit Machiko Kyô und Aiko Mimasu.

    Fünf Prostituierte arbeiten im Dreamland im Bordellviertel Yoshiwara im Tokyo der 1950er Jahre. Ihre Schicksale stehen im Zentrum des letzten Films von Kenji Mizoguchi, der die Mehrzahl seiner Werke der historischen und sozialen Situation japanischer Frauen widmete. Das Thema ist mit gesellschaftskritischem Engagement, menschlicher Anteilnahme und unspekulativer Offenheit gestaltet.

  11. JP (1954) | Drama, Historienfilm
    7.7
    8
    224
    11
    Drama von Kenji Mizoguchi mit Yoshiaki Hanayagi und Kyôko Kagawa.

    In Sansho Dayu wird ein Gouverneur aufgrund seiner sozialen Politik ins Exil verbannt. Seine Kinder werden entführt und in die Sklaverei des brutalen Sansho verkauft – hier müssen sie ihre Menschlichkeit bewahren.

  12. JP (1949) | Drama
    7.6
    7.5
    151
    15
    Drama von Yasujiro Ozu mit Setsuko Hara und Chishû Ryû.

    Der verwitwete Professor Shukichi Somiya hat eine Tochter im heiratsfähigen Alter namens Noriko. Der möchte sie verheiraten. Allerdings will Noriko lieber bei ihrem Vater leben, da sie ihn nicht allein lassen möchte. Um ihr das Verlassen des väterlichen Hauses zu vereinfachen, täuscht Somiya eine Beziehung zu einer jüngeren Frau vor.

  13. JP (1956) | Drama, Pink Movie
    7.2
    7.7
    46
    2
    Drama von Kô Nakahira mit Ayuko Fujishiro und Taizô Fukami.

    Zwei Brüder, die ihre Sommerferien an einem exotischen Strand verbringen, vergucken sich in dieselbe Frau und konkurrieren um die amourösen Gefälligkeiten der Schönheit.

  14. JP (1960) | Drama
    7.5
    7.1
    81
    1
    Drama von Mikio Naruse mit Hideko Takamine und Masayuki Mori.

    Das japanische Melodram Die Mädchen der Ginza von Mikio Naruse erzählt das Schicksal einer jungen Witwe, die in Tokio lebt.

  15. JP (1960) | Drama
    6.5
    6.3
    23
    3
    Drama von Nagisa Ôshima mit Shinji Tanaka und Yûsuke Kawazu.

    Nackte Jugend erzählt die Geschichte eines jugendlichen Pärchens, die ältere Männer ausnehmen und erpressen.

  16. JP (1979) | Drama, Schwarze Komödie
    7.9
    6.8
    108
    4
    Drama von Shôhei Imamura mit Ken Ogata und Rentarô Mikuni.

    Iwao Enokizu ist ein Dieb, Mörder und Frauenheld auf einer 78-tägigen Flucht vor der Polizei. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und weist neben Sex und Gewalt auch bösen, schwarzen Humor auf.

  17. JP (1966) | Kriminalfilm, Actionfilm
    6.6
    7.2
    98
    20
    Drama von Seijun Suzuki mit Tetsuya Watari und Chieko Matsubara.

    "Auf der Reise, die kein Ende kennt, vergess ich Tokyo, irgendwann" singt Tetsu, ein Yakuza, dessen Syndikat nicht mehr existiert. Er zieht sich mit seinem Boss Kurata aus Tokio zurück, doch die Stadt holt sie ein. Denn der feindliche Yakuza-Boss Otsuka will Tetsu tot sehen und setzt seinen besten Killer "Viper" auf ihn an. Ohne Rückhalt im eigenen Syndikat beginnt für den Tokyo Drifter eine tödliche Wanderung.

  18. JP (1969) | Drama
    7.1
    5.7
    34
    1
    Drama von Nagisa Ôshima mit Fumio Watanabe und Akiko Koyama.

    Die auf einer wahren Begebenheit beruhenden Geschichte Der Junge geht um ein japanischen Kind (Tetsuo Abe), das von seinen Eltern gezwungen wird, sich Autos in den Weg zu werfen, damit sie die Fahrer erpressen können.

  19. JP (1963) | Drama
    7
    6.5
    40
    3
    Drama von Shôhei Imamura mit Emiko Aizawa und Masumi Harukawa.

    Die Lebensgeschichte einer Japanerin zwischen 1918 und 1962, die als ausgebeutete Bauernmagd beginnt, in Tokio zur Inhaberin eines Callgirl-Rings aufsteigt und schließlich im Gefängnis endet.

  20. JP (1953) | Drama
    8
    7.7
    467
    40
    Drama von Yasujiro Ozu mit Chishû Ryû und Chieko Higashiyama.

    Die Grosseltern Shukichi und Tomi Hirayama beschliessen, ihre erwachsenen Kinder und deren Familien in Tokyo zu besuchen. Dort angekommen erkennen sie, dass der älteste Sohn Koichi, ein Arzt, und die älteste Tochter Shige, die einen Schönheitssalon betreibt, wenig Zeit für sie haben. Einzig Noriko (Setsuko Hara), die Witwe des im Zweiten Weltkrieg gefallen Sohns, bemüht sich um ihre Schwiegereltern. Nach nur wenigen Tagen in Tokyo schieben Koichi und Shige ihre Eltern in ein Seebad ab. Dort fühlen sie sich aber umgeben von feiernden Jugendlichen auch nicht wohl, so dass sie nach Tokyo zurückkehren. Shukichi verbringt dort einen Abend mit ehemaligen Freunden und Nachbarn in einer Kneipe, während Tomi die Nacht bei Noriko verbringt. Bei der Rückfahrt in den Heimatort erkrankt Tomi schwer, weshalb die Reise bei dem jüngsten Sohn in Osaka unterbrochen werden muss. Zurück in der eigenen Wohnung verschlechtert sich Tomis Zustand, und die Kinder eilen an das Sterbebett ihrer Mutter. Nach der Beerdigung reisen alle Kinder möglichst schnell wieder ab, einzig die Schwiegertochter Noriko und die noch im Elternhaus lebende jüngste Tochter bleiben bei Shukichi zurück.