Dubai. Die Wüste lebt!
Deutschland (2009) | Dokumentarfilm | 52 MinutenDubai. Die Wüste lebt! ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2009 von Christian Schidlowski.
Komplette Handlung und Informationen zu Dubai. Die Wüste lebt!
Dubai ist eine Stadt der Superlative. Die Arabischen Emirate erleben durch die Förderung von Erdöl ein ungebremstes Wachstum und sind so zu immensem Wohlstand gelangt. Doch nach vier Jahrzehnten Turbokapitalismus ist bei den Emiratis eine tiefe Sehnsucht nach Kultur erwacht. Dort, wo vor rund 40 Jahren noch Nomaden auf Kamelen durch den Wüstensand trabten, stehen heute Paläste, Shopping-Malls und Konzernzentralen. Die eigene Identität des stolzen Wüstenvolks ist dabei verloren gegangen. Jetzt wird für Milliardenbeträge ausländische Kunst importiert. Der deutsche Opernmanager Michael Schindhelm wurde von einem Headhunter an den Golf geholt und zum Kulturdirektor des Emirats gemacht. Vorher leitete er die Opernhäuser in Berlin. Dort gab es wenig Geld und viel Ärger. In Dubai gibt es viel Geld - ob es Ärger gibt, wird sich zeigen. Auf einer unbewohnten Insel soll nun ein Opernhaus errichtet werden, größer als die Metropolitan Opera in New York, schöner als die Mailänder Scala. In Deutschland sieht man Schindhelms neue Tätigkeit mit einer Mischung aus Neid und Häme. Einerseits kommen Anfragen deutscher Orchester, die mit Engagements in Dubai ihre schmalen Etats erhöhen wollen. Andererseits wird über die Scheichs gelästert, die mit ihren Dollars die europäische Kultur aufkaufen. Das beklemmende Gefühl, nicht nur in ökonomischer Hinsicht, sondern sehr bald auch schon in kultureller überflügelt zu werden, geht um. Das erhebende Gefühl, zumindest in Sachen Kultur die Nase noch vorne zu haben, schwindet in der westlichen Welt.
Schaue jetzt Dubai. Die Wüste lebt!
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Dubai. Die Wüste lebt!
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert