6.3
Schau mich nicht so anKinostart: 16.06.2016 | Mongolei, Deutschland (2015) | Drama, Liebesfilm | 88 Minuten | Ab 16
Alle 5 Pressestimmen zu Schau mich nicht so an
Deutschlandradio
Vor 8 Jahre
9
Filmemacher wie Borchu sind selten in Deutschland. Mit ihrem Film beweist sie einen sehr erfrischenden Eigensinn und findet so Bilder, die einen noch lange verfolgen. [Patrick Wellinski]
zur Kritik
FILMDIENST
Vor 8 Jahre
8
Borchu entwirft ein Szenario über drei Generationen, in dem die Rollen – auch die Geschlechterrollen – nie verlässlich sind, in dem alles jederzeit ein leichtes Spiel sein kann oder aber ein Sturz in den Abgrund. [Esther Buss]
zur Kritik
filmtabs
Vor 8 Jahre
9
[Eine] Szene, die auch im David Lynch-Film nicht weniger irritieren würde, kann man als schockierenden Höhepunkt dieser absolut ungewöhnlichen und in allen Qualitäten sensationellen Filmüberraschung sehen. [Günter H. Jekubzik]
zur Kritik
Radio Koeln
Vor 8 Jahre
8.5
Schau mich nicht so an bleibt mit seiner Eindringlichkeit, mit seiner Langlebigkeit in den Köpfen der Zuseher. Die Laienhaftigkeit schluckt man gerne, sie fällt gar nicht weiter auf; technische "Mängel" wirken nur ehrlich. [Max Trompeter]
zur Kritik
Spiegel Online
Vor 8 Jahre
7.5
Tatsächlich entsteht Borchus Kunst in Schau mich nicht so an aus dem geduldigen Zuschauen bei einem Spiel um sexuelle Identität, Begierde und Besitzergreifung. Viele Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Münchner Filmfest, wo der Film im vergangenen Jahr lief, reagierten überrascht und verstört. [Wolfgang Höbel]
zur Kritik