Die Verfilmung der Harry-Potter-Reihe geht dem Ende entgegen und auf den letzten Metern scheint Warner den Franchise nochmal ordentlich melken zu wollen. Jetzt wurde verkündet: Harry Potter and the deadly hallows wird als Zweiteiler in die Kinos kommen.
Dramaturgische Gründe dürfte dies wohl kaum haben, ist der siebte Band doch keineswegs länger oder komplexer als seine Vorgänger. Im Gegenteil die ausgedehnten Campingabenteuer von Harry, Ron und Hermione böten sich bestens zum Einkürzen an, hatte doch die Buchvorlage, ähnlich wie der fünfte Band mehr als nur eine Länge.
Doch Harry Potter ist eine sichere Bank, keiner der Zuschauer der die letzten Teile goutierte, wird jetzt abspringen, nur weil er dafür zweimal zahlen soll. Das weiß Warner natürlich und geht dann auch zum Ende hin kein Risiko mehr ein. Der TV-Regisseur David Yates, der bereits den fünften Teil und sechsten Teil verfilmt hat, wird sich auch der doppelten Sieben annehmen. Das ist gleich doppelt schade, denn bisher überraschte jeder neue Regisseure mit eigenen Ideen und seiner Sicht auf die Harry Potter-Welt, am radikalsten vielleicht Alfonso Cuaron, der mit seinem düsteren Teil Drei Potter endgültig von allen Niedlichkeiten befreite. Für die letzten Teile wird es jetzt wohl wenig Überraschungen geben. Solide Filme sicher, aber mehr wohl eher nicht. (via: Himbeerlola)
Quadratisch, praktisch HULK
Erste Eindrücke vom geheimnisumwitterten neuen Hulk-Film, der unter starkem kreativen Einfluß seines Hauptdarsteller Edward Norton entstand, liefert seit heute Nacht der erste Trailer:
Ob der Grüne Klops in seinem zweiten Leinwandabenteuer mehr überzeugen kann als in Ang Lees Hulk darf nach diesen Bildern aber zumindest angezweifelt werden.
RAMBO in Space?
Old Man Rambo will es doch nochmal wissen. Hatte Sylvester Stallone jüngst noch Gerüchte um einen fünften Film dementiert, ließ er jetzt in einem Interview mit einer skandinavischen Zeitung erste Hinweise darauf fallen, daß er John Rambo doch noch nicht ganz abgeschrieben hat. Allerdings, so Stallone, würde er in einem weiteren Film gerne in ein anderes Genre wechseln. Der Kriegsfilm sei für ihn ausgereizt.
Auf Ain’t it cool news wird jetzt schon fleissig spekuliert, wie dieser Wechsel wohl aussehen könnte: “Buddy Cop RAMBO”, “Polit RAMBO”, “RAMBO: AIRPORT 2010”, “Disney RAMBO”, “RAMBO vs. Alien vs. Predator vs. Freddy Krueger” oder doch eine ganz andere Richtung in “Brokeback RAMBO”?