Egal wie heiß es da draußen ist, egal wie viele Listen es noch zu erstellen gibt – heute ist Sonntag, heute ist Antworttag! Diesmal gingen unsere 7 Fragen an Onyxxx11 – kommt mit, und erfahrt, warum E.T. – Der Außerirdische soviel verstörender ist als Essential Killing…
1. Was ist deine erste Erinnerung an Film, Kino oder Fernsehen? Womit fing alles an?
Wenn ich mein bisheriges Dasein Revue passieren lasse, dann wird eins offensichtlich: Filme sind die große Liebe meines Lebens. Aber womit fing alles an, puh, schwierige Frage. Ja, ich glaube es waren die Serien, nicht die Filme, die meine Kindheit geprägt haben. Zu meinen Kindertagen hatten wir noch keinen Videorekorder und nur einen Fernseher bei uns zu Hause. Da musste ich mich natürlich der Gemeinschaft (dem großen Bruder) unterordnen. Meine frühesten Erinnerungen die ich mir ins Gedächtniss zurückrufen kann, habe ich an die tschechische Kinderserie Die Märchenbraut. Nach heutigen Maßstäben fällt diese unter die Kategorie: Nicht mehr ansehbar. Das gleiche gilt auch für die Reihe Spuk unterm Riesenrad. Aber damals, hach das war schön, als sich die ganze Familie vor dem Fernseher versammelt hat. Ja unvorstellbar, aber damals haben wir sogar bei die-schwarzwaldklinik mitgefiebert. Hingegen eine wirklich tolle und prägende Serie war für mich Die Dreibeinigen Herrscher. In meiner Jugend waren es dann die Filme die mich geflasht haben und dank meines großen Bruders, habe ich wirklich viel zu sehen bekommen, nicht immer altersgerecht, aber immer gut ausgewählt. Ich denke an Im Land der Raketenwürmer, Dark Angel – Tag der Abrechnung und American Werewolf und mir wird warm ums Herz.
2. Welcher Film, welche Serie hat dein Leben verändert? Was war danach nie wieder so wie vorher?
Heute für mich kaum noch denkbar, aber so mit 6 -7 Jahren war ich der Raumschiff Enterprise -Fan schlechthin. Was habe ich diese Serie geliebt. Aber eines Tages musste ich, als es wirklich richtig dolle spannend war, den Müll runterbringen. Während ich nun mit einer dicken Kullerträne im Auge die endlosen Treppen unseres Wohnblocks runtergehetzt bin und endlich bei den Mülltonnen angekommen war, habe ich die Welt nicht mehr verstanden. Warum sind hier soviele Menschen auf der Straße, während DAS gerade im Fernsehen kommt? Warum steht ihr hier freiwillig rum und trinkt euer Bier, während die beste Serie der Welt läuft? Da wurde mir zum ersten Mal bewusst, jeder sieht die Welt durch seine eigenen Augen und was mir gefällt, muss noch lange nicht allen anderen gefallen.
3. Welchem Schauspieler oder Regisseur würdest du jeden Fehltritt verzeihen? Und womit hat er oder sie diese Nachsicht verdient?
Meryl Streep. Ohne Wenn und Aber! Keine andere Schauspielerin vermag es, mich seit so vielen Jahren immer wieder zu begeistern. Wahrgenommen habe ich Sie zum ersten Mal in dem Film Silkwood. Solch eine intensive und inbrünstige Darstellung hatte ich vorher noch nie gesehen. Egal ob in Komödien wie Der Tod steht ihr gut, Thriller wie Am wilden Fluß, Dramen wie Kramer gegen Kramer oder Liebesfime wie Jenseits von Afrika, Meryl kann einfach alles und jeden spielen. Da verzeihe ich ihr auch gerne Mamma Mia!, den ich ihr als einzigsten Schnitzer in dem ansonsten einwandfreien Lebenslauf zurechne.
4. Was ist das schönste, bzw. was ist das schlimmste Erlebnis, das du jemals in einem Kino hattest?
Das schlimmste Erlebnis war definitiv E.T. – Der Außerirdische, noch heute wache ich schweißgebadet auf und höre diese Röcheln im Wald. Was sich meine Eltern dabei gedacht haben (ich war erst 5 Jahre alt) konnten sie mir nie erklären. Ich saß den ganzen Film mit zugekniffenen Augen, Ohren zuhaltend und verkrampft in dem Kinosessel. Traumatisiert bin ich bis heute, tatsächlich habe ich es immer noch nicht geschafft, den Film einmal komplett anzuschauen. Allerdings kann ich die Stimme von ET sehr gut imitieren… das ist wohl meine Art, die Geschehnisse zu verarbeiten.
5. Wenn deinem Leben ein Soundtrack gegeben werden müsste, welchen würdest du wählen? Und warum?
Es wäre der Soundtrack von Trainspotting – Neue Helden. Der begleitet mich schon mein halbes Leben lang und egal ob Lou Reeds’ Perfect Day oder New Orders Temptation, für jede Lebenslage bietet er die passende musikalische Untermalung.
6. Frau Verteidiger, Sie haben das Wort: Welcher Film, welche Serie hat, deiner Meinung nach, eine viel zu schlechte Bewertung auf moviepilot?
Oh, da gibt es einige. Nehmen wir zum Beispiel Calvaire – Tortur des Wahnsinns. Der hat eine 5,9 als Community-Bewertung stehen. Für mich total unverständlich. Selten hat mich ein Film so in den Kopf gefickt. Tagelang musste ich an einzelne Sequenzen denken, alleine die Klavierszene ist doch hirnerweichend schön verstörend. Unbedingt erwähnt werden muss auch Leben und Tod einer Pornobande. Bei dem würde ich sogar ein Missfallen der Community verstehen, aber come on, 30 Bewertungen für einen der intensivsten Filme der letzten Jahre. Da muss ich einfach ein wenig Werbung machen. Und letztendlich fällt mir noch Essential Killing ein. Die Community sagt: 5,3 und dabei finde ich den Film in seiner minimalistischen Reinheit so fesselnd und mitreißend. Nun gut, wahrscheinlich bin ich bei Vincent Gallo nicht ganz soo objektiv.
7. Bibbedi-bobbedi-buh: Du bist jetzt Königin von Hollywood! Was würdest du als erstes ändern?
Königin von Hollywood möchte ich nicht sein. Die Last des eigenen Anspruchs wäre mir zu schwer.