Berlin ist ein kulturelles und lebensfrohes Pflaster mit vielen verschiedenen Kulturen. Berlin wird aber auch geprägt von einer großen Anzahl von Obdachlosen, Straßenkindern, Straßenfeger-Verkäufern und anderen (Über-)Lebenskünstlern. Nun startet ein spannendes Filmprojekt, dass gemeinsam mit diesen Menschen einen Kurzfilm auf die Beine stellen will.
Die Kurzfilm-Komödie 7 Stufen soll komplett mit der Hilfe von Lebenskünstlern vor und hinter der Kamera realisiert werden. Die Teilnehmer werden im Vorfeld entsprechend ihres Talents und ihrer Interessen für die jeweiligen Aufgaben in Workshops vorbereitet. So lernen sie in verschiedenen, von namhaften Vertretern ihrer Zunft geführten, Workshops das Handwerk kennen. Nach Fertigstellung des Films soll dieser von den Lebenskünstlern auf der Straße und in S-Bahnen verkauft werden. Ähnlich der Verkaufsaktionen der Straßenfeger-Zeitungen.
Der persönliche Nutzen für die Teilnehmer des Projekts soll dabei die (Zurück-) Gewinnung von Selbstachtung und -vertrauen sein. Das Projekt soll aber auch das Bild von Obdachlosen in der Öffentlichkeit verbessern und andere Lebenskünstler (auch Obdachhabende!) dazu anstiften, an sich selbst zu glauben und etwas zu bewirken!
Dokumentarische Begleitung des sozialen Engagements
Schon während der Workshops und der Dreharbeiten wird ein kleines Filmteam die Arbeit mit der Kamera begleiten und daraus einen Dokumentarfilm entwickeln, der einen Einblick in die Arbeit geben soll.
Sämtliche Gewinne aus der Verwertung des Films 7 Stufen und der Dokumentation werden wieder in die Finanzierung von sozialen Filmprojekten fließen.
Wie finanziert sich dieses Projekt
Die Finanzierung eines solchen Projektes ist natürlich auf die Hilfe von Außen angewiesen. So gehen alle Einnahmen aus dem Film 13 Stufen – Tagebuch einer modernen Beziehung in das Projekt ein. Ebenso wird über öffentliche Spendenaufrufe, dem sogenannten crowd funding weitere Gelder zusammen getragen, um Kosten für die Technik, Mieten und dergleichen zu begleichen. So ist dieses soziale Projekt auch auf eure Unterstützung angewiesen.
Mehr Informationen zum Projekt 7 Stufen findet ihr auf der offiziellen Webseite www.7-stufen.org. Dort könnt ihr mehr über das Projekt erfahren und auch direkt spenden.
Unter www.dreizehn-stufen.de habt ihr die Möglichkeit mehr über den Vorgängerfilm 13 Stufen – Tagebuch einer modernen Beziehung zu erfahren und auch zu kaufen.
Also, unterstützt dieses Projekt und tragt es hinaus in die Welt. Es lohnt sich.