Ich werf dann mal weiter und hoffe, dass diejenigen noch keins hatten, wenn doch - ihr kennt das Prozedere, einfach nochmal werfen, manche Stöckchen sind eben wie ein Bumerang!
Viel Spaß dann ebenfalls!
1. Beschreibe dein Kinojahr 2014 in einem Wort!
Solide.
2. Guardians of the Galaxy hat mich mich dieses Jahr im Kino positiv überrascht.
Ich hatte doch so etwas wie Vorfreude gehabt, da ich den Trailer als spaßig empfunden hatte, aber jene wurde dann doch etwas gedämpft, als ich auf ein paar magere Kritiken stieß (wo ich die bloß gefunden habe). Und ehrlich gesagt hatte ich dann doch auch keine riesige Erwartung, es war nun mal ein Marvelfilm, der konnte schon gut werden, aber mehr eben auch nicht. Doch dann passierte das da auf der Leinwand, es war lustig, actionreich, dramatisch und einfach supertoll. Besser kann man das nicht beschreiben. Wenn man meine bis dahin geringen Erwartungen hinzurechnet machte es das noch umso besser.
3. Was war dein geilstes/coolstes/groteskestes Kinoerlebnis dieses Jahr?
Da kann ich mich wirklich nicht entscheiden. Bei The Wolf of Wall Street realisierte das Kinopublikum irgendwann, dass hier etwas ganz großes entstand (da nicht so viel Wind um den Film gemacht worden war, zumindest in der nicht so ganz filmaffinen Gesellschaft und ich direkt am ersten Tag drin war). Bei The Lego Movie waren wir an einem Dienstagabend zu viert alleine in der Vorstellung und haben wahrscheinlich mehr gelacht als irgendwann sonst in diesem Jahr. Vor ein paar Wochen dann war ich ganz alleine in einer Nachmittagsvorstellung von Sieben verdammt lange Tage: eine letzte Klausur vor Semesterstart lag gerade hinter mir und ich gönnte mir ein wenig Ablenkung mit diesem Film (gelang besonders gut). Ungefähr zur Mitte des Films kam eine Mitarbeiterin des Kinos herein und wunderte sich über mich als einzigen Gast - nun gut, wer geht schon mittwochs um vierzehn Uhr ins Kino? Und schließlich muss ich auch noch meinen Besuch von Mommy erwähnen, da ich es selten erlebt habe, dass augenscheinlich keiner im Saal den Regisseur kannte und bloß wegen des Datums (Sonntagnachmittag ist wohl eine gern genommene Zeit für Renter o.ä. in Programmkinos zu gehen) den Film besuchte, schließlich war ich wohl auch der einzige, dem der Film gefiel.
4. Auf einer Skala von 1 (Wäh!) bis 10 (Wuhu!) - wie toll war das Kinojahr 2014?
Wenn ich nun Mommy mit einberechne, war es dann doch schon eine 7. Vorher war ich etwas enttäuscht gewesen, aber dieser großartige Film hat dann vielleicht nochmal das Ruder herumgerissen. Ein dann doch mehr als gutes Jahr, schließen sahen wir doch einige erinnerungswürdige Streifen.
5. Bei Guardians of the Galaxy hab ich Lust auf mehr Filme von James Gunn bekommen.
Dann habe ich Super - Shut up, Crime! gesehen und festgestellt, dass das doch nicht so ganz mein Film war.
6. Bei welchem Kinofilm bist du dieses Jahr vom Sessel gefallen/eingeschlafen/hast geknutscht?
Vom Sessel gefallen bin ich bei Wir waren Könige (vor Wut), eingeschlafen bin ich bei Das grenzt an Liebe (wegen zu großer Langeweile) und geknutscht hab ich bei Gone Girl - Das perfekte Opfer, weil der mich wirklich stark dazu ermutet hat, eine Partnerschaft zu schließen!
7. Welcher ist dein Lieblingsfilm 2014?
Und hier das Prozedere:
-
Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 24 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
- Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
- Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #1".
- Wirst du öfters nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
- Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.