Ärger um F-Wort in Stephen Frears Philomena

18.10.2013 - 15:00 Uhr
Judi Dench & Steve Coogan in Philomena
BBC Films
Judi Dench & Steve Coogan in Philomena
2
0
Stephen Frears Drama Philomena hat in den USA ein R-Rating erhalten. Grund ist die Verwendung des F-Wortes. Die Weinstein Company hat Einspruch gegen diese Klassifizierung eingelegt.

Am 22. November 2013 läuft in New York und Los Angeles Philomena von Stephen Frears an, wenige Tage später ist das Drama dann im ganzen Land zu sehen. Allerdings nur für Kinobesucher, die mindestens das 17. Lebensjahr erreicht haben, denn die MPAA (Motion Picture Association of America) hat den Film in die Bewertungskategorie r-rated eingeordnet. Doch warum dieses Klassifizierung? Der Grund liegt in der Benutzung des F-Wortes, sprich fuck. Offenbar taucht es in Stephen Frears Film zweimal auf, allerdings, wie der Hollywood Reporter berichtet, in keinem sexuellen Zusammenhang.

Das R-Rating besagt zwar, dass es Kindern und Jugendlichen unter 17 Jahren verboten ist, den Film ohne ihre Eltern zu besuchen, doch in der Regel wird ihnen auch in Begleitung älterer Personen der Zutritt zum Kino verweigert. Diese Klassifizierung ist laut der Weinstein Company, die Philomena in den USA verleiht, eine Fehlentscheidung. Der Film verdient es, von einem breiten Publikum gesehen zu werden und verspricht, ein großer Erfolg zu werden, doch das R-Rating macht jede Anstrengung zunichte. Die Weinstein Company hat offiziell gegen die Bewertung Einspruch eingelegt und fordert eine Herabstufung. Ob der Einspruch Erfolg haben wird, wird sich zeigen. Denn auch in der Vergangenheit hatte die Weinstein Company bereits Ärger mit der MPAA. So belegte die Organisation den späteren Oscar-Gewinner The King’s Speech – Die Rede des Königs mit einem R-Rating, ebenfalls aufgrund der gebrauchten Worte. Ein Einspruch der Weinstein Company brachte hier keinen Erfolg.

Stephen Frears Film erzählt die Geschichte der Britin Philomena Lee (Judi Dench), die einst ihr Kind zur Adoption freigeben musste und sich viele Jahre später auf die Suche nach ihrem verlorenen Sohn macht. Doch dieser wurde an eine Familie in den USA gegeben. In Deutschland ist das Drama ab dem 27. Februar 2014 zu sehen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News