Ihr erinnert euch sicher noch gut an den Launch von Batman: Arkham Knight und der katastrophalen PC-Version, mit der die Macher einen externen Entwickler beauftragten . Auch Steam hat das Debakel nicht vergessen und noch vier Monate nach der Veröffentlichung und dem anschließendem Rückzug von Batman: Arkham Knight von Steam bleiben die negativen Steam-Reviews bestehen. Über 17.000 Bewertungen sind mittlerweile zustande gekommen.
Mehr: Was Arkham Knight in Wirklichkeit bedeuten könnte
Der Patch, der von Rocksteady inzwischen nachgeschoben wurde , hat viele Probleme der PC-Version behoben und Batman: Arkham Knight ist tatsächlich nicht mehr das Spiel, das es einmal war. Irgendwie scheint das aber auch dazu zu führen, dass die alten Reviews auf Steam jetzt als "Pre-Release" gekennzeichnet wurden. Das impliziert, dass diese Stimmen von Nutzern stammen, die das Spiel bewertet haben, ohne es selbst zu spielen. Bei uns ist diese Markierung noch nicht zu sehen, es ist gut möglich, dass dies den USA vorbehalten ist. (via Kotaku )
Es ist nicht ganz klar, ob dies ein Mechanismus von Steam ist, der nach dem Comeback von Batman: Arkham Knight gegriffen hat, oder ob vielleicht sogar Warner hier am längeren Hebel gesessen hat. Eine zusätzliche Kennzeichnung der Reviews ist immerhin besser, als sie allesamt zu löschen, jedoch raubt der "Pre-Release"-Tag den Reviews mehr Aussagekraft als es angesichts des ehemals unspielbaren Titels gerechtfertigt wäre.
Was haltet ihr von der nachträglichen Einstufung?