Berlinale 2009: Das Leben des Notorious B.I.G.

13.02.2009 - 12:02 Uhr
R
1
0
NEWS » Das Biopic über den ermordeten Rap-Superstar Notorious B.I.G. feierte Premiere in Berlin

Auch ein großer Biopic feierte dieser Tage seine Premiere auf der Berlinale: Notorious B.I.G. erzählt die Lebensgeschichte des übergewichtigen Rappers Notorious BIG, der mit 24 Jahren erschossen wurde, vermutlich von fanatischen Anhängern des kurze Zeit zuvor ermordeten Rappers 2pac. Bei der Premiere am Mittwoch abend waren fast alle Stars des Films zugegen, so die von den Kritikern besonders gelobte Angela Bassett, die Biggies Mutter Voletta Wallace spielt oder Jamal Woolard, der dem echten Rapper zum Verwechseln ähnlich sieht. In den USA ist der Film, der sich vor allem auf Notorious’ Beziehung zu seiner Mutter, Puff Daddy und 2Pac konzentriert, bereits ein Kassenschlager. In Deutschland läuft er am 26. März 2009 an und könnte ein ebenso großer Erfolg werden.

Denn trotz einiger verherrlichenden Szenen lässt das Drama noch immer Platz für ein Augenzwinkern auf die protzige Rapperszene. So brachten Sätze wie “I know motherfuckers who know motherfuckers” (zu deutsch: Ich kenne Leute, die dir weiterhelfen könnten) das Publikum ebenso zum Lachen wie das Vermögen des Hauptdarstellers, den Frauen in seinem zu kurzen Leben trotz seiner notorischen Untreue immer wieder ein Lächeln abzuringen. Die Rapkultur und das Straßenleben in Brooklyn der 1990er Jahre werden authentisch dargestellt, leider kommen Kindheitsszenen – dargestellt von Biggies und Faith Evans’ leiblichem Sohn Christopher Jordan Wallace – zu kurz, in denen man hätte zeigen können, wie sehr der Rapstar dem Klischee widersprach. Denn The Notorious B.I.G. galt als besonders talentiertes Kind, er schrieb Gedichte und wusste mit der englischen Sprache umzugehen wie kein anderer seiner Klasse.

Notorious B.I.G. gilt als einer der populärsten US-Rapper der 1990er Jahre. Der selbst erkorene König von New York (“Biggie Small rules da Big Apple” war eines seiner Standardsprüche) wurde am 9. März 1997 erschossen. Dieses Datum gilt seither als Höhepunkt in einer beispiellosen Ost-West-Fehde zweier Rapper, in der sich der eine, Tupac Shakur, als poetischer Westrapper positionierte, während The Notorious B.I.G. als “Ugly Sexsymbol” von Puff Daddy vermarktet wurde und zum Star der Ostküste aufstieg. Im November 1994 wurde Tupac Shakur ausgeraubt und angeschossen. Der Verdacht fiel auf The Notorious B.I.G., der durch seine kriminelle Vergangenheit noch immer Kontakte in die Gangsterwelt unterhielt. Im September 1996 wurde schließlich Tupac Shakur aus einem fahrenden Auto erschossen; The Notorious B.I.G. starb auf diesselbe Weise am 9. März 1997.

Hier der Trailer

Und ein Video von der US-Premiere, in dem Familie und Freunde des Rappers zu Wort kommen

Und was sagen die Kritiker über den Film? Lest es hier

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News