Vor einigen Monaten überraschte Christopher Nolan seine Fans, als die Länge seines Kriegs-Epos Dunkirk bekanntgegeben wurde. Lediglich 1 Stunde und 46 Minuten ging der Film und war somit Nolans kürzester seit seinem Regie-Debüt The Following. Erst mit Interstellar (2 Stunden 39 Minuten) drehte der Erfolgs-Regisseur einen der längsten Blockbuster-Filme aller Zeiten. Nun verriet Variety die Laufzeit des Science-Fiction-Sequels, auf das wir sehnlichst warten: Blade Runner 2049. Kinogänger mit schwacher Blase: Aufgepasst, die Vorführung dauert auch ohne Abspann über zweieinhalb Stunden.
Blade Runner war im Jahr 1982 ein Flop an den Kinokassen, entwickelte sich aber über die Jahre zu einem Kult-Film. 25 Jahre später erscheint am 05.10.2017 das heiß ersehnte Sequel Blade Runner 2049. Die Kinofassung des ersten Teils hatte eine Gesamtlaufzeit von 1 Stunde und 57 Minuten. Die Fortsetzung ist mit 2 Stunden und 43 Minuten (inklusive 11 Minuten Abspann) eine Dreiviertelstunde länger und ist der längste Blockbuster-Film seit Nolans Interstellar. Es ist zudem der längste Film von Regisseur Denis Villeneuve, der für Blade Runner 2049 auf den Regiestuhl hüpfte.
Nolan bewies mit Dunkirk, dass ein Blockbuster auch unter einer Laufzeit von 2 Stunden funktioniert. Jedoch war die Handlung in dem Kriegsdrama zweitrangig hinter den bombastischen Action-Szenen. Villeneuve wiederum bewies bereits mit dem Thriller Prisoners aus dem Jahr 2013, dass er es schafft die Spannung über zweieinhalb Stunden Laufzeit zu halten.
Was haltet ihr von der Laufzeit von Blade Runner 2049?