Community

Bleach - Mein Wettlauf gegen die Zeit

23.10.2018 - 10:00 UhrVor 6 Jahren aktualisiert
Ichigo
Tite Kubo/Shueisha, TV TOKYO, dentsu, Pierrot, KAZÉ
Ichigo
0
2
Ichigo und seine Freunde sind endlich in der Soul Society gelandet, doch die Zeit arbeitet gegen sie, denn Rukias Exekution wurde vorverlegt. Im Schatten lauert indes eine Intrige.

Achtung, es folgen Spoiler zur 3. Bleach-Staffel: Letztmals nahm ich euch im Februar diesen Jahres mit auf eine Reise in die fantastische Welt des Shonen-Anime Bleach. Nun erreicht der erste große Handlungsstrang der Serie mit der 3. Staffel endlich seinen Höhepunkt. Nachdem es unserem Helden Ichigo und seinen Freunden in der 2. Staffel gelang, in die Soul Society einzudringen, überschlagen sich nun die Ereignisse: Rukias Hinrichtung wurde erneut vorverlegt und unser Protagonist verfügt nicht über die nötige Macht, um seine Freundin zu retten. Derweil spinnt eine mysteriöse Figur im Verborgenen eigene Pläne, welche die Soul Society in ihren Grundfesten erschüttern sollen.

In der 3. Staffel von Bleach spitzt sich die Lage dramatisch zu

Nach seinem Kampf gegen Kommandant Zaraki sind Ichigos Kräfte am Ende. Er schafft es zwar, bis zu Rukia vorzudringen, doch Yoruichi geht in letzter Sekunde dazwischen und rettet unseren Helden, denn dieser hätte einen weiteren Kampf niemals überlebt. Die einzige Chance, Rukia doch noch retten zu können, besteht darin, dass Ichigo Bankai erlernt, also die mächtigste Form seines Schwertes entfesselt. Nur der absoluten Elite der Shinigami ist es möglich, Bankai zu erreichen, doch selbst diese besonderen Kämpfer benötigen mindestens 10 Jahre intensiven Trainings - Ichigo bleiben indes gerade einmal 3 Tage, um Bankai zu meistern. Während sich unser Held einen Wettlauf mit der Zeit liefert, kommen einige Kommandanten einer Intrige auf die Spur, hinter der scheinbar einer der ihren zu stecken scheint. Doch welcher Kommandant würde zum Hochverräter werden? Und wird Ichigo noch rechtzeitig kommen, wo Rukias Exekution erneut vorverlegt wurde?

Die 3. Staffel bietet mehr von allem, was sich der geneigte Shonen- sowie Bleach-Fan nur wünschen kann: bildgewaltige Action, spannende Mysterien sowie große Emotionen. Bleach ist nun nicht unbedingt für seine gefühlvolle Seite bekannt, doch zumindest mich konnten einige Episoden, auch Dank eingestreuter Flashbacks, welche uns mehr über die Beziehung einzelner Charaktere verraten, emotional packen und ja, ebenfalls berühren. Davon abgesehen ist speziell die erwähnte Intrige sicherlich die größte Stärke der Geschichte, denn ich wollte unbedingt wissen, was es damit auf sich hat und das, obwohl dies bereits mein dritter Durchlauf von Bleach ist. Die Enthüllung des wahren Bösewichts sowie seiner Pläne ist darüber hinaus ganz großes Kino, denn er beeindruckt nicht nur mit überwältigender Kraft, sondern in erster Linie mit seiner Intelligenz, Dank der er nicht nur unsere Helden, sondern die gesamte Soul Society nach seinem Willen manipulieren konnte.

Bleach schenkt uns in Staffel 3 den bisher spektakulärsten Kampf der Serie

Audiovisuell zeigt sich Bleach in Season 3 von seiner besten Seite, obwohl Anime-Fans der Serie natürlich ihr Alter ansehen. Die Qualität der Zeichnungen hat erneut zugelegt und gerade die Animationen der Kämpfe brauchen sich nicht nicht zu verstecken. Visuelle Highlights sind natürlich einmal mehr die krachenden sowie blutigen Kämpfe, von denen einmal mehr Ichigos Duell gegen einen Kommandanten herausragt. Diesmal handelt es sich dabei um Ichigos Kampf gegen Rukias großen Bruder, Byakuya Kuchiki, der sogar zu meinen 7 liebsten Bleach-Momenten gehört. Das Duell ist wahnsinnig spannend inszeniert, es geht ständig hin und her, und das Finale wird euch garantiert den Atem rauben. Davon abgesehen geht es ebenfalls um die persönlichen Werte der Kontrahenten, denn Ichigo kann einfach nicht verstehen, wieso Byakuya seine eigene Schwester hinrichten will. Byakuya kann andererseits nicht verstehen, wieso Ichigo das so wichtig ist.

An den aus den vorherigen Episoden bewährten Melodien hat sich recht wenig geändert, doch das eine oder andere neue Stück hat sich tatsächlich in den Score verirrt. Sämtliche Lieder untermalen die Szenerie einmal mehr hervorragend und sorgen dafür, dass sich der Zuschauer wunderbar in der Welt von Bleach verlieren kann. Selbiges gilt glücklicherweise ebenfalls für die deutsche Synchronisation, wobei es hier nun einige kleine Änderungen gibt. Im September 2017 gab KAZÉ bekannt, das Unternehmen habe sich weitere Bleach-Episoden gesichert, die im Jahre 2018 veröffentlicht werden sollen. Erstmals wurden auf DVD-Box 3 die Folgen 54-63 mit deutscher Synchronisation veröffentlicht und glücklicherweise konnte KAZÉ fast alle alten Sprecher erneut hinter dem Mikro versammeln. Lediglich einige Nebencharaktere bekamen neue Stimmen, da die Ur-Sprecher nicht mehr zur Verfügung standen. Die neuen in der Sprecher-Riege machen ihre Sache wirklich sehr gut und sind stimmlich oftmals erstaunlich nahe an ihren Vorgängern dran, was natürlich ungemein bei der Umstellung auf die neuen Stimmen hilft; wirklich toll.

An der Extra-Front gibt es auch bei Bleach-Box 3 nichts Neues

Fassen wir an dieser Stelle noch einmal zusammen: Die Geschichte weiß zu absolut jeder Sekunde zu fesseln. Audiovisuell gibt sich Bleach in seiner 3. Staffel, Dank geschmeidiger Animationen sowie einer tollen Inszenierung, ebenfalls keine Blöße. Darüber hinaus können die deutschen Sprecher einmal mehr auf gewohnt hohem Niveau überzeugen. Kommen wir abschließend noch kurz auf die DVD-Box an sich zu sprechen. Das Cover-Art gefällt mir persönlich diesmal leider nicht ganz so gut, da es nicht ähnlich gut gezeichnet ist wie bei den vorherigen Boxen. Lieber hätte ich vorne auf der Box ein Motiv gesehen, welches sich nun in deren Inneren befindet und Ichigo sowie Renji zeigt - dies ist wirklich schick anzusehen. Extras gibt es davon abgesehen leider erneut keine. Es wäre schön gewesen, vielleicht einige kurze Clips der Sprecher zu haben, die nach so vielen Jahren wieder zu Bleach zurückkehren, und ihre Meinung dazu zu hören. Dass sich dies leichter sagen als umsetzen lässt, ist mir natürlich bewusst, dennoch wäre es schön gewesen.

Für langjährige Bleach-Fans führt an der 3. DVD-Box absolut kein Weg vorbei, besticht sie doch mit jenen Qualitäten, für welche die Serie bekannt ist. Zudem dürften allein die 10 erstmals auf deutsch verfügbaren Episoden dieser Staffel für viele Fans Grund genug sein, diese Box ihrer Sammlung hinzuzufügen. Allen anderen sei gesagt: Wenn ihr euch bisher noch unschlüssig wart, ob ihr Bleach eine Chance geben solltet, dann ist jetzt die beste Gelegenheit, in dieses reichhaltige Universum einzutauchen.

Werdet ihr euch die 3. Bleach-Staffel ansehen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News