Seit Freitag, dem 11. Oktober 2019, steht mit El Camino die Filmfortsetzung zur Serie Breaking Bad auf Netflix bereit. Den nun veröffentlichten ersten Zuscherzahlen zufolge kann sich der kalifornische Streaming-Dienst über einen starken Auftakt des Streifens freuen.
Das für seine Quotenerhebungen bekannte Unternehmen Nielsen hat erste Daten zu El Camino veröffentlicht, die u.a. The Hollywood Reporter vorliegen. Nachfolgend sagen wir euch, wie viele Haushalte den Breaking Bad-Film bereits gesehen haben und was die Zahlen eigentlich bedeuten.
Breaking Bad-Fortsetzung El Camino überzeugt mit zuschauerreichem Start
Allein am ersten Wochenende, also innerhalb der ersten drei Tage, hätten durchschnittlich 6,54 Millionen Zuschauer El Camino angesehen. 40 Prozent hiervon und damit etwas weniger als 2,65 Millionen schalteten demnach direkt am ersten Tag ein. 8,2 Millionen Haushalte sahen mindestens einige Minuten des Breaking Bad-Nachfolgers, heißt es weiter.
Seitens Netflix liegen noch keine offiziellen El Camino-Zahlen vor. Der Streaming-Riese selbst sieht die Nielsen-Zahlen kritisch. Das Unternehmen erfasst nämlich nur Fernsehdaten und nicht jene Zuschauer, die andere Geräte nutzen. Zudem erhebt Nielsen lediglich US-Quoten, während Netflix weltweite Zahlen veröffentlicht. Die tatsächlichen Zahlen dürften also noch einmal deutlich höher ausfallen.
Bei beiden Firmen gilt ein Zuschauer nicht zwangsläufig als eine einzelne Person, sondern als ein Haushalt. Viele Menschen teilen sich bekanntermaßen ein Netflix-Konto. El Camino pendelt sich basierend auf den nun veröffentlichten Erhebungen in etwa bei den Quoten der Mutterserie Breaking Bad ein. Innerhalb des ersten Tages erreichten ihre Folgen nie mehr als 2,93 Millionen Zuschauer in den USA.
Erst die zweite Hälfte der finalen 5. Staffel von Breaking Bad erlebte einen bemerkenswerten Anstieg mit über 6 Millionen Zuschauern durchschnittlich am Tag der Ausstrahlung. Das Serienfinale lockte sogar über 10 Millionen Zuschauer am Erscheinungstag vor dem Bildschirm.
Ein kleiner Exkurs ins Reich der Quoten
So genannte Live-Plus-Same-Day-Quoten werden am Morgen nach der üblicherweise abendlichen Ausstrahlung einer Serienfolge, eines Films etc. veröffentlicht, woraufhin am Nachmittag die finalen Zahlen folgen (via The Hollywood Reporter ). Diese beinhalten Live-Werte und verspätete Zuschauer bis einschließlich 3 Uhr morgens. Netflix veröffentlicht seine neusten Programminhalte aber in vielen Territorien weitaus früher, sodass hier auf den inhärenten Unterschied zwischen Same-Day-Quoten fürs lineare Fernsehen und den Daten für den Streaming-Anbieter hingewiesen sei.
Nielsens den klassischen TV-Quoten am nächsten kommende Daten basieren auf der so genannten Average Minute Audience, wobei minütlich Quoten über einen bestimmten Zeitraum erhoben werden und damit ein Durchschnittswert entsteht. Diese Methode wurde auch für El Camino angewandt.
El Camino bei Netflix: Was sagt ihr zu den Quoten für den Breaking Bad-Film?