Es ist noch nicht lange her, dass Johnny Depp als alkoholaffiner freischaffender Journalist in Rum Diary über die Leinwand getorkelt ist. Ebenso gab er bereits vor anderthalb Jahrzehnten den Part des Stellvertreters von Pulitzer Preis-Gewinner Hunter S. Thompson in Fear and Loathing in Las Vegas. Der Schauspieler besitzt also durchaus ein Faible für die schreibende Zunft – und das nicht nur im Kino. Auch in der Realität unterstützt er zukünftig Autoren bei deren Projekten. Wie unter anderem die Washington Post verlauten ließ, hat Johnny Depp nämlich außerhalb seiner Tätigkeit vor der Kamera einen neuen Job. Der Hollywood-Star geht ab sofort unter die Verleger.
Mehr: 1994 – Tim Burton und Johnny Depp setzen Ed Wood ein Denkmal
Sein Imprint Infinitum Nihil wird in Zukunft unter dem Dach des großen amerikanischen Verlagshauses HarperCollins operieren. In einem Statement des Hauses gab der Akteur an, welche Ziele er mit der neuen Firma verfolgt. ‘Ich schwöre im Namen von Infinitum Nihil, dass wir unser Bestes tun werden, um Publikationen abzuliefern, die die Zeit der Leute wert sind, Publikationen, die auf gewöhnliche Weise nie den Sprung über die Brüstung geschafft hätten’, so Johnny Depp in der Pressemeldung des Verlags: ‘Für die Realisierung dieses Traums möchten wir uns bei HarperCollins für das Vertrauen bedanken, das sie uns entgegengebracht haben, und freuen uns auf eine lange und fruchtbare Zusammenarbeit.’
Die ersten Projekte des neuen Verlags stehen bereits fest. Johnny Depp wird das Buch The Unraveled Tales of Bob Dylan veröffentlichen, das sein neuer Partner Douglas Brinkley anhand von Interviews mit dem amerikanischen Barden zusammengestellt hat. ‘Bob war uns gegenüber sehr herzlich und entgegenkommend’, bemerkte der Autor: ‘Seine Musik hat uns beide tiefgehend beeinflusst, seitdem wir Teenager waren.’ Das Buch soll 2015 erscheinen. Außerdem planen Depp und Brinkley, gemeinsam den Roman House of Earth von Woody Guthrie herauszugeben. Der bekannte amerikanische Folksänger beendete das Projekt 1947, aber das Manuskript war erst kürzlich aufgetaucht. Vielleicht liest der Hollywood-Star ja dann wieder die Hörbuchfassung wie bei den Werken von Hunter S. Thompson. Wir werden sehen, denn ‘Infinitum nihil’ – ‘Nichts bleibt für die Ewigkeit’.
Was haltet ihr von Johnny Depp als Verleger?