So ganz offiziell wurde es seitens Marvel noch nicht bestätigt, aber es gilt als so gut wie sicher, dass Daniel Brühl im kommenden The First Avenger: Civil War (OT: Captain America: Civil War) in die Rolle von Baron Zemo und damit in die des primären Bösewichts schlüpfen wird. Brühl selbst hat sich zu der Figur bereits geäußert und stellte klar, dass sie sich nicht akribisch an die Comicvorlage halten werde. So werde beispielsweise der charakteristische Look verändert als auch die Herkunft des Charakters geändert. Nun haben sich die Captain America 3-Regisseure Joe Russo und Anthony Russo mit der Empire zusammengesetzt und ausführlich über den Trailer zu Captain America 3 gesprochen. Als es darum ging, dass der Flughafen Leipzig-Halle eine Andeutung auf Baron Zemo sein könnte, antworte Joe Russo:
Zemo im Marvel Cinematic Universe ist nicht Zemo aus den Comics und es ist interessant und überraschend, dass wir nicht immer die Mythologie der Bücher ehren. Erstens, weil es zu vorhersehbar wäre und zweitens, weil sie der Story nicht so dient, wie wir es gerne hätten. Also, falls Zemo in diesem Film wäre, denke ich, dass die Leute etwas Frisches und Aufregendes erwarten sollten.
Warum Russo immer noch ein Geheimnis um Zemo macht und nicht endgültig bestätigt, dass er in dem Film zu sehen sein wird, bleibt ein Rätsel. In Anbetracht dessen, dass die Darsteller bereits ganz offen über die Figur reden, scheint diese Geheimniskrämerei ein bisschen überflüssig. Womöglich entscheidet sich Baron Zemos Schicksal allerdings auch erst im Schnittraum, was aber insofern unwahrscheinlich ist, als dass Scarlet Witch-Darstellerin Elizabeth Olsen bereits erwähnt hat , dass Daniel Brühl der Hauptbösewicht des Films ist. Ein paar Monate müssen wir uns noch gedulden, bis das Geheimnis gelüftet wird. Captain America: Civil War startet hierzulande am 5. Mai 2016.
Was haltet ihr davon, dass Charaktere aus der Vorlage verändert werden?