Dem Klimawandel haben sich bereits etliche Dokumentarfilme genähert, jedoch kaum einer so eindrucksvoll wie Chasing Ice. Statt sich dem Phänomen über Statistiken oder wissenschaftliche Werte zu nähern, lassen die Macher um Regisseur Jeff Orlowski und Umweltaktivist James Balog lieber die Bilder sprechen. 2007 begannen die beiden mit ihrem EIS-Projekt und reisten im Zuge ihrer Expeditionen an zahlreiche kalte Orte dieser Erde. Balog errichtete dort stets eine Kamera, um die Eisschmelze der Gletscher in Zeitraffer greifbar zu machen. Orlowski wiederum filmte Balog bei seiner mühseligen Arbeit und machte die Zeitraffer-Aufnahmen für seinen Dokumentarfilm Chasing Ice nachvollziehbar. Dadurch ist ein Werk entstanden, das neben beeindruckenden Bildern auch den größten Kritikern der Klimaerwärmung die Thematik näher bringen dürfte.
Chasing Ice feierte seine Weltpremiere auf dem Sundance Film Festival im Jahr 2012, wo die Dokumentation zugleich den Preis für die Beste Kamera gewann. Auch eine Oscar-Nominierung sprang für das Werk heraus. Allerdings weder für die Beste Dokumentation, noch für die Beste Kamera. Stattdessen wurde J. Ralph für seinen Song Before my Time von der Academy mit einer Nominierung bedacht. Unter anderem hat auch Scarlett Johansson einen Titel für den Film gesungen. Die lediglich 75 Minuten lange Dokumentation läuft heute Abend um 22:30 Uhr im Bayerischen Rundfunk.
Heute im TV: Chasing Ice
Sender: BR
Zeit: 22:30 Uhr
Was schaut ihr heute Abend?