Mit Memento schaffte Regisseur und Drehbuchautor Christopher Nolan seinen Durchbruch in Hollywood. Der non-linear erzählte Film über einen Witwer (Guy Pearce) mit einem angeschlagenen Kurzzeitgedächtnis auf der Suche nach dem Mörder seiner Frau gilt für viele als Kultfilm und ermöglichte Nolan die Arbeit an dem Remake Insomnia - Schlaflos. Nolan und sein Bruder Jonathan Nolan wurden für ihr Drehbuch für den Oscar nominiert. Nun hat das Unternehmen AMBI die Rechte an Memento gekauft und plant ein Remake, so First Showing . AMBI - dahinter stehen Andrea Iervolino und Monika Bacardi. Memento wird der erste Film eines 200 Millionen US-Dollar schweren Filmfonds sein.
Mehr: Christopher Nolans geheimnisvoller Film mit Startdatum
In einem Statement sagte Iervolino zum geplanten Memento-Remake (via Hollywood Reporter ):
Memento ist ein Meisterwerk, das die Zuschauer nicht nur während des Films, sondern auch noch lange danach rätseln lässt, was seine mutige Herangehensweise bezeugt. Wir wollen Christopher Nolans Vision treu bleiben und einen unvergesslichen Film liefern, der genau so ausgefallen, kultig und preisverdächtig ist wie das Original. Man trägt eine große Verantwortung, wenn man etwas abliefern will, das an die Genialität des Originals herankommen soll, aber wir sind extrem aufgeregt und motiviert dieses Puzzle wieder zum Leben zu erwecken und in die Köpfe der Zuschauer zurückzubringen.
Bleibt die Frage: Warum dann ein Remake machen, wenn das Original schon so "meisterhaft" ist? Und natürlich wird auch spannend, wer für Drehbuch und Regie verantwortlich sein wird. Und wird die Geschichte vom vergesslichen, rachsüchtigen Ehemann neu aufgelegt, so wie damals Gus van Sant den Alfred Hitchcock-Klassiker Psycho fast Szene für Szene nachdrehte, oder wird die non-lineare Erzählweise kopiert, dafür aber mit neuer Story? Fragen über Fragen ...
AMBI hatte auch bereits ein Remake des Klassikers La dolce vita - Das süße Leben angekündigt, so The Filmstage . Neben Memento hat AMBI von der Exclusive Media Group außerdem die Rechte an rund 400 anderen Filmen erworben, unter anderem End of Watch, The Way Back - Der lange Weg, Eiskalte Engel und Donnie Darko. Wie wäre es denn stattdessen mal mit etwas Neuem?
Was haltet ihr von den Remake-Plänen?