Community

3 Dinge, die Civil War einführen könnte

28.04.2016 - 01:00 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Ja...und was nun?
The Walt Disney Company Germany GmbH
Ja...und was nun?
0
1
Nachdem ich gerade aus der „Echte Kerle“-Preview spaziert gekommen bin, muss ich erstmal meine Gedanken zu diesem von mir doch sehr aufgeregt erwarteten Film ordnen. Und ehe ich euch langweile mit ganz gaaaanz viel Inhalt und großartigen Auseinandersetzungen mit den Ansichten der zwei Seiten – werde ich lieber auseinandersortieren, wovon ich wissen will, wie das nun weitergeführt wird. Denn wie in allen Marvelfilmen wird hier zwar viel erzählt, aber auch genauso viel etabliert um noch mehr Zukünftiges aufzubauen.

Zu allererst: Ab hier herrscht massive Spoilergefahr. Nein, eigentlich nicht. Gefahr würde ja bedeuten, dass nur erhöhte Wahrscheinlichkeit besteht. Aber hier kommen ganz einfach Spoiler, wenn ihr den Film noch nicht gesehen habt. Und nun auf zum fröhlichen Spekulieren.

Lovestories

Fangen wir doch, wenn ich schon in der Echte-Kerle-Preview war, mit etwas ganz Männlichem an: Mit Lovestories! Ich bin ja im Allgemeinen eher gegen zu viel Mauschelei im Superheldenteam. Und ich bin kein Chick-Flick-Gucker und lege auch nicht immer so viel Wert auf Liebesnebengeschichten. Aber die Beziehung zwischen Vision und Wanda Maximoff ist eine in den Comics lange etablierte und komplex ausgebaute. Und sie wurde hier bereits aufgebaut. Gut, eigentlich durfte Vision ja schon im zweiten Avengers den Ritter in strahlender Rüstung für Wanda spielen, aber jetzt in Civil War sind die Macher ganz schön mit der Tür ins Haus gefallen. Es ist zwar irgendwie süß, wie Vision ganz tapsig versucht, für sie zu kochen, um sie aufzuheitern...aber irgendwie ist das Ganze auch so unglaublich offensichtlich, dass ich ein wenig den Kopf schütteln musste. Auch sehe ich die Lovestory hier etwas problematisch, weil ich Wanda in den Comics immer eher als erwachsene Frau wahrgenommen habe und im MCU dagegen ständig der Satz „Sie ist noch ein Kind“ fällt. Mal sehen, wie sich das noch entwickelt.


Bucky

Es gibt zwei Dinge, die ich mir für den (ehemaligen?) Winter Soldier vorstellen kann. Zum Einen glaube ich nicht, dass die von Tony Stark zu Beginn des Films vorgestellte „Trauma-Lösch-Technologie“ einfach umsonst beschrieben wurde. Schließlich muss Buckys Hirn wieder auf Linie gebracht werden, nach allem, was seine Fehlprogrammierung hier ausgelöst hat. Ich glaube nämlich nicht, dass der allzu lange im Kryoschlaf alles verpennen wird. Und diese Stark-Technologie, einmal besser ausgearbeitet, eignet sich da doch ganz hervorragend, oder?

Und zum Anderen (und ich glaube kaum, dass ich die Erste bin, die sich das vorstellen kann), könnte Bucky womöglich bald das Sternenschild übernehmen. In den Comics übernimmt Barnes für gewisse Zeit die Rolle des Captain America, nachdem Steve Rogers ermordet wird (Aber wird er das wirklich? Wir kennen das Marveluniversum ;) ). Dass er kämpferisch mit ihm mithalten kann, wissen wir spätestens seit dem zweiten Captain America. Und hier wird die Figur des Bucky nun nicht nur als die Story vorantreibendes Element genutzt, sondern weiter aus- und aufgebaut. Die Zeit für Chris Evans im MCU läuft langsam ab, während Sebastian Stan soweit ich weiß für ganze 9 Filme unterschrieben hat. Es wäre also durchaus denkbar, dass hier ein Rollentausch vorgenommen wird, und ich bin gespannt, was da so kommen mag.


Thunderbolts?

Im Incredible Hulk bereits eingeführt, wird Thaddeus „Thunderbolt“ Ross im Civil War nun wieder-eingeführt. Als was Ross noch so bekannt ist? Als kein Geringerer als der Red Hulk höchstpersönlich. Und dieser führt eine ganz besondere Truppe von ambivalenten (Anti?)Helden Marvels an: Die Thunderbolts. Die Thunderbolts bestehen die meiste Zeit aus umgedrehten (naja, mehr oder weniger...) Marvelbösewichten, ein bisschen wie die Marvel-Version des Suicide-Squad. Angefangen haben sie als von Baron Zemo angeführtes Bösewicht-Team, das sich als Helden ausgab, ohne wirklich eines zu sein. Und über zahllose Serien war die Besetzung immer wieder anders.
Aber die Thunderbolt-Comics, die bei mir im Regal stehen, haben die für mich bislang coolste Belegschaft vorzuweisen: Den Red Hulk als Anführer, den Punisher, Elektra, Deadpool (Yeay für Deadpool!), Agent Venom und, nachdem letzterer ausgestiegen ist: Ghost Rider.
Es wäre einfach zu genial, wenn dieses Team es irgendwann auf den Silver Screen schaffen würde. Oder eventuell als Serie, die neben dem überaus erfolgreichen Daredevil sehr gut nebenher laufen könnte. Schließlich sind Elektra und der Punisher hier schon langekeine Fremden mehr. Die Dynamik zwischen den einzelnen Teamplayern ist einfach klasse, nicht zuletzt durch DeadpoolDumm nur, dass Deadpool in fremden Händen liegt (wenn auch gut versorgt) und Ghost Rider erstmal rehabilitiert werden sollte. Aber naja – die Hoffnung stirbt zuletzt.


Und, was meint ihr? Wie weit lehne ich mich aus dem Fenster? Oder spreche ich aus, was eh alle denken?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News