Community

Deadpool: Meine 7 liebsten Easter Eggs

22.02.2016 - 14:00 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Scheiße... habe ich den Ofen angelassen?
Marvel, 20th Century Fox
Scheiße... habe ich den Ofen angelassen?
0
4
Es dauerte leider länger als ursprünglich geplant, doch endlich habe ich Deadpool im Kino gesehen. Die Verantwortlichen hinter dem Projekt versprachen nicht zuviel und schenkten dem Söldner mit der großen Klappe endlich den Film, den er verdient. Besonders schön hierbei war, dass der Film vollgestopft war mit mal größeren und mal kleineren Easter Eggs, Referenzen und Cameos. Besonders für Fans ein riesen Spaß.

Der eine oder andere konnte es gerade sicherlich schon herauslesen: Deadpool ist ein wirklich toller Film geworden, auch wenn er sicherlich nicht perfekt ist. Mit einem guten Cast, einem tollen Soundtrack und all den typischen Eigenheiten, die Deadpool als Charakter auszeichnen, wie dem Durchbrechen der Vierten Wand, derber Sprüche und viel Brutalität, wurde das der Film, auf den Fans seit dem Debakel X-Men Origins: Wolverine begierig gewartet hatten. Doch dies soll keine Filmkritik werden, stattdessen soll es nun um die Easter Eggs, Referenzen und Cameos gehen, die mir in diesem Film besonders gut gefallen haben. Dass dabei SPOILER vorkommen könnten sollte niemanden wirklich überraschen. Doch nun: Time for the Chimi-fucking-changas!


Platz 7.) X-Men Origins: Wolverine

An den ersten Leinwandauftritt Deadpools erinnern sich viele Fans noch leidlich zurück. Was in diesem Film aus der Figur gemacht wurde war für Fans ein Schlag ins Gesicht und auch Ryan Reynolds selbst machte keinen Hehl daraus, dass ihm die Darstellung seines Charakters in diesem Film nicht gefiel.

Im aktuellen Film gibt es einige mal kleinere, mal größere Anspielungen auf dieses Debakel. Einmal wäre da eine Actionfigur, die von Deadpool als sein größter Schatz bezeichnet wird. Dann, in einer Szene bevor Wade seine Kräfte bekommt, sagt Ajax... Pardon, Francis, dass er Wade den Mund zunähen werde, sollte dieser nicht endlich die Klappe halten. Diese Drohung dürfte nicht nur bei Deadpool schlimme Erinnerungen geweckt haben.

Zu guter letzt schaffte es sogar noch ein kleiner aber feiner Satz aus X-Men Origins in den Film. Bei einem Gespräch mit seinem Kumpel Weasel erzählt Wade von seiner Vergangenheit, in der er "Die Welt bereiste. Zu exotischen Plätzen, um neue, aufregende Leute zu treffen... und dann zu töten." Neben der Actionfigur meine liebste Anspielung auf Deadpools ersten (unrühmlichen) Auftritt.


Platz 6.) Marvel Cinematic Universe

Auch auf Marvels hauseigenes Filmuniversum, das MCU, gibt es einige kleine Referenzen. Das fängt mit einem Pizzakarton an, den man noch recht weit am Anfang des Films zu sehen bekommt. Auf diesem steht "Famous Feige's". Eine schöne kleine Anspielung auf den Chef des MCU, Kevin Feige.

Eines meiner liebsten Easter Eggs versteckte sich kurz vor dem Finale des Films. In besagter Szene trifft Deadpool auf seinen alten Kumpel Bob, der in den Comics für die Organisation Hydra arbeitet, mit der vor allem Captain America so seine Probleme hatte. Wade und Bob unterhalten sich kurz über alte Zeiten ehe Hydra Bob von Deadpool, wie so oft auch in den Comics, ausgeknockt wird.

Am Ende des Films, bei der finalen Konfrontation zwischen Ajax und Deadpool, beginnt die Plattform, auf der beide kämpfen, plötzlich einzustürzen. Als die Kamera später etwas weiter rauszoomt und ein genaueres Bild der Szenerie zeigt erkennt man, dass es sich dabei um einen Helicarrier handelt. Diese fliegende Festung fungiert im MCU als mobile Zentrale der Organisation S.H.I.E.L.D. und konnte bereits in mehreren MCU-Filmen bestaunt werden.


Platz 5.) X-Force Charaktere

Kurz nach Kinostart machten neue Gerüchte zu einer möglichen X-Force-Adaption die Runde. Hierbei handelt es sich um ein kleines Team verschiedener Mutanten, unter anderem Deadpool, Wolverine oder Psylocke, die sich besonders heikler Aufträge annehmen und dabei keineswegs zimperlich vorgehen. Als Wade in die Anlage gebracht wird, in der er seine Mutantenkräfte erhalten soll, sieht er mehrere andere Leute, die sich ebenfalls dort befinden.

Auffällig ist eine junge Frau, der Knochen aus dem Rücken zu wachsen scheinen. Hierbei handelt es sich sehr wahrscheinlich um den Charakter Marrow, die in den Comics ebenfalls ein Teil der X-Force war. Auch Wades Freundin Vanessa verfügt in den Comics über besondere Kräfte. Als Mutantin Copycat kann sie ihre Gestalt verändern und sogar die Kräfte anderer Superwesen kopieren. Wie Marrow ist auch Copycat ein Mitglied der X-Force.

Wer bis zum Ende des Films im Kino sitzen bleibt wird mit einer kleinen zusätzlichen Sequenz belohnt, in der Deadpool noch einmal zum Publikum spricht. Diese Szene ist nicht nur eine nette Hommage an Ferris macht blau mit Matthew Broderick, sondern Deadpool gibt den Fans gleichzeitig einen "dezenten" Hinweis darauf, was im anstehenden Sequel auf uns zukommen könnte: Cable. Dieser ist ebenfalls ein (zeitreisender) Mutant und gehörte zu den ersten Zielen, die Deadpool in den Comics eliminieren sollte. In den Comics sind die beiden Mutanten mehr oder weniger gute Freunde und auch Cable gehört zur X-Force.


Platz 4.) Deadpool Rap

Vor drei Jahren bekam Deadpool von Activision und den High Moon Studios sein erstes eigenes Videospiel spendiert. Das Spiel kam zwar bei den Kritikern nicht unbedingt gut weg und erhielt demnach eher durchschnittliche Bewertungen, doch die Resonanz der Fans war weitestgehend positiv. Wie im Film auch darf Deadpool die Vierte Wand durchbrechen, fluchen, mit Referenzen um sich schmeißen und seine Gegner äußerst blutig in die ewigen Jagdgründe schicken. Die Band Teamheadkick steuerte dabei den Deadpool Rap bei, der auch im Film gespielt wird und zwar als sich Wade auf die Suche nach Ajax begibt und dabei dessen Handlanger reihenweise umlegt.

Eine wirklich sehr schöne kleine Szene und weil die so schön war dürft ihr euch an dieser Stelle noch einmal besagten Song anhören ;)


Platz 3.) Rob L.

Schon im Intro gab es eine erste Anspielung auf diesen Herren. Neben einigen Schurken und Deadpool selbst fliegen auch einige andere Dinge in dieser Szene durch die Luft. Wer genau hinschaut kann auf einem Kaffeebecher den Namen "Rob L." lesen. Eben dieser Mann wird auch in Weasels Bar von Wade begrüßt: "Liefeld."

Bei Rob Liefeld handelt es sich um einen von Deadpools Schöpfern, der entscheidend am ersten Auftritt des Söldners mit der großen Klappe im Jahre 1993 beteiligt war. Gerade für Comic-Fans ist dies ein wirklich tolles kleines Easter Egg :)


Platz 2.) Spider-Man

Eine der schönsten Bromances der Comicwelt ist sicherlich die zwischen Deadpool und Spider-Man. Aktuell dürfen sich die beiden Marvel-Helden beispielsweise auch wieder gemeinsam durch eine eigene Comicserie schlagen.

Auf die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft gibt es im Laufe des Films so manche Anspielungen. Angefangen vom "Parker Boulevard" auf einem Verkehrsschild am Highway, das man unter anderem auch im einen oder anderen Trailer bereits gesehen hat.

Auch ein Spruch von Peter Parkers Freundin Mary Jane schaffte es in den Film und das sogar gleich zweimal: "Schnapp sie dir, Tiger."

In einer weiteren Szene offenbart Wade seinem Kumpel Weasel sein von dem Experiment entstellten Gesicht. Neben einigen ziemlich geschmacklosen Metaphern schaffte es auch der Spruch "Sieht aus als wäre ich von einer radioaktiven Shar Pei gebissen worden" in den Film. Eine kleine Anspielung auf den Deadpool-Comic und natürlich auch auf die Entstehungsgeschichte Spider-Mans, der seine Kräfte dem Biss einer radioaktiven Spinne verdankt.

Auch im Abspann gibt es einen schönen Verweis auf Spidey: Deadpool lässt sich vom oberen Rand des Bildes an einem Spinnennetz herunter und landet schließlich, weil das Netz reißt, ziemlich unsanft auf dem Boden.


Bevor gleich mein persönlicher Platz 1 folgt gibt es noch einige Honorable Mentions ;)

127 Hours, Batman, Blade, Chimichangas, "Gibt das Budget nicht mehr her?", Green Lantern, Hello Kitty, "Ich bin kein Superheld.", Liam Neeson Albtraum, "Mansion blowing up builds Character.", Monty Python, People Magazine, Stan Lee Cameo, Star Wars, Superhelden Landung, Wolverine, X-Men


Platz 1.) McAvoy oder Stewart?

McAvoy oder Stewart? Diese Zeitlinien sind so verwirrend!

Wer sich sämtliche X-Men-Filme der letzten 16 Jahre angesehen hat, dem wird nicht entgangen sein, dass die Zeitlinie dieser Filme mit der Zeit ganz schön durchgewirbelt wurde. Mit X-Men: Zukunft ist Vergangenheit entledigte sich Fox dieser Ungereimtheiten und Fehlentscheidungen, um einen Neustart des Franchise einzuleiten: Neue Zeitlinie, neue X-Men, neue Gegner. In diese neue Timeline gehört nun auch Deadpool, den diese ganzen Veränderungen und Zeitreisen ziemlich durcheinanderbringen.

Natürlich ist dieser Satz primär eine Anspielung auf Zukunft ist Vergangenheit, doch er spielt gleichzeitig auf die oben besagten Probleme an, die Fox selbst zu verschulden hatte. Nicht nur Deadpool dürften diese ständigen Veränderungen der Zeitlinie ziemlich genervt und verwirrt haben, er spricht in dieser Szene sicherlich auch vielen Fans aus der Seele.


Das waren sie nun also: Meine liebsten Easter Eggs, Cameos und Referenzen aus der Fülle an Anspielungen, die es im Laufe des Films gab. Was sind eure liebsten Easter Eggs, die es vielleicht nicht auf meine Liste geschafft haben?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News