Community

Der Emotionfreak auf Reisen

13.06.2015 - 20:00 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Bild zu Der Emotionfreak auf Reisen
Warner Bros
Bild zu Der Emotionfreak auf Reisen
2
2
Filmprogramme, Filmposter, Aushangfotos.... Warum gebe ich Geld aus für Sachen, mit denen man ja eigentlich gar nichts anfangen kann. Warum mache ich mir die Mühe mir DVDs zu kaufen und diese im Regal zu sortieren, statt mir Filme ganz easy runter zu laden? Begleitet mich auf dieser Reise und ihr werdet es (vielleicht) verstehen.

Samstag so gegen 9 Uhr morgens. Ich liege noch im Bett. Irgendwie habe ich keine Motivation auf zu stehen. Ich hab ja nix geplant. Null Bock Stimmung. Trotzdem öffne ich langsam die Augen. Mein Blick fällt auf die gegenüber liegende Wand, b.z.w auf das, was da an dieser Wand hängt. Da hängen 5 Filmplakate. Sofort kommt in mir ein wohliges Gefühl auf und ich habe einen Grund aufzustehen. Nur wegen 5 Plakaten? Ja. Zum einen wird mir dadurch bewußt, dass ich ein Hobby habe, etwas wofür ich lebe. Zum Anderen handelt es sich natürlich um Poster von 5 meiner Lieblingsfilme und es ist einfach wundervoll diese als erstes nach dem Aufstehen zu sehen. Wie gesagt, ein wohliges Gefühl. Es sieht einfach wundervoll aus, denn neben den Postern befindet sich ein Fenster. Die Sonne scheint hindurch, genau auf die Poster und lässt diese regelrecht in einem Glanz erstrahlen. Die Reise geht weiter. Ich stehe auf und spaziere zu der Wand mit den Postern. "Vom Winde verweht", Denn sie wissen nicht, was sie tun, Million Dollar Baby, Ghost-Nachricht von Sam und "Die 12 Geschworenen". Herrlich. Einmal war ein Kumpel zu Besuch und fragte erstaunt, was "Die 12 Geschworenen" denn für ein Film sei. Ich erklärte ihm: Ein genialer Kriminalfilm, eine Kritik am amerikanischen Rechtssystem und ein Film, der sich mit moralischen Fragen beschäftigt..... Ein Meisterwerk." Dann nannte ich ihm den Namen des Regisseurs und die der Schauspieler. Er guckte mich mit offenem Mund an, denn er kannte bisher nur moderne Actionblockbuster . "Ahaa", sagte er. Warum mir dieses Erlebnis so gefiel? Ganz einfach. Ich konnte dadurch zeigen, dass ich etwas von Filmen kenne, dass Film für mich mehr ist, als einfach nur abends die Glotze einzuschalten, dass es ein richtiges und manchmal sogar anspruchsvolles Hobby ist. (Ich sehe mir aber auch gerne seichte Unterhaltungsfilme an) Ich bezeichne mich nicht als Cineast, aber ich beschäftige mich einfach gerne mit dieser Kunst-und Unterhaltungsform, und ich mag es, dies anderen mitzuteilen.


Die Reise geht weiter. Unter den Postern steht ein Regal. Gefüllt ist es natürlich mit Filmfanartikeln. Das erste Fach ist einem meiner absoluten Lieblingsfilme "Vom Winde verweht" gewidmet. Buttons, Filmprogramme, das Filmbuch,eine Eisdose, ein Blechschild.... Ein Teil, das mir ganz besonders am Herzen liegt, nehme ich in die Hand. Ein von Vivien Leigh persönlich signiertes Foto. Ich schaue es an, erfreue ich daran und denke, wie fantastisch es ist, dass ich tatsächlich so etwas besitze. Ich bekomme regelrecht Schmetterlinge im Bauch. Auch denke ich daran zurück, wie ich es erworben habe, bei ebay geboten, gebangt und gebangt, dass niemande mich überbietet und dann kam die erlösende Nachricht: Sie waren Höchstbietender. Es war richtig schön, dafür zu kämpfen, dieses Gefühl und Wissen, etwas zu haben, wofür man kämpft. Dann betrachte ich das Foto und gebe mich so richtig meinem Hobby hin. Intensiv schaue ich in das Gesicht der Legende und großartigen Schauspielerin Vivien Leigh. Laut sage ich:" Aahh, Sie ist die Größte" und werde feucht(also feuchte Augen mein ich) Ich schaue in den Himmel und hoffe, dass Ihr Geist das gehört hat. Vorsichtig, dass ich es ja nicht knicke, lege ich es zurück und wende mich dem, was daneben liegt, zu. Ein Originalfilmprogramm aus dem 50ziger Jahren. Es ist schwarzweiß, es sieht aus, wie Pergament, ein historisches Dokument. Drumherum liegt jahundertealter Staub, denn man darf es ja nicht anfassen, weil es sonst zerfallen würde, und kann demnach kein Staub wischen. Na ja gut, man darf es schon anfassen, so alt ist es nun auch wieder nicht und der Staub liegt nur da, weil ich zum faul zum Wischen bin. Und historisches Dokument war natürlich auch nicht so gaaaanz ernst gemeint, aber für mich ist es das halt. Direkt daneben eine Kinokarte aus dem Jahr der deutschen Erstaufführung. Ich lese es schwarz auf weiß: 1954. Was für ein Sammlerstück für einen Fan dieses großartigen Films. Ganz hinten angelehnt an die Wand schließlich der Soundtrack von Vwv auf Vinyl. Warum auf Vinyl? Nun ich liebe Schallplatten sowieso. Der schöne, atmosphärische Klang, die großen Cover, die ganze Atmosphäre. Und als Sammlerstück ist es schon was anderes, als eine CD. Ich nehme das Stück in die Hand und betrachte verzückt das Cover. Nachdem ich die Platte wieder an ihren Platz gestellt habe, betrachte ich noch einmal die ganze Sammlung auf einen Blick. Wieder so ein wohliges Gefühl. die Schmetterlinge im Bauch nehmen zu. Es ist einfach schön diese Sammlung anzuschauen Ich liebe Vwv und mit dem Sammeln kann ich meine Begeisterung und mein Fansein für diesen Film einfach so richtig ausleben

Die Reise geht weiter. Im nächsten Fach stehen meine Fan Artikel zu "Herr der Ringe".Eine Butterbrotdose mit einem Bild von Arwen, eine Ausgabe der Tolkientimes ,eine Tasse mit Motiven aus "Der Hobbit"ein bißchen Vintage und Ü-Eier Figuren, sowie das "Herr der Ringe Masterquiz" Dann ist da ein Paket mit einer Frodo und einer Orkfigur. Darauf steht: Mini Mates- Mini Figuren Collectibles" Diese Figuren sehen ja so was von Scheiße aus. Warum ich sie trotzdem gekauft habe? Nun, ich lese ab und zu mal das offizielle Star Wars Magazin. Da gibt es eine Rubrik mit dem Titel "Marcos Sammlerecke" Dieser Marco berichtet immer mal wieder von Sammlerstücken aus den achzigern, die heute sehr wertvoll sind, weil sie so selten, und deshalb schwer zu kriegen sind. Oftmals aus dem Grund, weil es damals keiner haben wollte und darunter ist auch eine Collection von Minifiguren. Die Minifiguren von HdR sind potthäßlich, sie standen noch im Comicladen, als der Boom längst vorbei war, und waren bereits stark reduziert. So gehe ich davon aus, dass die auch keiner haben wollte und schlussfolgere daraus widerum, dass die in 10 bis 20 Jahren mal richtig wertvoll sein könnten. Ich will die dann natürlich nicht verkaufen, es geht mir doch nicht um den schnöden Mamon. Aber dieser Gedanke ein wertvolles Sammlerstück von einem Franchise, das ich liebe, zu besitzen, diesen Gedanken finde ich einfach wunderbar. Und in so einem Fall muss es nicht mal ein besonders gutes Sammlerstück sein. Denkt nur an das "Star Wars Hollyday Special" Total grottig. Aber die Leuten haben Unsummen dafür ausgegeben, um Aufzeichnungen der einzigen TV Austrahlung auf VHS oder Betamax zu ergattern. Die haben ja nicht drüber nachgedacht, dass 20 Jahre später was erfunden wird, dass sich Internet nennt, wo man sich den Sch..... in bester Bild-und Tonqualität anschauen kann. Aber nun geht erst einmal die Reise weiter,. Ich nehme eines meiner Lieblingsvintagestücke in die Hand. Eine Galadrielfigur. Die wundervolle Elbenmaid ist von einer edlen Verpackung geschützt. Es ist ein Einzelstück von den alten Meistern persönlich in Handarbeit angefertigt. Ich lese die uralte Inschrift upps "Made in Taiwan". Na ja gut kein Einzelstück und nicht uralt, sondern Fließbandarbeit. Ich stelle das edle Teil zurück und schaue mir die Bücher an die im nächsten Fach stehen. Es sind die drei Teile von "Herr der Ringe", außerdem "Das Silmarillon" und Nachrichten aus Mittelerde sowie -jetzt kommts- "Elbisch -Grammatik, Schrift und Wörterbuch". Ach es ist herrlich sein Hobby so auszuleben.

Die Reise geht weiter. Ich nehme mir einen Aktenordner, meine Sammlung von Filmprogrammen. Haupsächlich meiner geliebten Klassiker. Vorsichtig öffne ich die Mappe. Natürlich ist jedes Stück noch einmal einzeln in Plastkfolie verpackt. Am liebsten sind mir die richtig alten. Diese zu betrachten ist so ein feeling, so eine Atmosphäre..... Ich fühle mich, wie ein Literaturproffessor, der ein uraltes Schriftstück eines alten Meisters in der Hand hält. Und das ist es für mich. Film ist für mich mehr als mir eine n oberflächlichen Actionfilm im Kino anzusehen (das tu ich auch)Film ist für mich Kunst, ein Hobby, eine Liebe. Ich blättere die Mappe durch- natürlich mit äußerster Vorsicht- und fühle mich so richtig glücklich dabei. Die Mappe enthält u.a Vom Winde verweht, Duell in der Sonne, Lord Nelsons letzte Liebe, Man nennt mich Hondo, Citzien Kane, Der Galgenbaum, Das Gewand, Fluß ohne Wiederkehr, Die Comancheros, Alles über Eva..... Circa 10 Minuten verbringe ich mit diesem Teil der Reise und fühle mich so richtig geil dabei.

Die Reise geht weiter. Direkt über meinem Bett hängen weitere Filmposter. (Die stechen mir aber trotzdem nach dem Wachwerden nicht als ersters ins Auge, weil ich meist mit dem Gesicht in die andere Richtung schlafe) Es sind die Plakate von Alamo, Das Gewand, 40 Wagen westwärts, Die Rache der Sith, Der Herr der Ringe Die 2 Türme. Es bereitet mir Freude sie anzusehen. Meine Wohnung ist eine Dachwohnung und direkt über meiner Schlafcouch befindet sich die Dachschräge, an der auch 2 Poster hängen. Wenn ich dann abends auf der Schlafcouch sitze und einen Filmen reinziehe, ist das so richtig schön gemütlich. Neben der Schlafcouch steht mein Kleiderschrank, an dem ein paar Aushangfotos hängen, u.a Lord Nelsons letzte Liebe, Mein großer Freund Shane, Das letzte Ufer, Das Leben ist schön, The Village, Black Swan.... Auch diese betrachte ich voller Freude.


Der letzte Teil der Reise. Ladys and Gentlemen: Meine DVDsammlung. Es ist herrlich meine Sammlung zu betrachten, wie sie da im Regal steht. Eine Datei mit heruntergeladenen Filmen könnte mir das nicht ersetzen. Ich gehe die Sammlung mit meinen Augen durch, zwischendurch nehme ich auch mal eine DVD in die Hand, besonders gerne natürlich die schönen großen Boxen. Ich greife "Anatomie eines Mordes" heraus. Ich bin so froh dieses Meisterwerk zu besitzen. Es hat ewig gedauert, bis ich sie bei ebay ergattern konnte. Es ist die englische DVD, auf deutsch war er nicht zu kriegen. Wieder ist dieses feeling da, wie ein Briefmarkensammler, der eine ganz seltene Briefmarke ergattern konnte. Wieder dieses wunderbareGefühl ein Hobby, etwas wofür man lebt, zu haben. Dann greif ich mir die Shyamalanbox mit "Signs" und "The Village"Ich weiß, ich steh mit dieser Meinung fast alleine da, aber für mich sind das Meisterwerke. Dann nehm ich die Hitchcockklassiker "Psycho" und "Ich kämpfe um dich" in die Hand" und dann "Der Schakal" und "Verhandlungssache" Im Anschluß "Planet der Affen" das Original von 1968 und mit besonderer Freude die tollen Boxen der Limited Edition von "Herr der Ringe" Lange haften meine Augen an meinen Filmen von Stanley Kramer(einer meiner Lieblingsregisseure) und meiner Sammlung aus der "Arthauseedition Deutscher Film. Dahinter ein weiterer Arthouse Fellinis "Das Lied der Straße" Natürlich schätze ich auch richtig seichte Unterhaltung. So gleiten meine Blicke auch über Scorpionking, Avenges, meine Bud Spencer/Terence Hill Filme und Shreck-Der tollkühne Held. Dann erfreue ich mich an meinen Klassikern und großen Epen "Vom Winde verweht", Das Gewand, Gladiator, Casablanca. 5 Fächer hat das Reagal, mein Blick kann nicht an jeder DVD haften bleiben, aber meine Sammlung von klassischen Western muss ich einfach noch näher betrachten, z.B "Der letzte Zug von Gun Hill", MAn nennt mich Hondo, Die glorreichen Sieben, Zähle bis 3 und bete, Der letzte Wagen, Spiel mir das Lied vom Tod, Fluß ohne Wiederkehr..... Und zu guter letzt nehme ich noch eines meiner absoluten Lieblingsstücke in die Hand. "Duell in der Sonne". Warum ist das eines meiner absoluten Lieblingsstücke. Natürlich weil mir der Film so gut gefällt, und er genau in eine bestimmte Schublade von Filmen passt, die ich liebe, die mein Hobby sind. Zum Anderen aber auch, weil er so schwer zu bekommen war, denn gibt es davon gar keine offiziele DVD(zumindest nicht in Deutschland) Dies ist eine inoffizielle DVD. Und wieder ist es da, dieses Feeling eines Literaturproffessor, eines Briefmarkensammlers, der etwas seltenes hat und einfach dieses feeling eines Liebhabers. Ich genieße es die DVD zu betrachten und darüber nachzudenken, warum mir dieser Film so gefällt. Diese Emotionen, dieses Romantik, die hervorragende Inszenierung, das großartige Schauspiel, das epische. Vor meinem geistigen Auge spielt sich dieser wunderbare, märchenhafte Opening und das unglaubliche Ende ab. Mein Bauch ist nicht groß genug, um so viele Schmetterling zu beherbergen.
Noch ein Blick auf die Sammlung als Ganzes. Ich genieße es, meine DVDs im Regal stehen zu sehen. Eine Computerdatei könnte mir das nicht ersetzen

Langsam neigt sich die Reise ihrem Ende zu. Dann klingtelt auch schon das Telefon. Einer meiner Späher, der irgendwo am anderen Ende der Welt wieder ein seltenes Stück für mich gefunden hat? Ich spiele schon mit dem Gedanken meinem Sekretär Bescheid zu geben, meinen Privatjet fertig zu machen. Da fällt mir ein, dass ich gar keinen Sekretär habe. Das macht aber nichts, da ich auch keinen Privatjet habe, den dieser fertig machen könnte. Schließlich und endlich errinnere mich, dass ich auch keine Späher habe. So ist es nicht verwunderlich, dass auch kein solcher am Telefon ist, sondern mein Chef, der mich jäh aus meinen Träumen reißt. "Gut, dass ich dich erreiche", sagt er. "Hör mal, kannst du heut arbeiten kommen. Wir haben heut Sonderaufträge. " Aber das verdirbt mir meine Laune nicht. Schließlich weiß ich, warum ich arbeite, damit ich mein Hobby finanzieren kann. Es ist ein schönes Gefühl, zu wissen, wofür ich arbeite. Also sage ich ja. Aber der Übergang darf nicht so apprupt sein, also sage ich, dass ich erst in einer Stunde da sein kann. So trinke ich in Ruhe noch eine Tasse Kaffee aus meiner Star War Tasse und zünde mir mit meinem James Dean Feuerzeug eine Zigarrette an. Dann erst mach ich mich fertig und auf den Weg zur nächsten Reise, nämlich zur Arbeit. Noch immer bin ich gut gelaunt. Wie könnte es auch anders sein, wo der Tag doch so schön begonnen hat. Sollte sich meine Laune ändern, denke ich zurück an den Morgen, freue mich auf das nächste Mal,und flöte ein paar Melodien meiner Lieblingssoundtracks vor mich hin. Vielleicht singe ich sogar einen meiner Lieblingsfilmsongs, z.B "River of no return". So hat auch dieses Reise ein

HAPPY END



Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News