Der Große Diktator von Charlie Chaplin auf DVD

05.05.2010 - 08:50 Uhr
Hynkels Flirt mit Mutter Erde (Montage by moviepilot)
Arthaus Film
Hynkels Flirt mit Mutter Erde (Montage by moviepilot)
7
3
Der Große Diktator von und mit Charlie Chaplin kommt in einer neuen Arthaus-Edition als DVD und Blu-Ray auf den Markt. Der Film wurde 1940 veröffentlicht, kritisierte und parodierte den damals vorherrschenden Nationalsozialismus in Deutschland wie kein Zweiter.

Charlie Chaplin ist einer der bekanntesten Persönlichkeiten überhaupt. Wer sich noch nicht richtig mit der Person hinter dem großen Namen beschäftigt hat, könnte annehmen, seine einzige Rolle bestünde in einem tolpatschigen und schlacksigen Typen, der ständig mit Melone und zu großen Schuhen über den Bildschirm stolpert. Sicher, dies ist die eine Seite von Charlie Chaplin und untrennbar mit seinem weltweiten Erfolg verbunden. Aber was Charlie Chaplin wirklich zu einer wichtigen Persönlichkeit macht, sind seine politischen Filme, die vor Sozialkritik nur so strotzen.

Vor allen Dingen sind Filme wie Der große Diktator oder auch Moderne Zeiten so besonders, weil sie ihrer Zeit um Jahrzehnte voraus waren. Werte wie Menschlichkeit und Individualität, die in unserer Gesellschaft heute als selbstverständlich gelten, waren vor 70 Jahren in großem Maße bedroht und zwar nicht nur in Deutschland. Charlie Chaplin sah dies und war in der glücklichen Position, sein Zeichen dagegen setzen zu können.

Der große Diktator ist eine Satire auf die Machtergreifung von Adolf Hitler und den Nationalsozialisten in Deutschland. Der Film wurde 1940 das erste Mal gezeigt. Ein Jahr, in dem Adolf Hitler sich größter Popularität erfreute und ganz Deutschland bereits für sich einnehmen konnte. Aber auch im Ausland hatte die Politik von Hitler Sympathisanten, von daher war ein direkter Angriff wie in Der große Diktator längst nicht selbstverständlich und überaus mutig. Andere Filmemacher und Produktionsfirmen rieten Charlie Chaplin von einer Veröffentlichung ab.

Am 06. Mai erscheint Der große Diktator in der Arthouse Film-Edition auf DVD. Moviepilot erläutert euch kurz, warum ein Anschaffen der DVD sich lohnen würde.

Die DVD und Blu-Ray Fassungen haben so einiges an Extras abbekommen. Vor allem bemerkenswert ist die knapp halbstündige Dokumentation, in der Regisseur Costa-Gavras eine Analyse von Charlie Chaplin gibt, bei welcher interessante Details zutage gefördert werden. Zum Beispiel spricht er über jene Szene, in welcher Hynkel von seinem Assistenten Hering ein neues und einzigartig wirkendes Giftgas vorgestellt bekommt. Diese Szene entstand, bevor die Nazis 1942 beschlossen, das echte Giftgas Zyklon-B in ihren Konzentrationslagern zu verwenden. Chaplins Funktion als Visionär, der die wahre Gefahr des Dritten Reichs schon früh erkannte, wird durch diese und ähnliche Informationen aus der Dokumentation deutlich.

Weiterhin befinden sich auf der DVD und Blu-Ray etwas befremdlich wirkende Farbaufnahmen zu den Dreharbeiten von Chaplins Sohn Sydney, dank denen wir zum Beispiel erfahren, dass sämtliche Soldaten in Der große Diktator auffallend rote Hosen trugen. Abgerundet werden die Silberlinge dann noch mit einem fragmentarischen Kurzfilm namens „Charlie als Friseur“ von 1919, einer Fotogalerie, dem Trailer und einem schicken Wendecover.

Nie wieder eine News verpassen: moviepilot to go – Folge uns auf Facebook und Twitter.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News