Der Trash-Test von ... Die Legende von Aang

30.06.2011 - 08:50 Uhr
Die Legende von Aang
Paramount Pictures
Die Legende von Aang
32
2
Schlecht ist relativ. Was für den einen ein Hochglanzprodukt ist, ist für den anderen Müll. Und noch feiner unterschieden kann dieser Müll nutzlos oder brauchbar sein. Auf welchen Film was zutrifft, wollen wir von euch wissen!

Häufig haben Filme etwas an sich, das sie irgendwie trashig wirken lässt. Die Dialoge hören sich an, als ob sie in der Mittagspause auf dem Lokus aufs Papier gespuckt wurden, die Effekte sehen nach Yps-Heft aus oder die Schauspieler agieren wie lobotomiert – all das kann dazu führen, dass der Film als Trash angesehen wird. Ob trotzdem Sympathien für das entsprechende Werk gehegt werden, ist individuell unterschiedlich. Was dem einen sin Uhl, ist dem andern sin Nachtigall…

Wir wollen es aber genauer wissen! Welche Filme, die in irgendeiner Weise im Verdacht stehen, müllig zu sein, empfindet ihr denn wirklich als Trash? Und wenn, ist es für euch guter oder schlechter Trash? Eure Stimme beim Trash-Test bringt uns der Wahrheit näher!

Testkandidat: Die Legende von Aang
Trash-Verdacht: Verpufftes Märchenpotential von M. Night Shyamalan

Trash oder nicht?
Naiv: Das ist wohl das beste Adjektiv, welches Die Legende von Aang von M. Night Shyamalan beschreibt. Da wird ein märchen- und legendenhaftes Szenario all seiner Widersprüchlichkeit und Zwischentöne beraubt und zielgruppengerecht (ein Kinderfilm) verpackt. Auf der Strecke bleiben dabei die Liebenswürdigkeit der Vorlage, Spannung und Dramaturgie. Alles wirkt irgendwie sprunghaft und nicht zu Ende gedacht. Dabei ist der Film nicht wirklich schlecht, Showdown wie Szenenbild überzeugen, nur ist der Regisseur nicht in der Lage, eine fesselnde Geschichte zu erzählen.

Guter Trash oder nicht?
Dieser Trash kommt – wie so oft – unfreiwillig daher, denn Regisseur M. Night Shyamalan nimmt sich und seine Werke sehr ernst. Aber so ernsthaft er auch am Werk sein mag, die Schauspieler sind schlecht, die Handlung allzu knapp und lieblos in Szene gesetzt. Guter Trash sieht irgendwie anders aus und macht auf alle Fälle viel mehr Spaß.

Richtiges Ergebnis oder nicht?
Über Die Legende von Aang streiten sich die Zuschauer. Die einen lehnen den Film ab, in den USA waren die Kritiken schlechter als schlecht. Für manche war er der schlechteste Film des Jahres 2010. Andere wiederum sahen einen kinderfreundlichen Fantasyfilm, der sie durchaus überzeugt hat und warten bereits sehnsüchtig auf die Fortsetzung. Wir mögen uns nicht so richtig entscheiden und fragen deshalb euch.

Die Entscheidung, wie Die Legende von Aang zu bewerten ist, fällt ihr! Was meint ihr, ist M. Night Shyamalans Film guter Trash, schlechter Trash oder in euren Augen vielleicht sogar überhaupt kein Trash? Stimmt jetzt ab!

Damit ihr euch leichter orientieren könnt, was als Trash gilt, geben wir euch noch eine Definition an die Hand: Ein Trashfilm kennzeichnet sich durch schlechte Schauspielerei, billige oder unpassende Ausstattung, schwache Spezialeffekte, niedriger künstlerischer Anspruch sowie unlogische Handlungsstränge mit platten Dialogen. Ein hohes Budget oder großer Erfolg sind dabei keine Ausschlusskriterien.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News