1. Beschreibe das Marvel Cinematic Universe (MCU) in einem Wort!
Überladen
2. Wer ist dein persönlicher (Anti-)Held des MCU?
Da bleibe ich ganz klassisch und sage : Spider-Man ! Er und Guardians of the Galaxy ist mit der Grund, warum ich über Marvel nicht nur negatives verlieren kann. Die Sam Raimi Filme bleiben für mich perfekte Blockbuster mit Herz und Seele, tollen Actionsequenzen und mitreißender Unterhaltung. Vor allem aber sind sie sich ihrer absoluten Absurdität bewusst und nehmen sich oftmals selbst aufs Korn. Gerade letzter Punkt ist im Vergleich zu den heutigen, bierernsten Superheldenfilmen eine echte Wohltat. Nur leider verbockte sich Marvel diesen Pluspunkt durch das unnötige Reboot durch Mark Webb, welches all die übrigen Punkte missen lässt.
3. Was ist der spannendste/unglaubwürdigste/witzigste Moment in den Filmen?
Der beste Moment aus dem kompletten Franchise ist für mich ein ganz schlichter, als Peter Parker in Spider-Man 2 ein Gespräch mit Tante May führt und ihm bewusst wird, warum es wichtig ist, Spider-Man zu sein. Dieser Moment und die Worte und Tante May fassen alles zusammen, was es bedeutet ein Held zu sein. Ein Held, der keiner ist nur wegen seiner Superkräften, sondern weil er sich entschieden hat, sie für das Richtige einzusetzen. Diese Entscheidung macht ihn zum Helden und schenkt den Menschen Hoffnung, das jeder ein solcher Held sein kann. Jemand, der sich für das Gute, statt dem Bösen entscheidet. Egal wie schwer es manchmal sein kann.
"I believe there is a hero in all of us, that keeps us honest, gives us strength, makes us noble and finally allows us to die with pride. Even though sometimes we have to be steady and give up the thing we want the most. Even our dreams... "
Ich wünschte mehr Comic-Verfilmungen würden solch ein Herz in sich tragen.
Ach, und natürlich wenn Starlord im Intro zu Guardians of the Galaxy zu "Come and Get your Love" völlig abgeht ;)
4. Auf einer Skala von 1 (gähn) bis 10 (brillant) - wie bewertest du das Franchise?
5 - Einige Filme machen wirklich Spaß, aber es wurde einfach zu viel. Die Reihe um Thor und Captain America waren einfach nervig und die Iron Man Fortsetzungen hab ich auch nicht gebraucht, auch wenn mir Teil 1 gefallen hat. Bezweifle auch das der neue Avengers überirdisch wird. Spätestens seit den Spider-Man Reboots und dem nun folgenden zweiten Reboot ist Marvel sowieso ein bisschen unten durch bei mir.
5. Bei Marvel-Produktionen bekomme ich regelmäßig Lust auf Filme, die
- sich nicht so ernst nehmen
- kürzer sind
- origineller sind
- bei denen ich nicht das Gefühl habe, das sie nur wegen Geldmacherei entstanden sind.
6. Welcher Marvel-Held braucht dringend seinen eigenen Film? Casting-Ideen?
Ganz ehrlich ? Es reicht. Irgendwann entsteht aus diesen völligen riesen Millionen-Produktionen ein komplett abgehobenes Teil das kolossal flogen wird und diese Welle an Comicverfilmungen hoffentlich beendet.
Als ich ein kleines Kind war, hab ich mich immer über einen Superheldenfilm gefreut. Er war was besonderes. Doch nun gibt es tausende davon im Jahr und keiner hat wirklich Herz.
7. Marvel-Filme gucke ich ..., weil ich...
...letztendlich an das Gute in ihnen glaube. Und ab und zu wird man ja auch wirklich positiv überrascht, wie im Falle von Guardians of the Galaxy.
So, das wäre es. War nicht mein optimistischster Artikel, aber Hauptsache es ist die Wahrheit. Hier die Formalität :
- Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und willst mitmachen, dann beantworte die Fragen nach bestem Gewissen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per Privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
- Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
- Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #2", die Dachzeile und alles weitere ist dir überlassen.
- Wirst du öfters nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
- Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.