Deswegen gibt es noch keinen Trailer zu Aquaman

27.03.2018 - 09:45 Uhr
Justice LeagueWarner Bros. Entertainment
8
0
James Wan, der Regisseur des Superhelden-Blockbuster Aquaman, erklärt warum es noch keinen Trailer zum Film gibt.

An Blockbustern dürfte es bei Warner Bros. in diesem Jahr nicht unbedingt fehlen. Zu Beginn der nächsten zwei Monate erscheinen jeweils Ready Player One und Rampage, bevor später in diesem Jahr mit Ocean's Eight und Phantastische Tierwesen 2 ein Spin-off und ein Prequel zu älteren Franchises veröffentlicht werden. Dafür erhält das DC Extended Universe dieses Jahr mit Aquaman nur einen neuen Eintrag, wo es 2016 und 2017 noch jeweils zwei gab. Aber ohne einen Trailer hält sich die Vorfreude noch etwas in Grenzen. Zwar bleibt uns bis zu Aquamans Kinostart noch mehr als ein halbes Jahr, doch die Zeit seit dem Kinostart von Justice League fühlt sich jetzt schon sehr lang an und verlief ohne wirklich große Neuigkeiten. Da wirkt der Zeitpunkt günstig, uns mit einem Trailer daran zu erinnern, dass das DCEU tatsächlich noch weitergeht.

Es gab die Vermutung, der erste Teaser zu Aquaman würde vor Vorführungen von Ready Player One laufen, und auch wenn dies einleuchtend wäre, gab es diesbezüglich noch keine öffentliche Bestätigung. Dafür erklärte Regisseur James Wan nun, dass dem mit Sicherheit nicht so ist, und ging in einem kurzen Twitter-Thread auf die Gründe dazu ein:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Hey Freunde, ich tu für gewöhnlich mein bestes, Lärm aus dem Internet zu vermeiden (insbesondere fabrizierte Ablenkungen), aber ein Teaser-Trailer war für dieses Wochenende nie geplant - trotz mancher Behauptungen. Das liegt nicht daran, dass er durch irgendwen oder irgendwelche bösartigen Ursachen zurückgehalten wird - ES LIEGT AN MIR.

Er erläutert weiter, dass er einfach noch nicht zufrieden mit dem aktuellen Stand ist, und alles sitzen muss, bevor Wan guten Gewissens einen Trailer veröffentlichen kann:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Ich bin einfach noch nicht bereit, ihn zu zeigen. Der Film ist bis zu den Kiemen mit Spezialeffekten gefüllt, und der Prozess ist so langsam und anstrengend wie eine Seeschnecke! Ja, selbst Szenen für den Trailer dauern ewig, und ich weigere mich, etwas zu veröffentlichen, das als unzureichend aufgenommen werden könnte. Es mag wirken, als wäre nicht viel an der Oberfläche los, aber ich versichere euch, wir kümmern uns um eine Flut an Arbeit.

Die Verzögerung ist also auf James Wans Perfektionismus zurückzuführen (und zumindest in Teilen auf seine Affinität zu Wortspielen), was den Umständen entsprechend verständlich wirkt. Denn Justice League war ein erneuter Rückschlag für die DC-Filme, da käme ein Film, der ähnliche Erfolge feiert wie Wonder Woman im letzten Jahr, genau recht. Oder ein Film, dessen Trailer zumindest den Eindruck macht, dies zu schaffen. Bis wir erste bewegte Bilder aus Aquamans Solofilm sehen, wird es also erstmal eine unbestimmte Zeit dauern. Zur Not gibt es ja immer noch die Comic-Con, bei der spätestens auch ein erster Trailer zu Aquaman zu sehen sein dürfte, wenn nicht schon vorher.

Aquaman feiert seinen deutschen Kinostart am 20.12.2018.

Hofft ihr immer noch, den Aquaman-Trailer möglichst zeitnah zu sehen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News