Vielen Dank zunächst an Rocket Man, der so nett war, mir ein Stöckchen vor die Füße zu werfen, welches ich gerne entgegen nehme.
Das Jahr 2016 war ein ganz besonderes Jahr für mich, in persönlicher und filmischer Hinsicht. Privat konnte ich einige Erfolge feiern, mit denen ich kaum mehr gerechnet habe und behalte es als eines der positivsten Jahre meines Lebens in Erinnerung. Doch auch filmisch war es ein absolut bedeutendes Jahr für mich, hab ich doch noch nie so viele Filme im allgemeinen gesehen, so viele Klassiker nachgeholt und dabei viele neue Regisseure und Darsteller für mich entdeckt. Dies bringt mich allerdings zur schlechten Nachricht für dieses Stöckchen, denn ich habe entsprechend das Kinojahr 2016 ziemlich vernachlässigt und nur etwa ein Dutzend an Filmen aus diesem Jahr geschaut.
1. Beschreibe dein persönliches Kinojahr 2016 in einem einzigen Wort!
Überschaubar
2. Bei welchem Film hast du 2016 im Kino am meisten geweint/gelacht/geflucht?
Streng genommen gehört dieser Film ins letzte Jahr, aber mal ehrlich, ein Kinostart eine Woche vor Ende des Jahres ist auch irgendwie fies, weshalb ich Melodie des Meeres noch zu diesem Jahr zählen möchte, da mein Kinobesuch auch 2016 stattfand. Das Ende des Films war einfach nur herzzerreißend und ließ die Tränen in Strömen bei mir fließen. Filme mit komödiantischen Elementen hab ich tatsächlich kein einzigen geschaut, weshalb ich gar nicht lachen musste. Fluchen musste ich eigentlich nicht, wobei, mehr dazu bei Frage 6.
3. Welcher Filmschaffende ist deine persönliche Neuentdeckung des Jahres?
Nur bezogen auf dieses Kinojahr 2016, wäre das wohl Tomm Moore mit knappem Abstand zu Lenny Abrahamson, der mit Raum mein zweites Highlight aus diesem Jahr gedreht hat.
4. Auf einer Skala von 1 (Buh!) bis 10 (Wuhu!) - wie gut war das Kinojahr 2016?
6
5. Bei Raum hab ich Lust auf mehr Filme von Lenny Abrahamson bekommen.
Mehr dazu bei Frage 7.
6. Was war dein größter Fremdschäm/Hype-Moment im Kinojahr 2016?
Seit The Dark Knight Rises und Django Unchained ist mein Hypesensor zerstört. Diese beiden Filme waren die mitunter größten Kino-Enttäuschungen meines Lebens und machten mich vollständig immun gegen irgendwelche Hypes, weshalb ich mich von keinem noch so geilen Trailer mehr abholen lasse.
Fremdgeschämt habe ich mich leider Gottes bei Tim Roths Parodie von Hans Landa in The Hateful 8. Meine Güte, war das ein peinlicher und miserabler Auftritt von ihm. Quentin Tarantinos Einfallslosigkeit grenzte hier schon beinahe an eine Unverschämtheit. Der Mann scheint sich größtenteils nur noch selbst kopieren zu können.
7. Welcher ist dein Lieblingsfilm 2016 und warum empfiehlst du ihn?
Tatsächlich war dies ein enorm enges Rennen, da mich fünf Filme wirklich begeistern konnten. Sowohl The Revenant, Spotlight, Melodie des Meeres und Anomalisa lösten Jubelstürme in mir aus, doch mein bisheriger Favorit des Jahres war mit knappem Vorsprung Raum. Der Film ist schmerzhaft realistisch und gleichzeitig herzerwärmend schön, unglaublich intim, extrem menschlich und niemals voyeuristisch oder reißerisch, er stellt intelligente und unbequeme Fragen, die sehr nachdenklich stimmen können und trifft selbst in seinen schlimmsten Momenten stets den richtigen Ton. Einfach ein ganz herausragender Film.
Zum Schluss möchte ich noch meine Nominierungen bekanntgeben:
colorandi_causa
Viel Spaß Euch ;)
Und hier das Prozedere:
- Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
- Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
- Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das Kinojahr-Stöckchen 2016".
- Wirst du öfters nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
- Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.