Ein knappes halbes Jahr müssen wir Deutschen uns noch gedulden, bis am 6. Januar 2011 die Comic-Verfilmung Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt in unsere Kinos kommt. Fast sechs Monate, die jedem Fan trashiger Kinounterhaltung wie eine kleine Ewigkeit vorkommen dürften.
Für die, die noch nichts von Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt gehört haben, hier nochmal kurz die Story: Michael Cera gibt einen nerdigen Jungmusiker, der es mit den sieben Verflossenen seiner Angebeteten Ramona V. Flowers (Mary Elizabeth Winstead) aufnehmen muss. Problematisch ist nur, dass die sieben bösen Ex-Freunde allesamt mit Superkräften ausgestattet sind. Für seine große Liebe nimmt Scott Pilgrim diese Schikane aber gerne in Kauf. Auf dem Regiestuhl sitzt Edgar Wright, der bereits mit Shaun of the Dead und Hot Fuzz – Zwei abgewichste Profis bewiesen hat, dass er ein Garant für schräge Kinounterhaltung ist.
Wer bereits den internationalen Trailer kennt, wird bei der deutschen Version nichts Neues zu sehen bekommen. Aber das brauch es auch nicht. Das, was es zu sehen gibt, ist witzig, charmant, abgedreht und verdammt vielversprechend. Jetzt können wir nur noch warten und die Iren und Italiener beneiden. Die bekommen Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt nämlich am 13. August europaweit als erstes zu sehen.