Community

Meine Top 10 der manipulativsten Charaktere in Serien

07.10.2014 - 15:25 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Auch er kann andere um den Finger wickeln...
Fox
Auch er kann andere um den Finger wickeln...
107
18
Von Silberzungen, tödlichem Charme und Puppenspielern:

Viele werden mir hier zustimmen: Eine gute Serie macht sehr schnell süchtig. Wenn man Glück hat, läuft diese Serie über ungefähr gefühlte 1000 Folgen. Wenn man Pech hat, ist sie nur von kurzer Dauer. Ein wichtiger Punkt beim Suchtfaktor einer Serie sind natürlich die Charaktere.
Und in erstaunlich vielen Serien versteckt sich diese eine Person, die alle anderen um den Finger wickelt, ohne, dass sie es merken. Die unbeobachtet von allen die Fäden zieht. Die hinter anderer Leute Rücken plant, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Gut, das war übertrieben.
Aber die Personen auf dieser Liste wissen definitiv, wie man die Puppen tanzen lässt!

Platz 10: Don Quichotte de Flamingo in One Piece


Eigentlich wollte ich keinen Anime-Charaktere in dieses Ranking mit aufnehmen. Aber dann stellte sich heraus, dass ich irgendwie auf Nummer 10 nicht komme, dass mir jemand fehlt. Und dann sprang De Flamingo in die Bresche. Denn dieser Samurai der Meere aus One Piece hat eine Teufelskraft, die neue Maßstäbe für das Wort „manipulativ“ setzt. Seine Kraft besteht darin, jeden Menschen wortwörtlich als Marionette benutzen zu können. Das ist kein schlechter Witz. Wenn seine Hände sich in Puppenspieler-Haltung begeben, sollte man rennen. Wenn man das noch kann.

Platz 9: Lily Aldrin in How I Met Your Mother


Ja, Barney Stinson ist in How I Met Your Mother derjenige, der alle ins Bett bekommt. Und dafür hat er wunderbar ausgefuchste Strategien. Aber oft entgeht einem, was für eine teuflisch gerissene Lady Lily ist. Sie schafft es, jede Beziehung zu beenden, und das locker aus dem Handgelenk. Und dabei fliegt sie erst Jahre, nachdem sie Teds sämtliche Beziehungen geschickt sabotiert hat, auf. Sie hat ihren Ehemann, ihre zu betreuenden Kinder und ihre Freunde mehr in der Hand, als man meinen könnte.

Platz 8: Dean Winchester in Supernatural


Er schafft es, seinen Bruder zu allem zu überreden. Zu wirklich allem. Und für die Jungs in Supernatural geht es um mehr als nur um Kurztrips nach Vegas, um sich zu amüsieren. Es geht ums Dämonen- und Monsterjagen. Da ist es kein Wunder, wenn man anfangs wirklich nicht mitkommen möchte. Doch Dean hat so eine Art, Sam in die Tasche zu stecken. Und dann kommt er doch mit.

Platz 7: Marian in Robin Hood


In der BBC-Serie über Robin Hood hat sie die Zügel in der Hand. Auch wenn sie ein positiver Charakter ist, und ich sie sehr mag, muss ich doch zugeben, dass sie ziemlich fies sein kann, wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat. Und meistens leidet Sir Guy of Gisborne darunter. Er ist so bis über beide Ohren in sie verliebt, dass er nicht merkt, wie sie ihn schamlos benutzt, um an Informationen, Schutz vor dem Sheriff oder was immer sie will, zu kommen. Und selbst Robin bekommt einige Male im Nachhinein zu spüren, wie sie ihn manipuliert hat.

Platz 6: Eric Northman in True Blood


Vampire neigen ja generell dazu, nicht unbedingt ganz ehrlich oder integer zu sein. Aber Eric Northman aus True Blood hat die Fähigkeit, sich jeden zu eigen und ihn zu seiner persönlichen Marionette zu machen. Ob er nun davon profitiert, dass er jemanden zum Vampir gemacht hat, ob es schlichte Erpressung ist oder er seine körperlichen Reize einsetzt: Fakt ist, dass sich einige für ihn schon ziemlich in die Bredouille gebracht haben, ohne es zu merken. Ach, Sookie, du hättest sein Blut nicht trinken müssen. Hättest du doch nur kurz nachgedacht...

Platz 5: Neal Caffrey in White Collar


Mich hätte dieser charmante Ex-Ganove aus der Serie White Collar auch innerhalb von Sekunden um den kleinen Finger gewickelt. Neal Caffrey hat drei Waffen, mit denen er manipuliert, wie es ihm gefällt, allerdings glücklicherweise meist ohne böse Hintergedanken: Sein verboten gutes Aussehen, dem man einfach kaum widerstehen kann, seinen Charme, der ihn noch überzeugender macht, und seinen messerscharfen Verstand. Neal ist so intelligent, wie er durchtrieben ist. Was er will, bekommt er. One way or another.

Platz 4: Dr. House


Dr. House in der gleichnamigen Serie neigt dazu, alles zu tun, um seine Diagnose zu bekommen. Damit bringt er auch gerne mal Patienten in Lebensgefahr. Sein Team kann sich ihm sowieso nicht in den Weg stellen, die hängen an seinen Fäden fest. Und auf manchmal unerklärliche Weise bekommt er es sogar hin, Lisa Cuddy immer in die Richtung zu lenken, die er einschlagen will. Er hat sogar seine kleine medizinische Version der Hungerspiele abgehalten, um ein neues Team zusammenzustellen. Wenn das nicht manipulativ ist, weiß ich auch nicht.

Platz 3: Jeeves in Jeeves and Wooster - Herr und Meister


Hundert Punkte für jeden, der den hier kennt. Der Butler Jeeves aus der britischen Serie Jeeves and Wooster wird gespielt von Steven Fry an der Seite vom Hauptdarsteller von Nummer 5, Hugh Laurie. Und Fry macht seine Sache exzellent. Der versnobte erbreiche Bertie Wooster manövriert sich selbst pausenlos in aussichtslose Ungeschicklichkeiten. Und Jeeves holt ihn da wieder raus, wobei er sämtliche fehlerhafte Charakterzüge der Involvierten auskundschaftet und dann schamlos ausnutzt, um die Situation aufzulösen. Manchmal sogar auf Kosten seines Arbeitgebers. Und bei all dem behält er seine stiff upper lip, man ist ja schließlich britisch.

Platz 2: Sherlock 


Tja, was soll ich hierzu noch groß sagen? Sherlock reißt generell gerne alle mit ins Verderben, ob sie wollen oder nicht. Und um seinen Fall zu lösen, dreht er gerne an ein paar Schrauben, ob bei John Watson, der armen Molly Hooper oder sogar bei Irene Adler, die er zum Schluss der Folge „Ein Skandal in Belgravia“ auch wirklich voll und ganz bei ihren Schwächen gepackt und ausgespielt hat. Unser hochfunktioneller Soziopath liest seine Mitmenschen und spielt sie wie seine Geige.

Platz 1: Petyr Baelish in Game of Thrones


Gab es jemals Zweifel, dass Platz eins aus DER Serie kommt? Ich denke nicht. In Game of Thrones wimmelt es ja nur so von manipulativen Persönlichkeiten, schließlich geht es im Spiel um den Thron genau darum. Doch weit vor Cersei, Tyrion oder anderen liegt meiner Meinung nach Littlefinger. Wäre ich eine Figur in dieser Serie, ich hätte eine Heidenangst vor Baelish, er ist einfach in der Lage jeden gegen jeden auszuspielen. Ohne Ausnahme. Er hat gegen jeden etwas in der Hand. In jedem Augenblick. Petyr Baelish bekommt, was er will. Und dabei bleibt er stets höflich, besonnen und hat immer ein verschmitztes Lächeln auf den Lippen. Man könnte ihn fast lieben.

Wen habe ich vergessen? Wie immer kann ich nur aus den Serien schöpfen, die ich selbst gesehen habe, um keine Platzierung falsch zu gewichten, wenn ich einen Charakter nicht genug kenne. Darum ist das natürlich ein sehr subjekives Ranking. Wen würdet ihr also auf die Liste setzen? Freue mich auf eure Vorschläge ;)

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News