Virales Marketing ist eine gerne genutzte Strategie, um für einen Film ordentlich Aufmerksamkeit zu generieren. Im Gegensatz zu einer rätselhaften Art dieser Marketing-Form gibt es jedoch auch virales Marketing, das einen aufgrund der dargebotenen Absurdität zum Lachen bringt. Ein aktuelles Beispiel, über das Bloody Disgusting jetzt berichtete, ist der trashige Horrorfilm Llamageddon, der vor Kurzem neu bei Amazon Prime in den USA zum Kauf zur Verfügung gestellt wurde. Darin kommt ein außerirdisches Lama auf die Erde, um Tod und Verderben zu verbreiten. Das noch Skurrilere daran: Der Film kostete in HD-Qualität 1 Millionen Dollar und 99 Cent. Wer Geld sparen wollte, konnte ihn einen ganzen Dollar günstiger für 999.999,99 Dollar in Standard Definition erwerben. Mittlerweile hat Amazon dem Ganzen jedoch einen Riegel vorgeschoben. Aktuell ist der Film dort nicht mehr käuflich zu erwerben.
So witzig befeuern Rezensionen bei Amazon den Hype zu Llamageddon
Auch wenn es Llamageddon momentan nicht mehr bei Amazon zu kaufen gibt, haben sich in den letzten Tagen bereits einige Kundenrezensionen angehäuft, die auf unterhaltsame Weise den absurd hohen Kaufpreis des Films aufgreifen. So schreibt ein Kunde beispielsweise schon in der Überschrift, dass er "[...] zwei Hypotheken aufnehmen musste", um sich den Film leisten zu können. Ein anderer Nutzer schreibt, dass er es bereut, nicht genügend Geld für die HD-Version gespart zu haben:
Meine gesamten Lebensersparnisse lagen nur einen Dollar unter dem HD-Preis, also dachte ich, ich könnte mir das genausogut in SD ansehen. Was für ein Fehler! Die Spezialeffekte sind so viel besser als das, was ich erwartet hatte und, genau wie Avatar 5, ist dies genau die Art von Film, die es verdient, in HD erlebt zu werden.
Schaut den abgefahrenen Trailer zum Trash-Fest Llamageddon
Falls ihr euch selbst noch einen Eindruck von dem Trash-Fest Llamageddon verschaffen wollt, könnt ihr euch nachfolgend einen unterhaltsamen Trailer zu dem offensichtlich sehr günstig produzierten Film anschauen:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Würdet ihr euch Llamageddon, notfalls für 1 Millionen Dollar, auch kaufen?