Die Macht war nicht mit Nimblebit, den Entwicklern von Tiny Death Star. Ohne Vorwarnung entfernte Disney Ende letzter Woche die beliebte Star Wars-App nach nur elf Monaten aus den Stores von Apple und Google.
Dieser Schritt kam nicht nur für Spieler, sondern vor allem die die Macher des Titels mehr als überraschend. Als Begründung nannte eine anonyme Quelle gegenüber Pocket Gamer den neuen Fokus Disneys auf Star Wars Commander, eine Art Clash of the Clans-Klon. Ebenfalls betroffen ist das nur sechs Monate alte Star Wars Assault.
Tiny Death Star-Entwickler Ian Marsh zeigt sich enttäuscht über die Entscheidung. Er vermutet, dass Disney nicht glaube, dass das Spiel es wert sei, weiter unterstützt zu werden. Genau sagen könne er es nicht, da sein Kontakt nach der letzten Entlassungswelle nicht mehr bei Disney arbeiten würde und niemand ihn informiert hätte. Hinzu käme, dass der Free-to-Play-Titel, in dem ihr einen pixeligen Todesstern managen musstet, eine signifikante Einnahmequelle für Nimblebit dargestellt hätte, was die Situation noch bitterer machen würde.
Spieler, die Tiny Death Star bereits heruntergeladen haben, können das Mobile-Game vorerst weiterhin spielen. Es gibt allerdings keine Möglichkeit für neue Spieler, einen Trip in die Pixel-Galaxie weit, weit entfernt zu machen. Die Rebellen wären sicher stolz, der Rest der Spieler und das Imperium trauern.
Habt ihr Tiny Death Star gespielt und trauert ihr um euren kleinen Todesstern?