Doctor Who ist Kult und das seit nunmehr 47 Jahren. Doch wie sollen die Neulinge sich nur einen Überblick über die lange Geschichte der BBC-Institution schaffen? Die Fine Bros. haben sich zum Start der neuen Staffel am 23. April die Mühe gemacht, in sechs Minuten die komplette Geschichte von Doctor Who mitsamt seinen Begleitern und den wichtigsten Begriffen zu rekapitulieren. Wofür steht U.N.I.T.? Was ist Torchwood? Und welche Kleidungsaccessoires haben die verschiedenen Inkarnationen des Time Lords am liebsten? Das ist natürlich alles sehr unernst gehalten, lohnt sich aber auch für Doctor Who-Experten.
Doctor Who wurde im November 1963 erstmals bei der BBC ausgestrahlt und handelt von einem Alien, das nur als The Doctor bekannt ist, welches mit einem oder mehreren Begleitern mit seinem TARDIS durch die Zeit reist, um Abenteuer zu bestehen. Alle paar Jahre gibt es eine neue Inkarnation der Figur (It’s regeneration time!). Momentan ist mit Matt Smith der elfte Doctor am Werk. Ende der 80er kam die Serie ins Stocken, wurde dann aber 2005 von Russell T. Davies zu neuem Leben erweckt.
Die neue Staffel wird jedoch von einem Wermutstropfen begleitet. Eine der beliebtesten Begleiterinnen des Doctors war Elisabeth Sladen, die als Sarah Jane Smith in den 70ern durch die Zeit reiste. Auch in den neuen Staffeln tauchte sie auf und bekam mit den Sarah Jane Adventures sogar ihren eigenen Spin-Off, der speziell an Kinder gerichtet war. Gestern ist Elisabeth Sladen nach einem Krebsleiden im Alter von 63 Jahren gestorben.