Nach über zehn Jahren wird das für Anfang 2016 geplante Doom nach langer Zeit wieder in die Klamotten des Shooter-Klassikers schlüpfen und versuchen, seine alten Stärken in die moderne Genre-Landschaft zu übersetzen. Leicht wird das sicherlich nicht: Battlefield 4, Call of Duty: Advanced Warfare oder auch Halo 5: Guardians sind die neusten Ableger ihrer Franchises, die den modernen Shooter geprägt haben. Doom wird es sicherlich nicht leicht haben, erneut für sich eine Nische zu finden — aber genau das erwarten die Entwickler auch.
Pete Hines, Chef von Bethesda, sprach im Interview mit Gamespot über die Zeit nach dem Release von Doom:
Du kannst auf der QuakeCon zu jedem Teenager gehen und fragen, was ihr liebster Shooter ist und sie werden Call of Duty, Battlefield und Halo sagen, aber nicht Doom — und warum sollten sie auch? Wir haben lange Zeit keine Doom-Spiele veröffentlicht. ID [die Entwickler von Doom] müssen diese Herausforderung annehmen, sie können nicht einfach daherkommen und sagen 'Hey, wir machen ein Doom-Spiel!' und erwarten, dass jeder sofort aufgeregt den Kopf hebt. ID muss sich beweisen und zeigen, inwiefern dieses neue Doom noch immer an die Klassiker erinnert und gleichzeitig mit den wichtigen modernen Shooter-Titeln mithalten kann.
Wenn das mal nicht nach Kampfgeist klingt! Wir freuen uns gespannt auf die nächsten Monate, in denen Bethesda hoffentlich noch mehr Infos über das Spiel durchsickern lassen wird.
Doom soll Anfang 2016 für PC, PS4 und Xbox One erscheinen, für Vorbesteller von Wolfenstein: The New Order besteht außerdem die Chance auf eine Alpha.
Habt ihr damals Doom gespielt oder ist das ein völlig neues Franchise für euch?