Community

Dragon Ball Super: Meine Meinung zum Start der Future Trunks-Arc

12.06.2016 - 13:00 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Future Trunks
Bird Studio / Shueisha, Toei Animation
Future Trunks
23
1
Die langen Wochen des Wartens sind endlich vorbei, denn heute startet Dragon Ball Super in seine nächste Arc, in der ein alter Bekannter zurückkehrt.

Etwas mehr als vier Wochen sind mittlerweile vergangen, seit Akira Toriyama und Toei Animation die Rückkehr eines alten Fan-Lieblings offiziell enthüllten: Future Trunks. Trunks wird in der neuen Arc, die sogar nach ihm benannt wird, erneut zurück in die Vergangenheit reisen, um seine Freunde um Hilfe gegen einen neuen Feind zu bitten.

Ich werde versuchen Spoiler so weit es geht zu vermeiden, doch gegen Ende meines kleinen Artikels werde ich vermutlich nicht um solche herumkommen, weshalb ich hier eine kleine SPOILER-WARNUNG aussprechen möchte.

Worum geht es in Dragon Ball Super: SOS from the Future?

Nachdem Gohan Cell vernichtete, reiste Trunks zurück in seine Zeit, um seiner Welt den Frieden zurückzubringen. Er vernichtete die beiden Cyborgs C17 und C18, welche die Menschheit fast gänzlich ausgelöscht hatten. Einige Zeit später besiegte Trunks auch Cell und stellte den Frieden in seiner Welt wieder her. Seither sind viele Jahre vergangen und erneut steht die Menschheit am Rande ihrer Auslöschung, denn ein neuer Feind erschien, der Tod und Zerstörung über die Erde der Zukunft brachte: Goku Black.

Future Bulma arbeitete ein Jahr mit Hochdruck daran Trunks' Zeitmaschine Hope!! erneut für eine Reise in die Vergangenheit vorzubereiten, doch der Treibstoff reicht lediglich für ein Einweg-Ticket. Wenn Trunks in der Vergangenheit ankommt, wird er dort nach einer Möglichkeit für seine Rückkehr suchen müssen. Das freudige Wiedersehen von Mutter und Sohn wird jedoch jäh unterbrochen, als Black erscheint und Trunks zur Flucht zwingt. Zusammen mit Mai plant Trunks später in einem Unterschlupf die Reise in die Vergangenheit, doch erst einmal gilt es in die Ruine der Capsule Corporation einzudringen, in der die Zeitmaschine steht. Doch gerade als sie dort ankommen erscheint Black und attackiert Trunks und Mai...


Ist der Start der neuen Arc geglückt?

Der Start der Future Trunks-Arc legt seinen Fokus deutlich auf die Geschehnisse in Trunks' dystopischer Zukunft. Die Ausweglosigkeit und Hoffnungslosigkeit von Trunks und seinen Freunden wird zu jeder Zeit deutlich: Die Erde liegt in Trümmern, die Städte sind nur noch Ruinen, Feuer lodern, Rauch versperrt die Sicht, der Himmel ist dunkel und schimmert in einem giftigen Grün. Hinzukommt eine unheimlich anmutende, geheimnisvolle Kreatur, die am Himmel ihre Bahnen zieht und Trunks nach dem Leben trachtet.

Die einzigen Lichtblicke in dieser düsteren Zukunft sind die wenigen privaten Momente zwischen Trunks und seiner Mutter Bulma sowie später zwischen Trunks und Mai. Hier wird das Gefühl der Bedrohung für wenige Augenblicke zur Seite gedrängt und Trunks kann dem Tod und der Zerstörung, seinem Alltag, kurz entfliehen. Doch Toriyama lässt uns in diesen Momente nur kurz verweilen, denn die Gefahr durch Black ist allgegenwärtig und so dauert es nicht lange, bis der Feind Trunks' Ki aufgespürt hat und ihn sowie Bulma attackiert. Trunks schlägt einen inneren Konflikt, will er doch seiner Mutter helfen, die in die Hände des Feindes gefallen ist, doch sie drängt ihn zur Flucht und zur Einhaltung ihres Plans, ist Trunks doch die einzige Hoffnung für ihre Welt. Akira Toriyama versprach einen deutlichen Unterschied zu den vorherigen Handlungsbögen und dieses Versprechen wurde gehalten, denn Black tut das, was viele Fans bereits befürchteten: Er ermordet Bulma vor den Augen ihres Sohnes und vernichtet somit, nach dem Verlust seines Mentors Gohan, einen weiteren Teil seiner Familie.

In den Momenten zwischen Trunks und Mai klingen hingegen leise Töne einer besonderen Vertrautheit an, die auf eine (zukünftige?) Romanze schließen lassen. In ihrem Unterschlupf teilen sie sich Essen und Wasser, während eine Katze ebenfalls in ihrer provisorischen Wohnung umherschleicht. In diesen Szenen scheint es fast so, als wären sie eine Familie, die gerade gemeinsam etwas Zeit verbringt. Doch natürlich vergessen sie nicht ihre Mission und machen sich auf, um in die Vergangenheit zu reisen und Trunks' Freunde um Hilfe im Kampf gegen Goku Black zu bitten. Als Goku Black vor ihnen erscheint und Mai nach einem seiner Angriffe leblos vor Trunks am Boden liegt, scheint Trunks ein weiteres Mal zu verzweifeln.

Im starken atmosphärischen Kontrast zu den Momenten in Trunks' Zukunft stehen die Szenen in unserer Zeit. Goku und Piccolo liefern sich einen kleinen Wettkampf, wer von ihnen schneller die Ernte vom Feld einholen kann... zumindest solange bis Kuririn erscheint und Goku erzählt, dass Vegeta bereits seit einiger Zeit auf dem Planeten von Lord Beerus ist, um mit Whis zu trainieren. Goku teleportiert sich zu Vegetas Standort, um gemeinsam mit ihm zu trainieren. Das anschließende gemeinsame Essen ist ein angenehmer Kontrast und bietet ein paar interessante Hintergrundinformationen zur Geschichte des Dragon Ball-Multiversums. So erfahren Goku und Vegeta, dass es ursprünglich einmal 18 Universen gab, von denen jedoch Zeno-sama, der Herrscher aller Universen, sechs Universen aus einer schlechten Laune heraus vernichtete.

Doch nun zurück zur oben stehenden Frage, die ich mit einem klaren Ja beantworten kann. Ja, der Start der Future Trunks-Arc ist geglückt und das liegt an mehreren Facetten. Zum einen liegt es an der deutlich ernsteren und auch grausameren Grundstimmung, deren bisherige Absenz in Dragon Ball Super von vielen Fans in der Vergangenheit kritisiert wurde. Mit Future Trunks kommt die Ernsthaftigkeit zurück in die Welt von Dragon Ball und es scheint eine brutale Welt zu sein, in der Trunks lebt. Bar jedweder Hoffnung. Die heiteren und positiveren Momente in der Gegenwart erscheinen hier nicht deplatziert, sondern als angenehmer Kontrast. Es tut neben all der Vernichtung und Verzweiflung in Trunks' Zukunft gut, ab und an auch mal etwas zum Grinsen zu haben. Hinzukommen einige Flashbacks mit Szenen aus Dragon Ball und Dragon Ball Z Kai, die Momente aus Gokus Zeit bei Muten Roshi und Trunks' Erinnerungen aus seiner Zeit in der Vergangenheit zeigen, als er zusammen mit seinen Freunden gegen die Cyborgs und Cell kämpfte. Die tolle Atmosphäre dieser Folge wird durch einen schönen Soundtrack abgerundet, der in Trunks' Zukunft bedrohlich und stark daherkommt, während die Musik in den restlichen Szenen eher in den Hintergrund rückt. Die Animationen bewegen sich stets auf einem guten Niveau, obwohl man deutlich merkt, dass das Hauptaugenmerk der Animatoren auf den Szenen mit Trunks lag, denn diese Momente sehen noch einmal deutlich besser aus als der Rest der Episode.

Dragon Ball Super scheint nun endlich der Spagat zu glücken, an dem Dragon Ball GT seiner Zeit noch in vielen Momenten scheiterte: Es vermag es, die heiteren Momente eines Dragon Ball (Anime) mit den ernsten und harten Momenten eines Dragon Ball Z zu verbinden.


Finally... Today is the day you die, Saiyan!

Natürlich gibt diese Auftakt-Episode nicht nur einen Einblick in die neue Storyline, sondern wirft gleichzeitig einige neue Fragen auf, die im Laufe der Arc beantwortet werden dürften.

Die größte Frage bleibt natürlich: Wer ist Goku Black? In dieser Folge wird er, ähnlich wie in Dragon Ball Z die Cyborgs, als dämonisches und nicht-menschliches Wesen dargestellt, das scheinbar nichts anderes als Tod und Vernichtung im Sinn hat. Dieser Charakter sieht zwar aus wie Goku, doch allein sein Gi und seine Aura strahlen etwas gänzlich anderes, etwas Finsteres, aus. Anders als einige Fans bisher mutmaßten trägt Goku Black auch nur einen Ohrring, der nach wie vor verdächtig an einen Potara-Ohrring erinnert. Womöglich ist Goku Black also auf der Suche nach jemanden, mit dem er sich fusionieren könnte, um noch stärker zu werden. Die letzte Frage, die sich stellt wäre, warum er Trunks einen Saiyajin nennt, als er sich ihm erstmals offenbart. Saiyajin bezeichnen einander nicht als Saiyajin; dies tun lediglich Wesen, die die Krieger vom Planeten Vegeta hassen. In der Vergangenheit taten dies beispielsweise Freezer, die Cyborgs oder auch der Tsufurujin Baby. Es wäre also möglich, dass Goku Black von jemandem gelenkt wird, der die Saiyajin abgrundtief hasst.

Bulma sagt zu Trunks, der Treibstoff der Zeitmaschine reiche lediglich für die Reise in die Vergangenheit, nicht jedoch für den Weg zurück in seine eigene Zeit. Möglich wäre, dass Bulma und Dr. Briefs Future Trunks in der Vergangenheit helfen, ihn wieder in seine Zukunft zu schicken. Da dies sicherlich ebenfalls einige Zeit beanspruchen würde, könnte Trunks somit lange genug in der Vergangenheit verweilen, um zusammen mit seinen Freunden am Großen Turnier aller zwölf Universen teilzunehmen. Eine weitere Option wäre, meiner Meinung nach, dass Whis Trunks zurück in seine Zeit bringt. Es wurde bereits gezeigt, dass Whis in der Lage ist, die Zeit zu kontrollieren; möglicherweise könnte er Trunks also auch in seine Zeit zurückschicken.

Die letzte Frage ergibt sich aus einer Figur, die im neuen Intro von Dragon Ball Super erscheint. Diese Figur seht ihr auch auf dem obigen Bild (zweite von rechts) und sie erinnert verblüffend an einen Kaioshin. Die Hautfarbe verweist auf das Universum 6, allerdings passen seine Potaras nicht zu diesem Universum, sondern erinnern an ihre Pendants aus unserem Universum (7). Wer dieser Charakter ist, was er will und ob er womöglich irgendwie mit Goku Black in Verbindung steht, das kann wohl nur die Zukunft zeigen.

Dragon Ball Supers Episode Nummer 47 startet äußerst stark und entführt uns einmal mehr in eine dystopische, hoffnungslose Zukunft, die am Rande ihrer Vernichtung steht. Future Trunks ist die letzte Hoffnung seiner Welt und wird uns als gebrochener und verzweifelter Charakter gezeigt, dessen einzige Chance die Flucht in die Vergangenheit zu sein scheint. Die Balance zwischen den sehr ernsten Momenten auf der einen sowie den heiteren Szenen auf der anderen Seite funktioniert sehr gut und erinnert positiv an die guten alten Dragon Ball Z-Zeiten. Es bleibt spannend, was uns in den noch kommenden Episoden alles erwarten wird, doch ein äußerst vielversprechender Grundstein für weitere spannende Abenteuer wurde gelegt :)

Das ist meine Meinung zur ersten Episode des Future Trunks-Arc, doch was ist eure Meinung und werdet ihr die neue Storyline weiter verfolgen?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News