Vor ungefähr drei Monaten kündigte Toei Animation auf der zu jenem Zeitpunkt stattfindenden Jump Festa 2018 offiziell an, man arbeite am 20. Kinofilm basierend auf Akira Toriyamas Dragon Ball-Saga. Neben einer weiteren Zusammenarbeit mit dem Schöpfer der Serie wurden darüber hinaus lediglich ein grober Release-Zeitraum, genauer der Dezember 2018, sowie erste kurze Details zur Handlung des Leinwand-Abenteuers veröffentlicht. Im noch immer namenlosen Film sollen einmal mehr die Saiyajins im Mittelpunkt stehen, wobei der Ursprung ihrer Stärke sowie ihr Ruf als mächtigstes Krieger-Volk des Universums ergründet werden sollen. Inzwischen ging nicht nur die offizielle Website des Jubiläums-Films online, zudem enthüllte Toei ebenfalls ein erstes Visual, den offiziellen Kinostart, erste Namen des Teams sowie einen kurzen Kommentar von Akira Toriyama.
Viele weitere Details zur Handlung des Films wurden nicht verraten; die Beziehung zwischen den Saiyajins und Freezer soll näher beleuchtet werden und ein besonders mächtiger Gegner, welchen man sich extra für eine solche Gelegenheit aufgehoben hat, werde ebenfalls eine Rolle spielen. Dafür wurde offiziell bestätigt, die Story werde nach den aktuellen Geschehnissen in Dragon Ball Super und somit nach dem finalen Showdowns des Turniers der Kraft ansetzen. Ob man sich zeitlich weiterhin innerhalb des "Verlorenen Jahrzehnts" (Zeit zwischen dem Sieg über Kid Boo und Son-Gokus Treffen mit Oob) oder gar nach dem Ende von Dragon Ball Z (Kai) bewegen wird, wurde indes nicht offenbart. Dafür verkündete man den offiziellen japanischen Kinostart des Film: Den 14. Dezember 2018. Wie weiter oben bereits geschrieben, wurde ebenfalls ein erstes Visual veröffentlicht, welches Son-Goku in seinem uns vertrauten Gi sowie mit dem Mönchsstab in seiner linken Hand zeigt. Auffällig ist ebenfalls der veränderte Zeichenstil, der sich, wie man speziell an den Haaren des Helden erkennen kann, durchaus von jenem unterscheidet, den Dragon Ball Super mit dem aktuell (noch) laufenden Universe Survival-Arc einführte.
Erste Details zum Team, welches am Son-Gokus neuesten Kino-Abenteuer arbeiten wird, wurden, wie unter anderem Kanzenshuu berichtet, ebenfalls genannt. Drehbuch und Charakter-Designs werden, wie bereits bei den letzten beiden Dragon Ball Z-Filmen (Kampf der Götter, Resurrection 'F'), aus der Feder von Mangaka Akira Toriyama stammen. Für die Regie wird hingegen Tatsuya Nagamine verantwortlich zeichnen, welcher beispielsweise bereits bei One Piece Z sowie den Episoden des aktuellen DBS-Handlungsstrangs (Universe Survival-Arc) diesen Posten bekleidete beziehungsweise bekleidet. Als Animation Supervisor ist hingegen Naohiro Shintani mit an Bord, der in der Vergangenheit etwa an One Piece Z sowie der Dragon Ball-OVA (Original Video Animation) Yo! Son-Goku and His Friends Return!! beteiligt war. Darüber hinaus wird ebenfalls Kazuo Ogura als Art Director dem Team angehören, welcher für Toei Animation unter anderem an One Piece Film: Gold arbeitete. Außerdem wurde Masako Nozawa als Sprecherin für Son-Goku bestätigt, die dem Protagonisten der Reihe inzwischen seit mehr als 30 Jahren ihre Stimme leiht. Zusätzlich veröffentlichte Toei Animation auf der offiziellen Website des Films einen Kommentar des Dragon Ball-Schöpfers, der kurz auf das neueste Leinwand-Abenteuer seiner Erfolgs-Saga sowie seine Beteiligung an diesem Projekt eingeht:
Dieses Mal wird der Dragon Ball Super-Film die nächste Geschichte der Serie sein, die aktuell im TV läuft. Es wird eine Episode sein, nachdem wir vom Höhepunkt des Turniers der Kraft, bei dem die Existenz des Universums am seidenen Faden hing, wieder zu Atem gekommen sind; mit Inhalt, der ein besseres Verständnis über Freezer und die Saiyajins gibt, was ich bisher nicht vernünftig dargestellt habe; und der zu einem mächtigen Feind führt, den ich mir für eine solche Gelegenheit aufgehoben habe, was es, wie ich denke, zu einer wirklich unterhaltsamen Geschichte formt. Wie schon beim 2013er-Film Kampf der Götter und der letzten Veröffentlichung Resurrection 'F', habe ich die Geschichte selbst geschrieben und ich hatte das Privileg, ebenfalls viele Design-Illustrationen selbst zu zeichnen. Tatsache ist, während ich so beschäftigt bin wie immer, so lange ich an keiner [Manga-]Serie arbeite, habe ich ziemlich viel Freizeit, um über den Anime nachzudenken, welcher zuvor nicht in meiner Verantwortung lag. (lacht) Bitte freut euch darauf! Nun dann, der TV-Anime wird vorerst enden, aber der sehr beliebte Dragon Ball Super-Manga, der von Toyotaro gezeichnet wird, wird wie bisher weiterlaufen. Ich denke, es wird einige Entwicklungen innerhalb der Geschichte geben, die sich von der TV-Serie und dem Film unterscheiden werden, also bitte freut euch auch hierauf! Ich werde es ebenfalls tun!
Die nun veröffentlichten neuen Informationen lassen sicherlich neue Spekulationen zu, beispielsweise, ob Dragon Ball nach dem Release des Films auch im TV sein Comeback feiern wird. Bisher hieß es lediglich, derzeit arbeite man bei Toei Animation nicht an einem neuen TV-Anime des Franchise, doch es wurde ausdrücklich betont, man plane auch weiterhin mit den Abenteuern rund um Son-Goku und seine Freunde. Toriyamas Wort "vorerst" bezüglich des bevorstehenden Finales von Dragon Ball Super, lässt freilich den Schluss zu, die Fernsehserie könnte in Zukunft nach einer längeren Pause zurückkehren. Der Zeitpunkt, welcher für die Veröffentlichung dieser Informationen gewählt wurde, erlaubt zudem den Schluss, am Ende der 131. DBS-Episode könnte uns ein erster Teaser oder gar bereits ein kurzer Trailer zum 20. Dragon Ball-Kinofilm erwarten; schließlich wurde erst vor gerade einmal drei Tagen im Rahmen eines Interviews von Verantwortlichen des Anime-Teams gesagt, Fans sollten unbedingt bis ganz zum Schluss bei der letzten Episode dranbleiben, da "etwas Besonderes" gezeigt werden könnte. Was sich hinter diesen Worten nun wirklich verbirgt, ob Dragon Ball Super tatsächlich irgendwann im Fernsehen zurückkehren wird und worum es im Ende diesen Jahres startenden Leinwand-Abenteuer außerdem geht, das wird wohl erst die Zukunft zeigen. Bis dahin heißt es also, getreu den Worten Toriyamas, bleibt dran und freut euch drauf!
Freut ihr euch auf den 20. Dragon Ball-Kinofilm?