Der Regisseur David Cronenberg war lange Jahre als Underground-Regisseur bekannt. Mit obskuren, bizarren Science-Fiction-Filmen eXistenZ oder Videodrome schuf sich der Meister des Body Horrors in den 1970ern und 1980ern ein spezielles Publikum mit Vorliebe für den besonderen Indiefilm. Mit A History of Violence und dem Mafiathriller Eastern Promises aus dem vergangenen Jahr konnte sich der Kanadier auch beim breiteren Kinopublikum behaupten. A History of Violence spielte bereits mit 60 Millionen Dollar das Zehnfache von dem ein, was Cronenbergs vorherige Filme einbrachten.
Nun wurde verkündet, dass David Cronenberg für die Verfilmung des Thrillers The Matarese Circle (dt.: Der Matarese Bund) gehandelt wird. Denzel Washington steht bereist als Hauptrolle in der Verfilmung des Agententhrillers von Robert Ludlum fest, dessen Bücher bereits in Die Bourne Identitaet und den beiden Nachfolgern verfilmt wurden. Der Roman handelt von einem CIA-Agenten, der zusammen mit einem KGB-Agenten eine Verschwörung durch eine geheime Organisation aufdecken soll. Die subversive Organisation verfügt über einen Plan, wie sie alle Staatsmächte über den Haufen werfen kann. Auch wenn es noch nicht offiziell bestätigt wurde, werden auf slashfilm und weiteren Quellen bereits Vermutungen angestellt, dass Viggo Mortensen die Rolle des Russen übernehmen könnte. Anscheinend sagte der Schauspieler, es sei ein drittes Projekt mit David Cronenberg nach A History of Violence und Eastern Promises geplant. In letzterem stellt Viggo Mortensen ebenfalls einen Russen dar.
David Cronenberg, der dieses Jahr 65 Jahre alt wurde, hat zudem für zwei weitere Projekte unterzeichnet: The Talking Cure (2009) und Timecrimes (2009).