1961: Die Bewohner des Dörfchens Böseckendorf widersetzen sich vehement den Anordnungen der SED-Bezirksleitung. Als beschlossen wird, die renitenten Dörfler umzusiedeln, sehen die Böseckendorfer nur einen Ausweg: die Flucht nach Westdeutschland. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion beginnen 14 Böseckendorfer Familien den heimlichen Exodus. Böseckendorf – Die Nacht in der ein Dorf verschwand beruht auf wahren Begebenheiten, allerdings entfernen sich die Macher teilweise sehr weit von den realen Ereignissen der Nacht zum 3. Oktober 1961.
Kurt Sagatz vom Tagesspiegel hat einen “bemerkenswerten Fernsehfilm” gesehen. Er lobt, dass sich die Macher vor allem auf die “großen Gefühle” verlassen. Nur mit der Ausstattung ist der Kritiker nicht zufrieden: “Die historischen Fahrzeuge aus der DDR sehen hingegen für den Alltag einer landwirtschaftlichen Region etwas zu poliert aus. Auch das Film-Böseckendorf ist zu idyllisch und erinnert an „Unser Dorf soll schöner werden“. Insgesamt tut dies dem Film jedoch keinen Abbruch.”
Auf André Mielke von der Berliner Morgenpost wirkt Böseckendorf – Die Nacht, in der ein Dorf verschwand wie ein "als Fluchtdrama verkleidetes Schelmenstück. […] Regisseur Oliver Dommenget hat diese aufwendig ausgestatte, zur Abwechslung mal nicht mit den üblichen “Event”-Verdächtigen besetzte Geschichte zwar leichthändig inszeniert, kann aber nicht verhindern, dass sie zwischen Bauernstadl und Melodramatik hin und her schlingert. Da gibt es anrührende, authentisch wirkende Betrachtungen über den Verlust von Hof und Heimat und im nächsten Moment wieder ein so unterhaltsames wie hanebüchenes Hasch-mich mit der Staatsgewalt. Angesichts der Turbulenzen kommt die Feinzeichnung von Charakteren und Motiven mitunter arg unter die Räder. Aber spannende Unterhaltung ist das allemal."
Böseckendorf – Die Nacht in der ein Dorf verschwand sollte all jene zum Einschalten bewegen, die solide gemachte, mit etwas Geschichtsaufarbeitung garnierte Unterhaltung mögen. Wer es realistisch mag, wartet bis 22.15 Uhr: Im Anschluss an das Eventmovie läuft auf Sat1 die Dokumentation Grenzfall ‘Böseckendorf’ – Flucht in letzter Sekunde zum selben Thema.
Wem das alles nach zu viel Auflehnungspathos klingt, der kann sich in unserem Fernsehprogramm Anregungen für eine alternative Programmplanung holen.