Martin Scorsese verdanken wir Meisterwerke wie Casino, Goodfellas, Taxi Driver oder The Wolf of Wall Street. Aber der Weg zu dorthin war kein leichter, wie eine neue Doku über die Regielegende zeigt. Unter anderem gab es heftige Kritik von einem der größten Idole, der den ersten Film von Martin Scorsese komplett verrissen hat.
Martin Scorseses Held John Cassavetes mochte seinen ersten Film überhaupt nicht
In einer fünfteiligen Apple TV-Dokumentation über Martin Scorsese, die schlicht Mr. Scorsese heißt, gibt es überraschenderweise immer noch die eine oder andere Neuigkeit über den alteingesessenen Hollywood-Regisseur zu erfahren. Ein spannendes Detail berichtet unter anderem Collider : Um in der Traumfabrik überhaupt erst einmal Fuß zu fassen, hatte sich Scorsese unter die Fittiche von Roger Corman begeben, der auch schon Francis Ford Coppolas oder James Camerons erste Gehversuche unterstützt hatte.
Martin Scorsese sollte für den B-Movie-Produzenten die Auftragsarbeit Boxcar Bertha aka Die Faust der Rebellen drehen. Der Film widmet sich einigen Gewerkschaftler:innen, die sich mit einer Eisenbahngesellschaft anlegen, und wurde vom Regisseur mit überraschender Ernsthaftigkeit bearbeitet. Für ihn war es ein Meilenstein, überhaupt einen Film fertigzustellen.
Als er den Film dann anderen Leuten zeigte, war deren Urteil größtenteils vernichtend – allen voran das des Indie-Helden John Cassavetes. Der soll zu Martin Scorsese Folgendes gesagt haben, nachdem er sich Boxcar Bertha angesehen hatte:
Du hast gerade ein Jahr deines Lebens damit verschwendet, ein Stück Dreck zu machen.
Der Mentor und das Idol des damals noch jungen Scorsese drängte den Regisseur dazu, nie wieder einen solchen Film zu drehen. Stattdessen legte er ihm nahe, stets darauf zu achten, seine persönliche Vision zu verfolgen und rohe, intensive Filme zu machen, zu denen er auf emotionaler Ebene eine Verbindung spürt.
Glücklicherweise hat sich Martin Scorsese die harsche Kritik seines Vorbildes zu Herzen genommen und im Anschluss tatsächlich nie wieder so eine reine Auftragsarbeit wie Boxcar Bertha gedreht. Stattdessen folgten bald Filme wie Mean Streets (Hexenkessel), der den Regisseur mit Robert De Niro zusammengeführt hat.
Wie in der Mr. Scorsese-Doku weiter ausgeführt wird, waren die Aussagen von John Cassavetes wohl nicht hundertprozentig wörtlich zu verstehen. Er wollte Scorsese lediglich dazu inspirieren, sein Potenzial auszuschöpfen und über sich hinauszuwachsen – was ihm geglückt sein dürfte.
