Während Star Wars-Fans die 2. Staffel von Star Wars: Andor bingen, stellt sich unsere tapfere Moviepilot-Redakteurin Bea einer ganz besonderen Herausforderung: Sie schaut sich Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger noch einmal an. Ein Film, der für viele einen eher zweifelhaften Ruf genießt, nicht zuletzt wegen des oft kritisierten CGI und manch fragwürdiger Dialogzeile. Ob sich Beas Meinung nach all den Jahren geändert hat oder ob der Film für sie ein Tal der Tränen bleibt, erfahrt ihr hier.
Star Wars Episode 2: Schau dir Beas emotionalen Ritt durch Angriff der Klonkrieger an!
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Star Wars: Episode 2 – Angriff der Klonkrieger ist wohl einer der umstrittensten Filme der gesamten Saga. Während die einen ihn für seine actionreichen Momente und die Einführung der Klonarmee schätzen, kritisieren andere vor allem das überbordende CGI, die hölzernen Dialoge und die oft als unglaubwürdig empfundene Romanze zwischen Anakin Skywalker (Hayden Christensen) und Padmé Amidala (Natalie Portman).
Mit einem liebevoll (oder eher leidgeprüft?) vorbereiteten Bingo-Zettel bewaffnet, stürzt sich Bea in das Abenteuer. Von Padmés unhygienischer Koffer-auf-dem-Bett-Aktion über die Darstellung der Kaminoaner bis hin zu Anakins berühmt-berüchtigter Abneigung gegen Sand – kaum ein Aspekt des Films bleibt unkommentiert. Besonders das CGI, das damals als revolutionär galt, heute aber oft wie aus einem PlayStation-2-Spiel wirkt, sorgt für einige Lacher und ungläubiges Kopfschütteln.
Aber auch die Dialoge, insbesondere die romantischen Annäherungsversuche eines jungen Anakin (Hayden Christensen), werden kritisch beäugt. Trotz aller Kritikpunkte findet Bea aber auch immer wieder Momente, die sie zu schätzen weiß.
Star Wars: Episode 2 – Angriff der Klonkrieger könnt ihr aktuell auf Disney+ streamen.