Erster 3D-Award an Avatar-Regisseur James Cameron vergeben

02.02.2011 - 10:15 Uhr
Für das bisher größte 3D-Highlight Avatar wird James Cameron geehrt
Twentieth Century Fox
Für das bisher größte 3D-Highlight Avatar wird James Cameron geehrt
Der neu geschaffene Harold Lloyd-Award der International 3D Society ehrt James Cameron für seine herausragende 3D-Visualisierung bei Avatar, dem erfolgreichsten Films aller Zeiten.

James Cameron wird für seinen Einsatz und die Weiterentwicklung der 3D-Technik durch Avatar – Aufbruch nach Pandora mit dem ersten großen 3D-Award ausgezeichnet. Die Auszeichnung verwundert sicherlich niemanden, denn Avatar – Aufbruch nach Pandora stellt bisher zweifellos den Höhepunkt des 3D-Kinos dar. Leidenschaftlich entwickelte James Cameron eine neue Technik und Kamera, um das dreidimensionale Erlebnis so perfekt wie möglich zu machen. Das würdigt die International 3D Society mit dem Harold Lloyd-Award. Harold Lloyd selbst war einst Schauspieler und Fotograf. Er gilt als Pionier der 3D-Fotografie, mit der er zahlreiche Hollywoodgrößen schon in den 40er Jahren ablichtete. Er hat mehr als 250 000 stereoskopische Bilder von Hollywoodstars und Orten hinterlassen.

Die Enkelin Suzanne Lloyd, gleichzeitig Vorsitzende von Harold Lloyd Entertainment, sieht im Werk von James Cameron die Fortsetzung der Arbeit ihres Großvaters. Dabei könnte es für den Regisseur des erfolgreichsten Films aller Zeiten (auf Platz zwei rangiert sein Schmachtfetzen Titanic) nicht der letzte Award dieser Gattung sein. Wie James Cameron dem Wallstreet Journal berichtete, sei seine Arbeit an der Verbesserung der 3D-Technik noch längst nicht abgeschlossen. Für die Fortsetzungen Avatar 2 und Avatar 3 wird weiterhin an der Technologie gefeilt. Er wolle die Filme mit 48 oder vielleicht sogar 60 Einzelbildern pro Sekunde drehen und auch so vorführen. Damit sollen Bewegungsfehler, die den Wahrnehmungsfluss mancher Zuschauer stören, beseitigt werden. Wenn wir bedenken, dass normale Filme mit 24 bzw. 25. Bildern pro Sekunde laufen, ist dies ein riesiger Unterschied.

Am 9. Februar wird James Cameron im Rahmen einer Gala in Hollywood offiziell geehrt. Die Verleihung wird im US-Fernsehen übertragen – natürlich in 3D.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News