Fight der Woche: Avatar vs. The Hurt Locker

05.03.2010 - 17:00 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Avatar vs. The Hurt Locker
collage moviepilot
Avatar vs. The Hurt Locker
24
1
An diesem Wochenende entscheidet sich beim Oscar nicht nur, wer beim Ex-Ehepaar Cameron-Bigelow die Trophäe des Besten Regisseurs mit nach Hause nehmen kann, sondern auch welcher ihrer Filme als Bester des Jahres ausgezeichnet wird.

Der Fight der Woche muss sich natürlich um den Oscar drehen. Anders geht es an diesem Wochenende nicht. Wir werden die beiden großen Konkurrenten gegeneinander antreten und wieder – wie immer subjektiv – die Schiedsrichterin die Tiefschläge zählen lassen. Wie allerdings das Beispiel Nicolas Cartier, Produzent von Tödliches Kommando – The Hurt Locker (wir berichteten hier) zeigt: Bei Tiefschlägen oder Humorlosigkeit werden die Gegner verwarnt, bei Wiederholung aus dem Ring verwiesen. Auf geht’s also im Fight der Woche: Avatar – Aufbruch nach Pandora vs. Tödliches Kommando – The Hurt Locker.

Erste Runde: Mainstream vs. Indie
Wie soll die Schiedsrichterin hier nur entscheiden: James Cameron hat eine überaus dürftige Geschichte gebaut, voller Klischees und derartig Mainstream, dass dem Zuschauer bei klarer Sicht nur ein Kopfschütteln bliebe, wenn ihn nicht die Bilder in den Kinosessel drücken würden. Kathryn Bigelow hat dagegen Tiefsinniges über den Krieg und Männerbünde herausgearbeitet, gar eine ganze Typologie von männlichen Kriegern dargestellt. Welcher Adrenalinkick ist nun größer, um die erste Runde zu gewinnen? Unentschlossen winkt die Schiedsrichtern ab und vergibt jeweils einen Punkt an jeden.

Zweite Runde: Pandora vs. Irak
Was stehen sich mit den beiden Regisseuren da für Welten gegenüber: die blaue Wunderwelt von Pandora mit den auf drachenähnlichen Wesen fliegenden Jägern und Jägerinnen, tief verbundene Wesen mit reinen Seelen, die die Natur anbeten und mit ihr im Einklang leben. Wow, die Begeisterung der Schiedsrichterin schlägt hohe Wellen. Dagegen steht die raue Realität des Krieges in der kargen Wüstenlandschaft des Iraks. Größer könnten die Unterschiede nicht sein, aber nichts desto Trotz bekommen James Cameron und Kathryn Bigelow wieder jeder einen Punkt, weil jeder für seine Welt perfekte Bilder gefunden hat.

Erste Runde: Mann vs. Frau
Dass es auch ein Geschlechterkrieg (gar mit Ex-Ehepartner) ist, der hier im Ring stattfindet, macht die Schiedsrichterin ziemlich nervös. Da haben wir den Mann James Cameron mit seinem Werk Avatar – Aufbruch nach Pandora in der roten Ecke, der sich am liebsten den starken Frauen zuwendet und ihnen viel Raum in seinen Filmen gibt. In der blauen Ecke haben wir die Frau Kathryn Bigelow mit ihrem Film Tödliches Kommando – The Hurt Locker, die ihren Finger in die Kriegswunden der schwächelnden Männerwelt legt. Interessant, wie die beiden um das Gender-Thema tänzeln und mit völlig unterschiedlichen Filmen ihre ganz eigene Sicht offenbaren. Was bleibt der Schiedsrichterin übrig: Auch dafür bekommt jeder einen Punkt.

Völlig verdutzt stellt die Schiedsrichterin fest, dass der Fight der Woche Avatar vs. The Hurt Locker unentschieden 3:3 ausgeht. Sie hatte anderes erwartet, ist aber bei näherer Betrachtung mit dem Ergebnis durchaus zufrieden. Ihr auch? Jetzt seid Ihr gefragt!

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News