"Er konnte deine Seele retten und dir in den Arsch treten." So beschrieb Ron Glass einmal die Rolle des Shepherd Book in der Science-Fiction-Serie Firefly ‒ Aufbruch der Serenity. Books Vergangenheit war eines der Mysterien der Serie und Glass vermochte den standhaften Hirten der Crew voller Würde zu spielen, als moralisches Zentrum der Serenity. Als Glass 2002 in der kurzlebigen Kultserie einer neuen Generation von Fernsehzuschauern vertraut wurde, hatte er bereits eine lange TV-Karriere hinter sich, die mit Auftritten in den 70er-Jahre-Klassikern Sanford and Son und All in the Family ihren Anfang genommen hatte. Wie gestern bekannt wurde , ist Ron Glass am Freitag im Alter von 71 Jahren gestorben.
Bevor er seinen Platz auf der Serenity einnahm, war Ron Glass' bekannteste Rolle die des Sergeants Ron Harris in der beliebten Sitcom Barney Miller. Der Intellektuelle passt so gar nicht in die Polizeiwache und träumt lieber von einer Karriere als Schriftsteller. Für die Rolle wurde der am 10.07.1945 geborene Ron Glass 1982 für einen Emmy nominiert. Da neigte sich Barney Miller nach sieben Jahren bereits dem Ende zu. Es folgten Engagements in einem Serien-Remake von Männerwirtschaft und zahlreiche Einzelauftritte in zeitgenössischen Serien, von Alle unter einem Dach über Mord ist ihr Hobby bis hin zu Friends. In zwei Folgen der Erfolgssitcom spielte Ron Glass den Scheidungsanwalt von Ross Geller (David Schwimmer), dem die zweifelhafte Ehre zukam, für Ross zwei Scheidungen in einem Jahr abzuwickeln.
Nach Firefly und Serenity - Flucht in neue Welten trat Ron Glass neben gelegentlichen Kinofilmen wie Sterben will gelernt sein beständig im Fernsehen auf. Zuletzt konnten Zuschauer ihn in Major Crimes und Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D. erspähen.
Firefly-Schöpfer Joss Whedon würdigte seinen verstorbenen Kollegen bei Twitter :
Er hat es mit Würde, Humor und unglaublich viel Herz hierher geschafft. Er war, abgesehen von vielen anderen Dingen, mein Hirte. Erhebt, angemessen, ein Glas. Ruhe in Frieden, Ron.