Seit Der Herr der Ringe: Die Gefährten von Peter Jackson im Jahre 2001 die Herr der Ringe-Trilogie auf der großen Leinwand einläutete, existiert ein starker Bund zwischen den Romanverfilmungen und Neuseeland, dessen Landschaft für die Verfilmungen als Mittelerde-Kulisse diente. Jetzt, wo der zweite Teil der Hobbit-Trilogie Der Hobbit: Smaugs Einöde vor der Tür steht, will Neuseeland Mittelerde-Fans nicht nur darauf aufmerksam machen, dass Mittelerde nur ein paar Flugstunden entfernt liegt, sondern bietet nun auch die Möglichkeit, sich auf ganz besonderem Wege in die Fantasy-Welt zu begeben.
Die Air New Zealand Boeing 777-300ER der Fluggesellschaft bringt euch nicht nur sicher von A nach B, sondern an den Seiten des Flugzeugs prangt ein lebensgroßes Abbild vom Drachen Smaug, der im zweiten Teil des Hobbit-Abenteuers eine tragende Rolle spielen wird. Damit hat die Unternehmen nicht nur einen ziemlich schicken Flieger im Hangar stehen, sondern Hobbit-Fans können damit auch den ersten richtigen Blick auf Peter Jacksons Interpretation der Riesenechse erhaschen. Bisher war Smaug zwar Teil der Trailer und in diversen Teasern zu sehen, doch konnten wir dort nur erahnen, wie Peter Jackson sich den Bewacher des Schatzes der Zwerge in der großen Halle des Berges vorstellt. In unserer Galerie könnt ihr euch einen Eindruck von der Kreatur verschaffen, die es Bilbo und den Zwergen in Der Hobbit: Smaugs Einöde schwer machen wird.
Nachdem Bilbo die Reise in Der Hobbit: Eine unerwartete Reise angetreten ist, geht das Abenteuer am 12. Dezember 2013 nun in eine weitere Runde und Bilbo muss sich mit dem Drachen Smaug auf dem Berg Erebor auseinandersetzen.