Das Erfolgsduo aus Underworld Kevin Grevioux (Drehbuch, Darsteller) und Patrick Tatopoulos (Regie, Special Effects) soll am Juli 2010 mit den Dreharbeiten des neuen Franchise I, Frankenstein beginnen. Das kündigten die Leiter der Produktionsfirma Lakeshore Entertainment heute an.
Das Drehbuch von Kevin Grevioux beruht auf seiner Graphic Novell I, Frankenstein. Die Handlung ist in einem gegenwärtigen Szenario in Film-Noir-Optik angesiedelt. Wieder einmal geht es entgegen dem Titel nicht um Victor Frankenstein, sondern um dessen Monster, das zwischen den Menschen und übernatürlichen Kreaturen steht, welche die Weltherrschaft an sich reißen wollen. Dabei wird das Monster auch auf alte Bekannte treffen: The Invisible Man, Dracula und der Glöckner von Notre Dame werden sich die Klinke in die Hand geben. Zum Glück hat das Monster zwischenzeitlich ein wenig die Abendschule besucht und gelernt, seinen Zorn im Zaum zu halten. Frankenstein arbeitet als Privatdetektiv, der gegen die Machenschaften Draculas ermittelt.
Regisseur Patrick Tatopoulos kommentiert die Pläne zu I, Frankenstein mit den Worten: “Es ist ein Privileg, die Chance zu erhalten, diesen höchst visuellen Film zu drehen. Kevin Grevioux hat mit I, Frankenstein etwas wirklich Großartiges geschaffen und ich könnte mir kein besseres Team wünschen, um dieses Projekt zu realisieren, als meine Freunde bei Lakeshore.”
Kevin Grevioux ergänzt: “Ich bin glücklich und dankbar, das sowohl Tom und Gary sich für den Stoff begeistern konnten und dessen Potential für eine Auswertung auf verschiedenen Multi-Media-Plattformen erkannt haben.” Wir dürfen uns also schon auf ein Video-Spiel freuen.
Ganz nebenbei gibt es noch eine andere Nachricht: Das Studio plant außerdem eine vierten Teil des Underworld-Franchise. Ein Drehbuch von John Hlavin ist bereits seit November in Arbeit. Es bleibt nur noch abzuwarten, ob auch Kate Beckinsale bereit ist, noch einmal die Rolle der Seline zu übernehmen.
Wählt euer Lieblingskino und gewinnt zwei Kinofreikarten! Moviepilot sucht die beliebtesten Kinos im Lande – die Top 200 findet ihr hier.