Zum Release von Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir hat Kotaku mit Junichi Masuda, dem Produzenten, und Shigeru Ohmori, dem Planning Director der Remakes darüber gesprochen, welche ihre persönlichen Favoriten unter den Starter-Pokémon sind. Beide haben ihre ganz eigene Erklärung, wieso sie welchen Starter am liebsten wählen.
Mehr: Pokémon — Offzieller Trailer zu den Rot/Blau/Gelb-Remakes
Für Masuda gewinnt Bisasam in jedem Fall, weil das Pokémon für Masuda am besten den Gedanken verkörpert, was Pokémon sein sollen. Und weil der Name von Bisaknosp auf japanisch witzig klingt. Da Masuda selbst die Laute der Pokémon geplant hat, hat er aber auch eine persönliche Bindung an das Pokémon, das für ihn am meisten wie ein richtiges Monster klingt. Ohmoris Erklärung ist deutlich simpler: Er mag Wassertypen, was Shiggy zu seinem klaren Favoriten macht.
Mehr: Pokémon – So fangt ihr Mew & kämpft gegen Prof. Eich
Während diese Gründe reichlich persönlich sind, gibt es auch andere Sichtweisen. Scientific America hat es direkt genutzt, dass alle Pokémon der ersten fünf Generationen in die Datenbank des Mathetools WolframAlpha eingepflegt wurden. Und die Statistik ist klar: Wenn man nur die Pokémon der Arenaleiter zum Vergleich heranzieht, ist es am sinnvollsten Shiggy zu wählen, weil es alles im allem die wenigsten Probleme mit den Pokémon der Arenaleiter hat. Das einzige der drei Pokémon, das offenbar niemand wählt? Glumanda.
Pokémon Rot, Blau und Gelb erscheinen am 27. Februar für die Virtual Console, sodass die Debatten um den besten Starter direkt wieder beginnen können.
Was ist euer Favorit unter den drei originalen Starter-Pokémon?