Ein Gerücht geht um in der Star Wars-Fan-Gemeinde und ausnahmsweise handelt es sich nicht um Casting-Spekulationen für Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht. Stattdessen wird spekuliert, ob Disney die ersten drei Star Wars-Filme Krieg der Sterne (1977), Das Imperium schlägt zurück (1980) und Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983) in ihrer unbearbeiteten Fassung veröffentlicht, also ohne die Änderungen die George Lucas 2004 im Zuge der Prequeltrilogie vorgenommen hat und eventuell auch ohne die 1997 eingefügten Spezialeffekte.
Mehr: Fanliebling Wedge Antilles nicht in Star Wars 7
(Un)Konkret heißt es bei BleedingCool, dass in einer abgefangenen Email aus Disneys Marketing-Abteilung von einer Neuveröffentlichung der Originaltrilogie auf DVD/Blu-ray und Video on Demand die Rede sei und zwar in ihrer “originalen Form” ohne all die Änderungen, die George Lucas im Laufe der Jahre vorgenommen hat. Anlass wäre natürlich die Rückkehr des Franchise auf die große Leinwand in Gestalt von Star Wars Episode 7.
Seit Jahren sorgen Lucas’ Manipulationen der originalen Star Wars-Filme bei Fans für Unmut. Wer beispielsweise mit Star Wars auf VHS aufgewachsen ist, wird sich nur schwer daran gewöhnen, dass Hayden Christensen als Anakin Skywalker 2004 in den 1983 erschienenen Rückkehr der Jedi-Ritter eingefügt wurde, ganz zu schweigen von den vielen zusätzlichen Spezialeffekten, die seit der Veröffentlichung der Star Wars “Special Edition” 1997 ihren Weg in die Originaltrilogie gefunden haben. George Lucas begründete die Schritte damit, dass die Filme durch die Nachbearbeitung seiner ursprünglichen Vision näher kämen. Für die Liebe der Fans zu altmodischen Effekten und den Star Wars-Filmen ihrer Kindheits- und Jugenderinnerung blieb da kein Platz mehr.
Mehr: Noch mehr Star-Wars-Spin-Off-Filme in Planung
Wir müssen das Gerücht von BleedingCool allerdings mit Vorsicht genießen. Zwar ist es durchaus wahrscheinlich, dass Disney die Cashcow Star Wars zur Veröffentlichung des neuen Films nochmal ordentlich melken will. Allerdings stehen dem noch rechtliche Hindernisse im Weg. Wie Devin Faraci bei BadassDigest bemerkt, besitzt 20th Century Fox die Verwertungsrechte an der originalen Star Wars-Trilogie. Das wurde durch den Kauf von Lucasfilm durch Disney nicht geändert. Möchte Disney also die ersten drei Star Wars-Filme auf DVD neu veröffentlichen, so wird dies nur über eine saftige Zahlung an Fox geschehen, die wohl kaum unter dem Radar der Branchenblätter stattfinden dürfte. Anders ausgedrückt: Der handfeste Beweis für die Pläne zur Re-Release der alten Star Wars-Filme in restaurierter, aber ansonsten unverfälschter Form steht aus.
Wer sich einen Eindruck von den Veränderungen verschaffen will, die über die Jahre an Eine neue Hoffnung, Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter vorgenommen wurde, kann sich dieses Video zu Gemüte führen: